Ratlos!?! Kein sichtbarer Masseaufbau
Hallo zusammen!
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Training bzw. mir.
Ich trainiere seit 4 Jahren. Soweit ich das überblicke stimmt mein Volumen (3 x pro Woche jeweils 75 min.), mein Trainingsplan (3er-Split), meine Ernährung (ausgewogen, jeden Tag ein Eiweiss-Shake) und meine Intensität (nach jedem Training leichter bis mittlerer Muskelkater). ABER: Ich sehe nach wie vor aus, als würde ich erst 6 Monate trainieren. Gewichte steigere ich maximal 1x im Jahr, mehr ist nicht drin. Wenn ich Fotos von mir anschaue, die 12 oder 24 Monate alt sind: kein Unterschied zu heute. Und das trotz des gewissenhaften Trainings.
Wer von Euch weiss Rat? Was mache ich falsch? Erwarte ich mir zuviel?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten!
Steve
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich ändere ungefähr alle 6 Monate meinen Trainigsplan. Satzzahl, Wiederholungen, Zusammenstellung - alles schon mehrfach variiert. Wobei ich aber sagen muss: mir macht das Training Spass. "Obwohl" nichts weiter geht - es fühlt sich gut an und ich machs mit Freude. Das nur so am Rande...
Hab ein Foto angehängt. Das Foto ist 6 Monate alt - da hab ich schon seit 3 1/2 Jahren trainiert...
Mein Trainingsplan sieht derzeit so aus:
Grosse Muskelgruppen: 2 Übungen mit jeweils 5 Sätzen. Gewicht mit jedem Satz leicht steigern und mit den Wiederholungen (1. Satz: 15, letzter Satz: 6) leicht runter. Hat mir mein Trainer im Studio so empfohlen...
Kleine Muskelgruppen: 6-8 Sätze, ansonst wie oben.
Ernährungsplan hab ich keinen, ausser, dass ich schon seit meinem 16. Lebensjahr sehr auf meine Ernähung achte, mich gesund, bewusst und ausgewogen ernähre und jeden Tag zusätzlich einen Shake trinke, um den Eiweissbedarf auch sicher zu decken.
Foto ist im Anhang.
Danke!
Steve
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von r5217
Mein Trainingsplan:
1. Split:
Brust: Bankdrücken oder Bankdrückmaschine 5 Sätze, Pyramide wie im oberen Posting beschrieben. Dann Butterfly oder Crossover mit Seil je 5 Sätze Pyramide.
Trizeps: 6-8 Sätze, Pyramide. Trizepsdrücken mit Seil, KH oder Dips.
Waden: 5 Sätze. Gleichbleibende WH-Zahl von 12.
Bauch.
2. Split:
Rücken: Lat-Zug oder Maschine 5 Sätze, Pyramide. Dann Rückenmaschine, Hantelheben vorgebeugt oder am Zugturm 5 Sätze Pyramide.
Bizeps: 6-8 Sätze meist Zugturm, manchmal KH.
Beinbizeps: 5 Sätze. Gleichbleibende WH-Zahl von 12.
unterer Rücken
3. Split:
Schultern: 2-3 Übungen (da gibts ja viele, alles durchgemischt) je 5 Sätze Pyramide
Kniebeugen oder Beinpresse 5 Sätze mit 12 WH.
unterer Rücken oder Bauch
Ich äußere mich jetzt nur zum TP, alles andere kann man nur spekulieren. Der TP ist in jedem Fall ein großer (wenn nicht DER) Schwachpunkt.
MMn zu hohes Volumen bei zu geringer Konzentration auf freie Grundübungen.
Am ersten Tag sind Bankdrücken und Dips die einzigen Übungen, die nicht verzichtbar sind.
Den zweiten Tag solltest Du komplett verändern. Für Rücken, Bizeps und hintere Schulter kommst Du an (in der Reihenfolge) an Kreuzheben, vorgebeugtem Langhantelrudern und Klimmzügen nicht vorbei.
Der dritte Tag ist ebenfalls schlecht. Es gibt einen Sticky zur Unvorteilhaftigkeit von Schultern/Beine im Unterforum "Klassisches Training". Wie sollen noch ordentliche Kniebeugen ausgeführt werden, wenn Du vorher 15(!) Sätze einer anderen Muskelgruppe trainierst. Das stimmt was nicht.
Die Schulter ist bereits komplett über Dips und vorgebeugtes Rudern ausgelastet.
Beine brauchen einen Extra-Tag.
Mach Kniebeugen und keine Beinpresse. Wenn Dir das zu wenig Abwechslung ist, dann mach Back-Squats und gelegentlich mal Front-Squats.
Mach nur noch schwere freie Grundübungen. Kein Kabel, keine Presse, keine Maschinen.
Hier ist ein beispielhafter 3er-Split im Anhang.
ThePump