was ist dran an dem gerücht ? und wie kann ich meine Niere entlasten ??
Druckbare Version
was ist dran an dem gerücht ? und wie kann ich meine Niere entlasten ??
Ganz einfach viel Trinken und das Problem ist gelöst :)
die Nierenwerte unbedingt mal überprüfen lassen
ganz viel trinken!!
ganz viel = ??
Etwa 40-50 ml pro kg KörpergewichtZitat:
Zitat von Andi19
Ich glaube er hat noch kein Problem mit den Nieren, sondern hat mal gehört das....!
Ab wieviel Gramm Protein / Tag geht´s den nun auf die Nieren? Wann wird es wirklich schädlich? Viel trinken ist nicht unbedingt eine befriedigende Antwort.
:silly:
Zuviel Eiweiß und generell eine eiweißreiche Ernährung ist sowieso
nicht 100 % gesundheitsförderlich : Gicht / Nieren -... etc etc
:klo:
Ausgewogene Ernährung reicht vollkommen - Protein wird meiner
Meinung nach sowieso total überschätzt, jedenfalls solange man
natural trainiert !
:schreck:
gute antwort fuchs !
ich habe auch in letzter zeit feststellen müssen das mir zuviel
protein überhaupt nicht bekommt . ( 200g + )
habe erhöhten creatinin wert 1,4 und in meinem urin
bildetd sich immer so eine art schaum ( wird wohl eine schädigung der
nieren sein ) . hab auch ständig schmerzen auf der linken seite , schon
seit 2 jahren. das mit dem gicht kann ich bestätigen , das merkt man immer morgens am besten wenn man eine faust machen will und die finger schmerzen. trinken tu ich ca. 5 -6 liter wasser täglich aber nutzen tut es nich viel .habe nächste woche einen termin beim artzt , mal
gucken was rauskommt.
werde meinen ernährungsplan leider ändern müssen , 140g proteinsollten wohl reichen .
gruß eiweißpumpe
den blutdruck messen (lassen).
erhöhter blutdruck kann auch auf geschädigte nieren hinweisen. solange der blutdruck normal ist, braucht man sich keinen kopf zu machen.
(aber nicht mit sonem messgerät messen, sondern mit uhr und stethoskop)
habe zeitweise zu hohen blutdruck ......... na toll :dreh: :sorg:
nun ja viel trinken ist sehr wichtig fals solch starke Nebenwirkungen auftreten sollten wie oben genannt solltest du doch einen Arzt aufsuchen.
oder gleich nen nephrologen aufsuchen, der is auf nieren spezialisiert, der standart-hausarzt wird da wohl nix genaueres wissen und eh ne überweisung schreiben.
ich nehme auch etwa 200 gr EW zu mir, aber trinken tue ich 7-8 liter + bissl milch (1liter)!Zitat:
Zitat von EIWEIßPUMPE
vielleicht einfach mal mehr wasser trinken und sehr wichtig: durchgehend. Nee pulle auf ex trinken bringt nicht viel, du pisst dich einmal aus und dann is nix mehr mit spülung!
leider schaffe ich es aber auhc nichti mmer durchgehend, weil man auch manchmal unterwegs ist wo tirnken halt schlecht is...
Ach Leute, übernehmt doch nicht immer ungeprüft die Mythen vom angeblich gesundheitsschädlichen Protein. Solange ihr gesunde Nieren habt, ist eine hohe Proteinzufuhr auch nicht schädlich (da muss man auch keine 8 Liter trinken)!
...ein kleiner Einblick:
http://www.sportsnutritionsociety.or...45-51-2004.pdf
also 8 liter sind wohl etwas hochgegriffen oder !
@ rantanplan
ich führe die beschwerden auf den dauernden creatinkonsum von
mir zurück. manche kuren dauerten 3 monate oder auch länger .
+ den hohen konsum an protein kann ich mir schon vorstellen das
der eine oder andere beschwerden davon trägt. in dem fall wohl
ich , leider !
gruß e.p
...Nierensteine?Zitat:
hab auch ständig schmerzen auf der linken seite , schon
seit 2 jahren
Ist das mit der Gicht nicht Purin und nicht das Protein?
Bringt Ihr da nicht etwas durcheinander?
Ich glaube Protein ist nicht so schädlich wie vereinzelt gesagt wird. Muss aber jeder selbst wissen. Ich hatte keine Probleme mit 230 - 250 gr. Protein / Tag über mehrere Jahre. Meine Creatininwerte sind auch leicht erhöht, andererseits weichen die Werte bei Sportlern immer leicht ab.
Meine Biologielehrerin (Dr.) meinte, das man bei erhöhtem Eiweisskonsum Gicht bekommen kann.Zitat:
Zitat von Andi
Wir haben nen Vortrag von einem Nephrologen gehalten bekommen und den hab ich später auch noch einmal gefragt, wie es denn mit meiner hohen Eiweiss und Creatinaufnahme gesundheitlich mit den Nieren verträglich ist. Er meinte: Solange ich genügend Trinken würde, bräuchte ich mir keinen Kopf zu machen, ich solle lediglich meinen Blutdruck im Auge behalten, solange der Normal sei, sei auch mit den Nieren alles im grünen Bereich.
es muß halt alles im rahmen bleiben.
also mir persönlich sind 200 bis 230 gramm eiweiß pulver zuviel am tag.
wie oft muß man da sich ein shake reinziehen?! da wird ja der shaker zum ständigen begleiter :sorg:
ich kann bzw. nehme nur 2 mal a 45 gramm zu mir, an trainingsfreien tagen sogar nur ein shake.
ich denke alles was man überdosiert wird zu gift.sogar vitamine (habe ich zumindest gelesen.
... aber wenn du noch 2-3 pouletbrüste a 150 gramm pro tag isst, kommt auch noch reichlich protein dazu. ich nehme lieber kohlenhydrat-shakes zu mir und esse proteinreich. ist mir irgendwie bequemer. aber ich bin auch nicht total dünn, ca. 80 kilo auf 190.
Hey Leute finde das ein interessantes Thema!
Irgendwo ist der Eiweiß-hype ja auch ein Marketingkonzept der Supplementindustrie! Also ich für meinen Teil habe noch keine Vorteile durch Eiweißpräparate verspürt. Erstens sind sie völlig denaturiert, d.h. viele Stoffe die der Körper braucht fehlen.
Zweitens ist ja hinlänglich bekannt, dass der Körper verkleistert bei Eiweißmast, weil Proteinablagerungen Kapilargefäßchen zukleben. Das führt zu einer schlechteren Durchblutung des ganzen Körpers, schlechtere Nährstoffversorgung und Sauerstoffversorgung.
Außerdem belastet es die Organe, was bei einem durch hartes Training belasteten Körpers allgeim wohl der Regeneration dient.
Meine Meinung ist, das man den leicht erhöhten Proteinbedarf nur durch ein geringfügig höheren Fleisch (Fisch, Geflügel, Rind)-Konsum, u.U. Milchprodukte, Eier etc. in einer abwechslungsreichen Kost zu sich nehmen sollte. Da ist wenigstens noch all das in der natürlichen Form drinnen, was der Körper braucht (Eisen, B-Vitamine, Fette etc...).
P.S: Der Körper hat sich in 100ten Millionen Jahren genau auf diese Nahrung angepaßt, warum sollte er mit Pulver jetzt auf einmal besser fahren?
...Aporops vom Potential das das Pulver hat durch denaturierte chemisch behandelte Eiweiß allergien auszulösen ganz zu schweigen...
soweit ja richtig, aber es kann nicht jeder 300g fleisch essen, um auf 75g eiweiss zu kommen, mit nem shake geht das ganz schnell :)Zitat:
Zitat von Wolperdinger
Eiweisspumpe
Warst Du schon beim Arzt und wenn ja, was ist da rausgekommen?
Kenne selbst auch jemand, der seine Nieren mit Creatin + Protein geschaedigt hat. Allerdings ging er beim Creatin auf konstante 20mg/Tag,
und sein Protein stammte zum grossen Teil aus tierischer Herkunft.
Wie sah/sieht das bei Dir aus?
Woher willst Du oder der Arzt wissen, welche Ursache hinter seinem Leiden steckt? Das sind doch alles nur Spekulationen!Zitat:
Kenne selbst auch jemand, der seine Nieren mit Creatin + Protein geschaedigt hat.
Woher WILLST DU das wissen, wenn Du die Story gar nicht kennst?
Ich bin ganz Ohr...
Natürlich kann zuviel Protein schädlich sein...alles, auch Wasser zum Beispiel oder Sauerstoff, ist für den Körper schädlich, wenn es im Überschuß zugeführt wird.
Ohne Steroide, also bei normalem Eiweißstoffwechsel eines Kraftsportlers, steigt ab (im Schnitt natürlich) 2g/Kg Körpergewicht die N-Ausscheidung im Harn fast direkt an. Oder anders gesagt-man pinkelt einen Großteil raus, ist also sinnlos.
Ab 3-4g/Kg längerfristig gibts mittlerweile eindeutige Hinweise auf gesundheitliche Schäden.
Ist auch irgendwie logisch-bei Proteinkonsum im Überschuß wird natürlich N bzw. Harnstoff im Überschuß gebildet. Und daß ein Überschuß an Harnstoff längerfristig nicht schädlich sein soll, soll mir mal jemand plausibel erklären.
Gruß
na ja deshalb trinkt man doch mehr 4-6Lieter um das ganze zu verdünnen....
oder ist das dann immer noch schädlich?
Rantanplan, Du Altkluger...
Ich bin kein Arzt, daher kann ich nur ungefaehr beschreiben, was los war:
Also, aufmerksam wurde sein Internist durch einen Laborbefund, bei dem u.a. Werte fuer Kreatinin deutlich erhoeht waren, obwohl die letzte Creakur zum Zeit der Untersuchung bereits lange zuruecklag. Dann fiel der erhoehte Blutdruck auf, weshalb eine genaue Untersuchung der Niere erfolgte. Der Blutdruck war, wie sich herausstellte in Folge einer Beeintraechtigung/Schaedigung der Niere erhoeht, das gleiche galt fuer den Kreatininwert. Besagter Sportler war natural, keine Roids, etc.
Schliesslich erfolgte eine Untersuchung der Nieren, welche ergab, dass diese nicht mehr 100% arbeiteten. Die Filtration und Rueckresorbtion von Proteinen war gestoert, was Grund der Bweschwerden war, die ihn zum Arzt trieben. (Starkes Hautjucken).
Proteinzufuhr wurde deutlich verringert und die Beschwerden gingen wieder zurueck. Gibt noch mehr dazu zu sagen, aber ich denke, das reicht erstmal...
@sirius
nette geschichte, jedoch kann man daraus nicht schließen das die beschädigung der niere durch den konsum von creatin & eiweiß erfolgte, d.h. seine niere könnte schon "defekt" gewesen sein und durch die, nicht abstreitbare, belastung kam es dann zu den genannten sympthomen.
gruß Donald
ps: kreatinin werte bei kraftsportler/bodybuilder bis 1,5 sind nicht bedenklich (aussage stammt wenn ich mich nicht irre von kockie!)
@Falk333
Ja, auf Dauer ist die zu hohe Eiweißzufuhr (also ca. ab gut 3g/Kg) auch dann schädlich.
Und 5-6 Liter zB Leitungswasser trinken würde ich sowieso auf keinen Fall empfehlen. Man spült damit wunderbar auch Mineral"depots"aus, was nicht nur für einen Sportler schlecht ist.
Dann trinke ich halt Mineralwasser !!Zitat:
Zitat von Vektor
irgendwas hast du falsch verstanden.. :gruebel:Zitat:
Zitat von babbi
denke, 2-2,5g/kg sind vollkommen ausreichend. und mehr als 4-5l am tag sind auch quatsch...
hast du einen goldesel im garten stehen ??Zitat:
Zitat von mr.o 2000
Nö, der wird einfach eine eigene Mineralquelle im Garten haben :zunge:Zitat:
Zitat von poX
Quelle?Zitat:
Zitat von Vektor
Das ist mir neu, dass sich ein ausgewogen ernährender Sportler seine Mineral Depots durch hohen Wasserkonsum ausspült!
das verstehe ich nicht. erklär mal bitte falk 333 !
THx BYe :winke:
Danke! Ursache ist leider dennoch unklar. Habe diesbezüglich da auch so eine Geschichte auf Lager (nicht meine eigene): Befund beim Arzt: Nierenwerte nicht ganz O.K. -> an einen überhecktischen Arzt geraten -> 100.000 Tests inklusive Kontrastmitteluntersuchung trallalla...Zitat:
Zitat von Sirius777
Zum nächsten Arzt, um eine zweite Meinung einzuholen -> diesem standen die Haare zu Berge, weil er die Panikmache seines Kollegen nicht verstehen konnte -> keine Therapie, nix -> heute alles wieder im grünen Bereich (trotz hoher Proteinzufuhr).
mh, interessante geschichte.
Allerdings meinte der Internist in unserem Fall, dass er sich "sicher" waere, da er schon aehnlich Faelle hatte.
Ob er bei den "aehnlichen" und diesem Fall jedoch eine -Fehldiagnose-
gemacht hat steht auf einem anderen Blatt...
Daß hohe Proteinzufuhr über Jahre (wie gesagt, ca. 3-4g/Kg) garantiert schädlich für die Niere sind, steht übrigens in der Medizin außer Frage. Alles andere zu behaupten ist schlicht und einfach falsch. Das sind mittlerweile ganz klar nachgewiese und alltäglich bekannte Tatsachen bei entsprechenden Leuten wie zB Nephrologen oder Internisten.
Daß die Supplementindustrie das natürlich nicht propagiert, sondern mit allen Tricks irgendwie etwas anderes in den Raum stellen will, sollte jedem klar sein.
Wer sich mit der Materie (Nierenfunktion) näher beschäftigt, wird das auch sofort völlig klar nachvollziehen können. Es ist nämlich im Endeffekt total simpel, warum es auf Dauer schädlich sein muss.
Wer sich nicht auskennnt, und die Stoffwechselwege nicht nachvollziehen kann, sollte vorsichtig mit Behauptungen sein daß es unschädlich sei!
Das eine Problem sind die hohen Harnstoffwerte (Gicht, Niere etc.), weil eben nicht jeder 4-6 Liter trinkt, um die Probleme mit dem hohen Harnstoff halbwegs versuchen zu umgehen. Aber das ginge ja noch.
Das Problem ist vielmehr (ohne ins Detail zu gehen), daß die Niere nach hohem Proteinkonsum über die normale Nahrung hinaus schon einmal (leicht nachweisbar und zu 100% reproduzierbar!) nach zB. einem Proteinshake von etwa gut 50g über zig Stunden eine um ein Drittel erhöhte Funktionssteigerung erfährt. Bei 2 Shakes hat man dann schon grob gesagt den ganzen Tag die Steigerung. Wenn manche jetzt von 4g/kg über Jahre kommen und sagen daß es unschädlich sei...in Wirklichkeit ist es eine beginnende chronische Überlastung.
Wer sich ein bißchen näher auskennt: GFR und RPF sind eben um gut 30% stundenlang "außergewöhnlich"erhöht. Da kann man 6 Liter Wasser trinken wie man will, die Nierenbelastung ist da. Und eine jahrelange erhöhte GFR und RPF (nichts anderes ist die Ausscheidung der "Überreste" von Proteinshakes o.ä.) wird der Niere irgendwann zuviel, da sie ja auch alle anderen Filterfunktionen zu erfüllen hat (normale Nahrung, Entgiftung etc).
Kurz gesagt: Wer insgesamt bei den für naural Trainierende empfohlenen <2g/kg auf längere Dauer bleibt, hat normalerweise dadurch keine Probleme zu erwarten. Ab 3 g/kg aufwärts über längere Zeit wirds definitiv schädlich.
Gruß