Da es auf die Frage in einem anderen Thread keine Antworten gab, eröffne ich einen neuen und hoffe auf rege Beteiligung:
http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?p=858983#858983
Vielen Dank schon mal im Voraus.Zitat:
Zitat von Spartacusde
Gruß//MSR
Druckbare Version
Da es auf die Frage in einem anderen Thread keine Antworten gab, eröffne ich einen neuen und hoffe auf rege Beteiligung:
http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?p=858983#858983
Vielen Dank schon mal im Voraus.Zitat:
Zitat von Spartacusde
Gruß//MSR
Ich trainiere Brust und Schultern an nterschiedlichen Tagen da beim Brusttraining die Schultern mit belastet werden
ich würd mal nicht so ganz pauschalisieren, sicher igbt es welche die damit nicht klarkommen...
Vor allem wenn man schon nee stark vorbelastete schulter hat. Probieren geht über Studieren!
dito :daumen:Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
aber für mich wäre diese Variante nichts...
Hehe,
da ich hier schon zitiert wurde....
Also ich bin auch mal gespannt,
ob uns hier vielleicht irgendjemand weiterhelfen kann. :ratlos:
Ich werde sonst einfach mal ausprobieren MilitaryPressen rauszunehmen,
und durch irgendeine andere Übung zu ersetzten. (frontheben, Seitheben)
Oder wie oben auch schon gefragt macht es dann mehr Sinn die Schultern gar nicht einzeln zu trainieren? :gruebel:
Gruß Spartacus
Frontheben=Military presse..........
und ich würde die Schultern doch noch gezielt trainieren....
evt
2s Frondtrücken
1s Seitheben
fertig
öhm nö...Zitat:
Zitat von Falk333
Wenn dann schon Frondrüchen = MilitaryPress,Zitat:
Zitat von Falk333
wobei Frontdrücken meines Wissens im Sitzen ist,
und MilitaryPresses im stehen ist.
Frontheben ist doch einfach Seitheben,
nur eben vorne, oder?
Gruß Spartacus
lol jungs, es ist morgens und ihr schmeißt schon alles durcheinander?Zitat:
Zitat von Kultus
Frontdrücken = Military Press
guckst du hier: http://www.exrx.net/AnimatedEx/Delto...itaryPress.gif
Frontdrücken im sitzen wird umgangsprachlich eigentlich chulterdrücken genannt, aber da wir alle weise sind, wissen wir das es im stehen besser ist ;)
Frontheben:
http://www.exrx.net/AnimatedEx/Delto...FrontRaise.gif
ups :hippie:
:auslach:Zitat:
Zitat von Falk333
Danke schon mal für die abgegebenen Antworten, die - wie im anderen Thread, in dem allerdings fast gar keine Reaktion kam - leider nicht sonderlich hilfreich waren.
Das einzig halbwegs treffende war:
Nur hilft dieser Tipp leider wenig weiter, da man sich die Schulter wohl nicht von einem Tag auf den anderen ruiniert und ich - verständlicherweise - nicht unbedingt beim Auftreten der ersten Schmerzen (nach ein paar Jährchen) über eine total verletzt Schulter verfügen möchte.Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
Falls sich noch jemand mit diesem Thema auseinander gesetzt hat oder/und über einen entsprechenden Wissensstand verfügt, wäre es nett, wenn er dieses in diesem Thread bekannt geben könnte. Besonders freuen würde ich mich selbstverständlich auch über Statements von Moderatoren wie Zyko, SirLiftalot, m-top, hara, WKM, BamBam und anderen Vertretern dieser Truppe, von der man auch sonst sehr informative und hilfreiche Beiträge lesen kann.
Hoffe auf eine weiterhin rege Beteiligung an diesem Thread und auf einige interessante Postings, die mir und allen anderen, die sich über die obige Frage schon den Kopf zerbrochen haben, weiterhelfen können.
Gruß//MSR
Âlso soweit ich weiß sollte man für Schulter Training das hinter den Kopf heben und senken vermeiden da bei der Übung ein erhöhtes Verletzungsrisikio besteht
[swf width=30 height=30:9e826c1261]http://knuddellino.bei.t-online.de/Nippel/hehe.swf[/swf:9e826c1261]Zitat:
Zitat von Tramont
Zitat:
Zitat von Tramont
stimmt doch Ruhrge`BeaT!
deshalb geht man bei Nackendreücken nicht unter die höhe der Ohren....
ja, was tut das denn hier im thread zu sache?Zitat:
Zitat von Falk333
Das ist so, als wenn ich im HIT Forum meinen 912 HST plan poste...
Naja, soo abwegig wie dein Gedanke (HST912 im HIT-Forum) ist der Tipp zwar nicht, aber du hast vollkommen Recht, er bezieht sich absolut nicht auf die Fragestellung. Genau das ist nämlich das Problem, irgendwie gibt's keine aussagekräftigen Texte oä (oder ich habe keine gefunden), die sich mit dieser Thematik auseinander setzen.
@ Ruhrge`BeaT
Cooler "Lach-Button", wo hast du den her bzw. wie eingefügt?
quote mich, dann siehst du die adresse, da gibt es auch mehrere buttons :)Zitat:
Zitat von MSR
Coole Sache :)
@ Topic (Antworten vom Erfahrungsberichte-Thread von WKM reinkopiert zwecks Übersicht und um etwaige Interessierte zu informieren)
Laut WKM im "Erfahrungsberichte"-Thread im Anfängerforum (http://bbszene.de/board/viewtopic.ph...389&start=1665)
Zitat:
Ich nehme an Du meinst folgendes:
Zitat:
Lt. SirLiftalot (?) soll man BD + Frontdrücken keinesfalls am selben Tag ausführen, das "bestraft dich 5 Jahre down the Road mit Garantie" (oder so ähnlich, finde den Thread jetzt leider nicht --> Hat ihn wer parat?)
1. Jo, SirLiftalot hat mal derartiges gepostet.
2. Bin auch kein Freund von BD + Frontdrücken in einer Trainingseinheit,
daher sind beide Übungen ja auch im Grundlagenproggi getrennt.
3. Wo er das gepostet hat - das weiss ich auich nicht mehr... länger her...
Der Grund liegt in der Belastung der Rotatoren.
Gruß
WKM
Nun habe ich mir überlegt, ob man diese erhöhte Belastung durch extra Rotatorentraining (das ich sowieso durchführe) und andere Übungen für die hintere Schulter (SH vorgebeugt zB) kompensieren kann. Oder ist dies nicht möglich, da die Rotatoren bei BD + FD in einer TE einfach zu stark gefordert/"geschädigt" werden, unabhängig davon, wie auf diese Belastung reagiert wird.
Eine andere Frage wäre, wo der Unterschied zwischen (zB) 5 Sätzen BD und 2 Sätzen BD und 2 Sätzen FD liegt. Bei beiden Übungen werden die Rotatoren gefordert und belastet, allerdings müsste sich dann ja ein (extrem) hohes Arbeitspensum auf der Bank oder beim Frontdrücken ebenfalls negativ auswirken. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler in meiner Überlegung?
Möglichkeiten, die mir in den Kopf gekommen sind:
-) Es ist bei entsprechendem Rotatorentraining und Stärkung der hinteren Schulter zwecks Gleichgewicht zwischen vorne/hinten egal, ob BD + FD in einer TE durchgeführt werden, da die Belastung durch die gestärkten Rotatoren/hi.Schulter verkraftet werden.
-) Ein hohes Arbeitspensum auf der Flachbank wirkt sich ebenso negativ aus wie eine Kombination von BD + FD, da die Rotatoren übermäßig belastet werden. Dabei ist es egal, ob die Überlastung von einer Übung (zB 20 Sätze BD) oder von einer Übungskombination aus mehreren rotatorenbelastenden Übungen kommt. Es kommt daher auf das Gesamtvolumen der rotatorenbelastenden Übungen (BD, FD, Schrägbank,...) an, egal, wie es sich zusammen setzt.
-) Die Kombination von BD + FD ist aufgrund einer unterschiedlichen Arbeitsweise der Rotatoren bei beiden Übungen nicht empfehlenswert, da sie nach einer Übung (zB BD - egal welche Satzanzahl, je mehr, desto schädlicher) zu geschwächt sind (egal, ob Rotatorentraining oä durchgeführt wird oder nicht), um belastendes Frontdrücken zu verkraften.
Dies wären die drei Möglichkeiten, die mir durch den Kopf gegangen sind. Für Aufklärung bin ich selbstverständlich sehr dankbar und würde mich freuen, wenn die Beteiligung an diesem Thread nicht vollens verebbt.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Gruß//MSR
grundsätzlich gilt für mich immer: nach jeder TE ausgiebiges rotatorentraining, manche schwören soagr darauf dies töglich auszuführen.
Die hintere Schulter stärkt imo Rudenr vorgebeugt schon mehr als genug. Zu deinen anderen Überlegungen kann ich mich erstmal nich öußern sorry.
Nach jeder(!) TE?
Hm, hab' bis jetzt eigentlich 2x/Woche je 3 Sätze L-Flys (heißen glaub' ich so, oder?) ( http://www.exrx.net/WeightExercises/...lRotation.html - damit's nicht wieder zu Verwirrungen kommt;)) gemacht und eigentlich angenommen, das würde reichen.
Bez. "Überlegungen":
Mehr als das ist es auch nicht. Hab' mir nur überlegt, was sein könnte und ob eine der drei zutreffend ist. Hoffe noch, dass sich WKM oder jemand anders, der sich damit auskennt, äußern kann.
ist aber immer besser wenn man eine Übung für die Aussenrotatoren und eine für die Innenrotatoren macht.
ergo so nen expander auseinander ziehen z.B. zusätzlich zu dem obigen noch! (mach ich auch so)
Ok, werd' mir ein Deuser/Terra-Band kaufen und eine Übung zusätzlich reinnehmen
Danke schön, auch wenn die ursprüngliche Frage noch nicht geklärt wurde, hat der Thread auf alle Fälle schon mal was gebracht.
:) :daumen: