hi
mit der masse und so weiter habe ich mit den waden kein problem ,aber mein ausser wadenmuskel ist viel kleiner als mein innerer
weiß einer wie man die gleich groß bekommt ???
Druckbare Version
hi
mit der masse und so weiter habe ich mit den waden kein problem ,aber mein ausser wadenmuskel ist viel kleiner als mein innerer
weiß einer wie man die gleich groß bekommt ???
Ich nehme an, Du meinst jeweils den Lateralen Kopf des Zwillingswadenmuskels (außen). Achte auf Deine Fußstellung. Die Zehen enger, die Fersen sollten weiter von einander entfernt sein. Das dürfte Dir helfen.Zitat:
Zitat von stelly199
Genau andersrum die Fußstellung wenn Du jeweils den Medialen Kopf des Zwillingswadenmuskels (innen) trainieren willst, die Zähen weiter voneinander entfernt als die Fersen.
danke für die hilfe
Kein Thema, viel Spass beim Training.:kult:Zitat:
Zitat von stelly199
Man kann den Lateralen Kopf und den Medialen nicht isoliert trainieren.Zitat:
Zitat von TomDortmund
Die Wade arbeitet einheitlich als ganzes!
Ich denke er meint eher eine Verschiebung der Belastung.Zitat:
Zitat von Undastream
Ob man daran "glaubt" oder nicht, eine veränderte Fussstellung ist zumindenst eine Variation und somit zu empfehlen.
Ebenso zu empfehlen ist Wadenheben sowohl stehend, sitzend und Donkey auszuführen, zwecks Variation und zwecks Verschiebung der Belastung von Gastrocnemicus und Soleus.
Was ist "Donkey"?
like that...
http://www.bodybuilding.com/fun/donkeycalf.jpg
or that..
http://tsampa.org/training/toffesgym/donkey.jpg
ich mach so gut es geht die zweite Variante... :)
gruß
Krusch Lee
Danke für die Bilder bzw. die Antwort.
Dennoch eine Frage:
Was ist jetzt da für die Waden der Unterschied zu Wadenheben-Stehend?
Probiers aus, wirst ihn schon merken.Zitat:
Zitat von kleberson
Vorteil ist dabei, dass durch die Dehnung der Harmstrings die Waden noch besser und auch wieder anders belastet werden.
Trainierst doch nach HST, da wirst du dich über die zusätzliche Dehnung freuen, eigentlich genau das was man da braucht.
Gibt es bei uns auch als Maschine, also braucht man nicht unbedingt einen Partner dazu, wenn das Studio dieses Gerät denn besitzt.
Allerdings weiß ich immer nicht, ob ich meine Knie dabei leicht einknicken soll oder sie grade halten soll, denn beim Donkeywadenheben fällt es mir immer schwer bei besonders hohem Gewicht, die Knie durchzustrecken und damit die Spannung in den Waden aufrecht zu erhalten.
Waden vorermüden, dann nimmt man weniger Gewicht und voll durchstrecken ist verzeihbar.Zitat:
Zitat von Undastream
ich glaube der stand macht viel aus
weil früher habe ich nur kniebeuge gemacht und kein waden heber ,jetzt habe ich den salat weil der Lateralen Kopf (ause) ist viel kleiner ,weil man ja die füße nicht gerade hat wird der Medialen Kopf (innere) besser traininert (der unterschied liegt bei der lange so um die 2-3 cm)
Meinst du mit "kleiner", dass er dünner oder krüzer ist??
Ach kom mit paarund 60kg und 16 Jahren ist noch nix verloren;)Zitat:
Zitat von stelly199
Zitat:
Zitat von AsimKadric
er ist kürzer
es sind 68 kiloZitat:
Zitat von BigPascal
Stimmt schon, dass man die beiden etwas seperieren kann!
Wie viele Sätze und Wh macht ihr beim Wadentraining?
10x6 Wdh + LSZitat:
Zitat von nitefly
2x15 Wdh
1x50 Wdh
5-6 mal die Woche
5-6 mal? Oha... nach meinem Wadentraining hab ich erstmal 2-3 Tage Muskelkater.Zitat:
Zitat von kleberson
Das ist doch kein Grund sie nicht weiter zu trainieren.
Kommt drauf an wie stark er ist ;PZitat:
Zitat von kleberson
Waden kommen bei mir am besten wenn ich sie genau so trainiere wie jeden anderen muskel. das einzige was sie beeindruckt ist sehr schweres gewicht.
also ruhig mal ein paar hundert kilo auf die wadenmaschine laden (geht meist nur an der multipresse) und nur 3-4 wdh machen.
sonst normalerweise 6-10 wdh.. 3 saetze reichen voellig aus, und das alle 5 tage oder so.
natuerlich muessen sie vollstaendig regenieren, sonst waechst da nichts. die ganzen theorien mit waden 3x die woche oder jeden tag oder mit hohen wdh zahlen haben sich fuer MICH als voelliger bullshit erwiesen.
Ich dachte, wenn Muskelkater ist, braucht der betroffene Muskel noch Pause, bis der Kater weg ist, weil es nichts bringt, einen "zerstörten" Muskel zu trainieren.Zitat:
Zitat von kleberson
Bringt nix wenn man bei starkem Muskelkater weitertrainiert!
Desto öfters du sie trainierst, desto weniger wird der Muskelkater.Zitat:
Zitat von Undastream
Zitat:
Zitat von stelly199
ok. das ist genetisch bedingt. du kannst deine muskelansätze nicht verändern. eigentlich ist bei jedem das äußere blatt des gastroknemius kürzer als das innere blatt. traniere die waden einfach in verschiedenen winkeln mit verschiedenen fusstellungen. mehr kannst da nicht machen