kann man den wkm mit cardio-training kombinieren ? wenn ja wie würdet ihr die trainingseinheiten gestalten?
oder findet ihr cardio zu kraft/masse-training fü contra-produktiv?
MfG Legend
Druckbare Version
kann man den wkm mit cardio-training kombinieren ? wenn ja wie würdet ihr die trainingseinheiten gestalten?
oder findet ihr cardio zu kraft/masse-training fü contra-produktiv?
MfG Legend
lol... seit 2003 angemeldet und noch nichtmal die frage selber beantworten können...
wkm plan ist doch kein plan, wo man unendlich viel masse bekommt, sondern nur ein guter, kurzer gk-plan...
cardio ist bestimmt nicht contraproduktiv, sondern bewirkt das gegenteil, wenn man es klug betreibt..
hmm?Zitat:
Zitat von nevermore007
Kenne keinen Plan von dem man "unendlich viel masse" bekommt.
cardio an den offtagen. gruß!Zitat:
Zitat von Legend
Er hat auch nicht gesagt, dass es einen gibt.Zitat:
Zitat von Kunibert der kleine
Wie viel Cardio macht ihr pro Woche?
Ich hatte vor einmal pro Woche zu schwimmen und ein bis zwei mal zu laufen.
ich versteh deine polemik nicht sorry,Zitat:
Zitat von nevermore007
wo hab ich denn bitte geschrieben, dass man von dem plan unendlich viel masse bekommt
zum thema: cardio + krafttraining hab ich bisher nciht ausprobiert und wollte nach erfahrungen diesbezüglich fragen!
MfG Legend
@Kunibert der kleine:
Zitat:
Er hat auch nicht gesagt, dass es einen gibt.
okay, dann habe ich dich falsch verstanden.
hörte sich nähmlich so an, als ob der wkm-plan was besonderes wäre, auch weil du dich direkt auf den wkm-plan bezogen hast und nicht auf irgendeinen anderen....
die andere frage hatte ich dir schon beantwortet...
Cardiotraining ist nur förderlich! Hier ist Intervalltraining die effektivste Methode.
Ob 3mal die Woche zuviel wird musst du selbst herausfinden. Das hängt von der jeweiligen Intensität des Kraft- und Ausdauertrainings und vorallem deiner Ernährung ab.
beim intervalltraining: braucht man nicht bevor man das intervall-training anfängt eine gewisse ausdauer? und ist intervalltraining nicht auch etwas gefährlich aufgrund der hohen belastung die auf das herz gehen könnte ?
was sind die vorteile beim intervalltraining gegenüber dem "normalen" joggen im pulsbereich von 130?
MfG Legend
Gruß klebersonZitat:
Zitat von Legend
Hab jetzt seit ich mit boxen aufgehört habe kein Cardio mehr gemacht (ca. 3 Jahre). Wollt wieder anfangen. Hab nur die Frage was daran schlimm sein soll es nach dem Kraftsport-Training zu machen? Erst recht wenns n Oberkörper-Tag war
@ kleberson: warum sind lange läufe bei niedrigerem puls schlechter fürs herz?
das marathonläufe nicht gut sind liegt an der hohen belastung durch hohen puls und lange laufstrecken, ich rede von laufstrecken zwischen 5-10km bei einem moderaten puls von 130?
intervalltraining und der damit verbundene hohe puls sollte gesundheitlich besser sein? wenn du mir das näher erläutern könntest wäre ich dir dankbar!
deine sammler jäger theorie stimmt nicht: wir stammen vom homo sapines sapiens und nicht vom homo sapiens neanderthalensis ab. letzteres zeichnete sich durch einen kräftigen körperbau aus während unsere gattung, stammend aus afrika eher sehniger, dratiger war.
auszug aus wikipedia:
"Körperlich besaß der moderne Mensch eine schnellere Beweglichkeit und Ausdauer bei weiten Gehstrecken; vor allem benötigte er aufgrund seiner geringeren Muskulatur erheblich weniger fleischliche Nahrung. Der Kalorienbedarf der Neandertaler hingegen muss schon im Ruhezustand beträchtlich gewesen sein. Der leichtere Körperbau des modernen Menschen sicherte diesem sein Überleben, während der Neandertaler ausstarb"
MfG Legend
Gruß klebersonZitat:
Zitat von Legend
warum soll wkm nur für anfänger sein, da geht doch einiges mit rihtig gewicht..