Hi, könnt ihr mir weiterhelfen? Was für Übungen soll ich denn machen damit ich ein breites Kreuz kriege? Gruß SuperBizeps
Druckbare Version
Hi, könnt ihr mir weiterhelfen? Was für Übungen soll ich denn machen damit ich ein breites Kreuz kriege? Gruß SuperBizeps
Hi
es steht zwar super viel in der Suchmaschine von der seite, aber ich will mal nicht so sein ;)
Klimmzüge
Im sitzen rudern eng/weit
Und allgemein auch alle anderen übungen wo du den Rücken trainierst wird der Lat gut beansprucht.
MfG
Lat-Zug, Klimmzüge, Rudern
also wenn du wirklich in die breite gehen willst dann vertrau den vorredner..vor allem klimmis und rudern! damit biste bei richtiger ausführung sehr gut gestellt.
also hau rein..was liest du denn noch:winke:
Klimmzüge und Latzug
Rudern ist imo besser für die Tiefe des Rückens
Aber llgemein, um einen V Oberkörper zu bekommen sind
1Rückenübungen
2Schulterübungen
wichtig. Wobei Rücken DAS Wichtigste für die Breite ist
Viel Erfolg
weils bisher keiner gesagt hat, sag ich infach kreuzheben...auch wenn diese übung mehr den rückenstrecker und den die untere rückenmuskulatur trainiert, so ist sie auch indirekt für das breiter werden verantwortlich
Thanks :winke: , werde ich machen. Gruß SuperBizeps
Na endlich hat es einer gesagt dachte schon das ich eingreifen muss...Zitat:
Zitat von alkmaster
thx. @ alkmaster!!! :daumen:
gruß
Krusch Lee
Jetzt wirds interessant. Mal als Frage in den Raum gestellt: Was genau meinst du damit?Zitat:
Zitat von alkmaster
Wenn ich jetzt mal von unten nach oben überlege, welche Muskeln (in relevantem!) Maß an der Bewegung beteiligt sind, komme ich auf: Beinbizeps, Glutaeus, Rückenstrecker, Bauchmuskeln (komplett), Unterarme, etwas Gedöns zwischen den Schulterblättern, hintere Deltoid und Trapezius. Wie genau machen diese Muskelgruppen unseren Sportler "breiter"? Hoffen wir auf den animalischen Hormonausstoß durch das bewältigte Gewicht und daraus resultierendem Wachstum des restlichen Körpers oder wie darf ich die Äußerung bewerten?
Kurz Vorweg: Nix gegen das Kreuzheben, schicke Übung, aber konkret zur Fragestellung eher unpassend.
geh nicht immer von der Theorie aus, denk mal an die Praxies.Zitat:
Zitat von dennis79
Schau mal die Strongman an alle die schwer heben können haben ein breites Kreuz...!
Genau das mache ich ja!Zitat:
geh nicht immer von der Theorie aus, denk mal an die Praxies.
Richtig. Die machen aber auch Nebenübungen um Kraftungleichgewichte zu vermeiden und die nötige Spannung in den Rücken zu bringen. Der "dicke" Shane54 wiegt immerhin um 120kg und hatte in einem Thread erwähnt, dass er Klimmzüge mit über 40kg Zusatzgewicht für Wiederholungen macht...Zitat:
Schau mal die Strongman an alle die schwer heben können haben ein breites Kreuz...!
Liegt die Breite nicht doch viel eher daran?
Da kann ich Dennis zu zustimmen. Mich überzeugt das auch nicht.
Schau dir mal die ganzen Gewichtheber an, wenn die kaum Nebenübungen trainieren, die haben alle keine Rückenbreite.
Okay, aber das Kreuzheben "Rückentiefe" bringt wollt ihr mir hoffendlich nicht bestreiten.
Und ein breites aber flaches Kreuz schaut voll ******* aus...:finger:
Genau. An das Beispiel hatte ich gar nicht gedacht. Brustmuskeln haben die im übrigen auch eher weniger als mehr...Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Neidisch werde ich nur, wenn ich deren Oberschenkel sehe. Hammer!
Ich hatte in meinem Post extra darauf hingewiesen, dass ich die Übung natürlich schon für sinnvoll halte. Darum ging es also nicht, bleib beim Thema.Zitat:
Okay, aber das Kreuzheben "Rückentiefe" bringt wollt ihr mir hoffendlich nicht bestreiten.
Und ein breites aber flaches Kreuz schaut voll ******* aus...
Hmmm...wirklich?Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Beweisstück A
http://farm1.static.flickr.com/93/23...42b314be_m.jpg
Beweisstück B
http://farm1.static.flickr.com/45/16...1f756ecc_m.jpg
Alle beweisstücke http://www.flickr.com/photos/dehwang/
Es stimmt schon dass man nicht allein vom Kreuzheben breit wird, sondern vom Kreuzheben und fressen wie ein Kreuzheber.
War mir klar, dass wieder jemand mit irgendeinem Bsp. daher kommt. Nur ist das nicht die Masse. Ich kenne einige Gewichtheber, weil das bei uns im Studio sehr verbreitet ist. Keiner von dennen hat einen nennenswerten Lat, aber alle haben brutale Rückentrecker und Beine.
Im Übrigen weißt du nicht ob der auch der junge Mann keine Nebenübungen macht.
Hast du geschrieben. Brauchst dich jetzt nicht rauszuwinden. ;)Zitat:
Zitat von PhilippAlex
also wenn du ein breites kreuz bekommen möchtest und noch jung genug bist (also nicht ausgewachsen), geh regelmäßig schwimmen (schwimmen nicht baden!)
wenn dein kreuz dann breit geworden sein sollte, "füll" den rücken mit den oben beschriebenen übungen mit muskeln ;-)
Ich winde mich nirgends raus. Ich habe geschrieben: "Die Gewichtheber, die keine Nebenübungen trainieren." Wo ist das Problem? Von den 2 olympischen Bewegungen bekommt man sicher keinen guten Lat.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Hast du jahrelang durchgeführt und kannst jetzt aus eigener Erfahrung berichten?Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Ich habe bereits erläutert, dass ich ich viele Gewichtheber kenne, die keine Nebenübungen machen. Außerdem muß man ja nur mal auf einen Wettkampf gehen, da sieht man das auch sehr schön.
Alle schöne Rückentiefe, aber keine Breite. Ist ja auch klar, die Bewegung involviert den Lat kaum.
Ich selbst mache natürlich viele Nebenübungen, 4 Sätze Klimmzüge und 3-4 Sätze Latziehen in jedem Rückentraining.
Kannst ja gerne mal zu einem BB gehen und sagen, dass er sein Training falsch macht, weil eigentlich muß man ja nur Reißen und Stoßen. - Wir alle wissen freilich, dass es so gerade nicht ist!
Vieleicht hat ein Gewichtheber optisch nicht die "Kreuzbreite" eines BB, dass liegt aber nicht daran dass sie sich in den Kreuzumfängen unterscheiden, sondern im Unterschied in Hüftumfang.
Wenn ein Gewichtheber zieht dann zieht er mit dem ganzen Körper und der "Rücken" gehört nun mal zum ganzen Körper.
Das soll jetz aber nicht dafür entscheidend sein, welche Übung mehr für den breiten Rücken bringt. Entscheidend ist dass die Übung am meisten bringt die am schwersten für den Körper zu bewältigen ist, somit auch den größten "Hunger" auslöst und somit die größte Hypertrophie auslöst.
Ich hatte noch nie soviel Hunger nach ein paar Sätzen Klimmzügen wie nach ein paar Sätzen Kreuzheben.
Jeder mit einem Fünkchen Ahnung von Kraftsport kann bestätigen das Kreuzheben an erster Stelle steht, was Kraftgewinn und Wachstum im ganzen Körper anbelangt. Arnold weiß es, Coleman weiß es, Benedikt Magnusson weiß es, nur die "Rebellen" wissen es nicht.
Letzendlich ist die Hypertrophie eine Funktion der Energiezufuhr.
Das ist nicht nur optisch so. Da ist einfach kein Lat.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Und warum sollte die Hüfte nennenswert breiter sein?
Der ganze Körper ist schonmal etwas übertrieben. Es gibt einfach Muskeln, wie die Brust, die mit einer Zugbewegung von unten, mit gestreckten Armen, nichts zu tun haben. Und da gehört der Lat auch dazu. Ich will nicht sagen, dass der Lat garnicht aktiviert wird, aber eben nicht besonders stark, sondern nur statisch, stabilisierend.Zitat:
Wenn ein Gewichtheber zieht dann zieht er mit dem ganzen Körper und der "Rücken" gehört nun mal zum ganzen Körper.
Da bin ich deiner Meinung, in der Zielmuskulatur.Zitat:
Das soll jetz aber nicht dafür entscheidend sein, welche Übung mehr für den breiten Rücken bringt. Entscheidend ist dass die Übung am meisten bringt die am schwersten für den Körper zu bewältigen ist, somit auch den größten "Hunger" auslöst und somit die größte Hypertrophie auslöst.
Möglicherweise weil Kreuzheben mehr Muskeln involviert und mehr Gewicht bewegt werden kann.Zitat:
Ich hatte noch nie soviel Hunger nach ein paar Sätzen Klimmzügen wie nach ein paar Sätzen Kreuzheben.
Übrigens, den meisten Hunger hatte ich nach einer Mountainbike-tour über 70Km. Allerdings glaube ich kaum, dass ich damit irgendwelche relevante Hypertrophie ausgelöst habe
:sorg: Hab ich irgendwo geschrieben, dass KH keine hervorragende Übung ist? Ich mache selbst seit Jahren KH und weiß daher um ihre Vorzüge.Zitat:
Jeder mit einem Fünkchen Ahnung von Kraftsport kann bestätigen das Kreuzheben an erster Stelle steht, was Kraftgewinn und Wachstum im ganzen Körper anbelangt.
Sicher wissen die alle, dass KH eine super Übung ist. Aber ebenso wissen sie, dass KH keine Übung ist um den Lat zu entwickeln. Deshalb machte Arnold neben KH auch Rudern und vor allem Klimmzüge. Und Ronnie teilt sein Training in Tiefe und Breite auf. Für die Tiefe macht er, oh Wunder, KH, während er an den Tagen für die Breite Klimmzüge und Latuziehn macht.Zitat:
Arnold weiß es, Coleman weiß es, Benedikt Magnusson weiß es, nur die "Rebellen" wissen es nicht.
Also bist du der "Rebell", der meint KH oder Gewichtheben reicht um den Lat zu entwickeln. [/QUOTE]
Nur ein Teil davon. Ess am Tag 5000 KCal und trainiere nicht. Da einzige was du aufbaust ist Fett, von Hypertrophie kann da nicht die Rede sein.Zitat:
Letzendlich ist die Hypertrophie eine Funktion der Energiezufuhr.
1. Vielleicht siehst du nur Amateurgewichtheber aber sieh dir die Elite -105 Kg Klasse an und vergleiche sie mit der gleichen Gew.kl. (gleiche Körpergröße) der BB. Die einen stehen den anderen in der Rückenbreite nicht nach.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
2. Du hast keine Messungen durchgeführt um dies bestätigen zu können.
3. Zielmuskulatur?! Typisches BB-Denken. Beim Kreuzheben mit < 2 x Körpergewicht gibt es keine "Zielmuskulatur".
4. Weil womöglich die gleiche Arbeit, aber nicht die gleiche Leistung, erbracht wurde.
5. Hab ich nicht behauptet.
6. Wie du meinst.
7. Erneuere deine Definition von Hypertrophie, sie ist nicht allein auf Muskelgewebe eingeschränkt.
Hypertrophie (von grch.: hyper – über(mäßig), trophe – Nahrung) ist der medizinische Fachausdruck für die Vergrößerung eines Organs oder eines Gewebes durch Vergrößerung der Zellen.
Was ist wenn ich 210 cm groß bin, 140 Kg wiege und als Briefträger unterwegs bin, nehme ich von 5000 ckal auch fett?
Meine Zeit ist viel zu wertvoll um über solche Kleinigkeiten zu disskutieren. Belassen wir es bei deiner Meinung.
Liegt vielleicht daran, dass Pros häufig auch Nebenübungen machen und Amateure nicht so oft oder nie.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Natürlich nicht, aber wozu auch? Es gibt einen gesunden Menschenverstand. Das beim KH die Brust nicht relevant gereizt wird ist offensichtlich, da reicht ein Blick ins Anatomiebuch wenn mans nicht selbst spürt.Zitat:
2. Du hast keine Messungen durchgeführt um dies bestätigen zu können.
Oh doch, siehe Punkt 2.Zitat:
3. Zielmuskulatur?! Typisches BB-Denken. Beim Kreuzheben mit < 2 x Körpergewicht gibt es keine "Zielmuskulatur".
Müßig und überflüßig das zu diskutieren. Ich nahm dich nur beim Wort.Zitat:
4. Weil womöglich die gleiche Arbeit, aber nicht die gleiche Leistung, erbracht wurde.
Kam so rüber.Zitat:
5. Hab ich nicht behauptet.
Schade, ein sachliches Gegenargument hätte mich interessiert.Zitat:
6. Wie du meinst.
Netter Versuch, aber zitiere doch bitte vollständig:Zitat:
7. Erneuere deine Definition von Hypertrophie, sie ist nicht allein auf Muskelgewebe eingeschränkt.
Hypertrophie (von grch.: hyper – über(mäßig), trophe – Nahrung) ist der medizinische Fachausdruck für die Vergrößerung eines Organs oder eines Gewebes durch Vergrößerung der Zellen.
"Hypertrophie (von grch.: hyper – über(mäßig), trophe – Nahrung) ist der medizinische Fachausdruck für die Vergrößerung eines Organs oder eines Gewebes durch Vergrößerung der Zellen.
Die Vergrößerung des Organs bzw. des Gewebes ergibt sich nur durch die vermehrte Syntheseleistung (hypertroph = überernährt) der Zellen, nicht aber durch Zellschwellung (verursacht z. B. durch erhöhten Wassereinstrom oder Fetteinlagerung); ";)
Bist du es? Wohl kaum, und davon bin ich ausgegangen.Zitat:
Was ist wenn ich 210 cm groß bin, 140 Kg wiege und als Briefträger unterwegs bin, nehme ich von 5000 ckal auch fett?
GerneZitat:
Meine Zeit ist viel zu wertvoll um über solche Kleinigkeiten zu disskutieren. Belassen wir es bei deiner Meinung
mensch da bekommt man ja n richtig schlechtes gewissen wenn man die übung garnich macht ... werd ich beim nächsten ma mit einbauen
is diese reihenfolge am bessten geeignet?
Klimmis
lh-rudern
lat ziehn zur brust
kreuzheben
Die Definition auf Wikipedia bezieht sich bei Fetteinlagerung nicht auf die Vergrößerung der Fettzellen, die für sich hypertrophieren können, denn es findet eine Syntheseleistung statt. Siehe auch folgende Definition:Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Hypertrophie, Hypersteatosis
Hypertrophie gr. trephô ernähre, Überernährung, Wachstumsteigerung bei Erhaltung des anatomischen Aufbaues, im engeren Sinne Massenzunahme der einzelnen Elemente, im Gegensatz zu Hyperplasie. Gekreuzte Hypertrophie s. Hemihypertrophia. Konzentrische Hypertrophie BERTIN 1811, von GAAL 1861, Hypertrophie eines Hohlorgans, Verdickung seiner Wand ohne Vergrößerung des Ganzen, also mit Verkleinerung des Hohlraums, exzentrische Hypertrophie mit Erweiterung des Innenraumes, vgl. Herz. - Hypersteatosis gr. steas Fett, Fettsucht. - Hypersarkosis gr. sarx Fleisch, übermäßige Entwicklung von Muskeln, Granulationen usw., auch Elephantiasis.
Am Besten? Ist sinnvoll so, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Man kann KH auch als erste Übung machen, oder irgendwo in der Mitte. Aber so ist das schon ok.Zitat:
Zitat von Neophyte89
Ich hab eigentlich keine Lust das jetzt auch noch zu diskutieren. Das hat mit dem Thema KH nichts mehr zu tun und die Art von HT, die du begründen willst ist für uns ohnehin nicht erwünscht.Zitat:
Die Definition auf Wikipedia bezieht sich bei Fetteinlagerung nicht auf die Vergrößerung der Fettzellen, die für sich hypertrophieren können, denn es findet eine Syntheseleistung statt.