Ich habe mir grad diesen Prozessor für 0€ bestellt:
http://www.tecstore.net/product_info...ducts_id=44320
ich nehme an es handelt sich um einen Fehler im System was denkt ihr, müssen die mir den trotzdem zu dem Preis geben?
lg
Druckbare Version
Ich habe mir grad diesen Prozessor für 0€ bestellt:
http://www.tecstore.net/product_info...ducts_id=44320
ich nehme an es handelt sich um einen Fehler im System was denkt ihr, müssen die mir den trotzdem zu dem Preis geben?
lg
"Alle Angebote sind freibleibend! Preisänderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten."
Steht ganz unten auf der Webseite.
Nicht nur das, es gab dazu auch schon Gerichtsurteile.
Genau das gleiche, Elektronikteil für 0 Euro inseriert, bestellt, aber nix gekriegt. Vor Gericht gegangen -> Shop hat gewonnen.
Wenn du im Shop was bestellst ist noch kein Kaufvertrag zustandegekommen, d.h. du musst noch nichts bezahlen, aber die müssen auch nichts liefern.
Kann mir nicht vorstellen das du den Prozessor für 0 Euro bekommst, ist ja nicht so als ob die da 220 Euro verschenken.
Wär auch zu schön um wahr zu sein.... ab wann entsteht der Kaufvertrag? Hab ne Bestätigungsmail bekommen und wenn ich das Geld überweise wie siehts dann aus?
Wie sieht das bei Nachnamebestellung aus?
Weiß ich nicht, gelegentlich gilt erst die Rechnung als Kaufvertrag, und die kriegst du ja erst mit dem Päckchen.
Bei tecstore "verzichten auf eine lange AGB" und nehmen sich die Freiheit das sicherlich als Irrtum auszulegen.
Bei Vorkasse kriegste eben deine Kohle wieder, und bei Nachname nur ne Email.
Vielleicht, nur gaaanz klein vielleicht ist der Kommissionierer doof genug nicht auf die Rechnung zu gucken wenn er die ausm Drucker zerrt und ins Päckchen stopft. Aber soweit wirds vermutlich nicht kommen, das wird auffallen wenn an diesem Wochenende so viele von diesen CPU`s bestellt werden.
Hab gerade ne Storno Mail von denen bekommen :-(
Artikel sei auf absehbare Zeit nicht lieferbar...ja nee, ist klar :auslach:
Werbung, oder ein Preis der im Shop ausgezeichnet ist, ist kein Angebot, sondern ein "Invitatio ad offerendum", also eine Einladung ein Angebot abzugeben. Die Bestellung gilt als Angebot, die Bestätigung oder Zusendung als Annahme. Erst dadurch kommt ein Vertrag zu Stande.
Storno... Preis im Shop liegt wieder bei über 200€ :crybaby:
Also ist, nachdem sie mir eine Bestätigungsemail zugesendet haben ein Kaufvertrag zustande gekommen? Naja hab gehofft, dass die so dumm sind... SchadeZitat:
Zitat von PhilippAlex
Sowas klappt nie
Wenns wie bei Amazon is besteht der Kaufvertrag ab Erhalt der Ware und ab da gilt auch das 7 Tage Umtauschrecht ohne Angebe von Gründen.
Jedoch bilde ich mir ein mal gelesen/gehört zu haben das eine Ware zu exakt dem Preis verkauft werden muss zu dem sie angeboten wird.
z.B. gehe ich in ein Geschäft und da steht statt 1000€ 100€ für den Fernseher muss mir das Teil für 100€ gegeben werden weil das ganze sonst den tatbestand der Irreführung erfüllt (sowas in der Richtung wars), aber ob das nur in Österreich war bzw. nicht für Onlineshops gilt weiß ich ehrlichgsagt nicht.
mfG
Zumindest in Deutschland gilt das nicht. War gestern erst aufm second-class-Bildungsfernsehen Galileo, wenn da z.B. zwei Preisschilder am Produkt angebracht sind kannst du nicht auf den billigeren beharren, zumindest in Deutschland.Zitat:
Zitat von Brandineser
Könnte mir aber vorstellen das das in Österreich auch nicht viel anders sein wird, sonst könnte ne angepisste Praktikantin mit ner Auszeichnungsmaschine ganz schön viel Unfug anstellen.
kommt imo auf die bestätigungsmail an.Zitat:
Zitat von 1Nbasebastian
das was man normalerweise bekommt sind automatisierte mails und sagen praktisch nix aus, der vertrag kommt dann erst mit der auslieferung zu stande.
anders ist es wenn z.b. ein mitarbeiter persönlich antwortet und dein angebot annimmt, dann ist es ein vertrag (so war es z.b. als ich meinen lcd geordert habe, da der mit spedition kam wurde das vorher "klargemacht").
bei manchen shops bekommt man auch 2 emails, einmal als bestätigung des eingangs eines angebots und als nächstes die annahme des angebots, nach der zweiten mail ists dann auch ein vertrag. sowas machen aber auch nur shops die einzeln überprüfen, größere wie amazon wie gesagt immer über auslieferung