Wieviel Traubensaft trinkt ihr nach dem Träning ? Ist 1 Liter zu viel ?
Druckbare Version
Wieviel Traubensaft trinkt ihr nach dem Träning ? Ist 1 Liter zu viel ?
garkeinen.
sag ma das ist jetzt aber schon ein scherz mit dem TrÄning oder?
Zu Frage - auch gar keinen.
Je nach trainierter Muskelgruppe und Trainingsintensität ca. 300-500 ml.
Bei deinem Liter nimmt du ja schon 160 Gramm Kohlenhydrate zu dir, en bissl viel!!!
der Körper brauch doch direkt nach dem träning Kohlenhydrate .... mir wurde erklärt dass wenn ich träniert habe und dann ein eiweissshake zu mir hole verbrennt der körper direkt dass eiweiss und die muskeln bekommen nichts davon ab ..... ausser wenn der Körper direkt traubensaft bekommt ... liege ich da falsch ?
........jaZitat:
Zitat von Kumir_2004
idealwert nachm train sind 1bis2g kh pro kg körpergewicht und 0,5g eiweiß...
wenn du 80 kg hast und n liter traubensaft trinkst ist das i.o....
lass dir nix einreden..
Nimmt man üblicherweise Dextrose. Von nem Liter Traubensaft bekämme ich übelsten Brechreiz und ordentliche Scheißerei...
Die Muskelglycogenspeicher sollen wieder aufgefüllt werden. Man könnte ausrechnen, wie viel Energie das Training gekostet hat und diese in Form von KH wieder nachkippen - ich bezweifle, dass ein nicht stoffender Anfänger da auf 160 g KH kommt.
das hat nix mit stoff zu tun.
stoff steigert lediglich die proteinsynthese...
glaub mir, 1-2g pro kg körpergewicht ;)
wieviel Traubensaft trinkt ihr denn alle???na na??
keinen........es sei denn du nimmst kreatin.Traubensaft beschleunigt die Aufnahme.
Ansonsten dextrose (Traubenzucker) nach dem Training.
gruß
Aha, und wieso nimmst du zur schnelleren aufnahme von Creatin nicht auch dextrose? Wo liegt der unterschied?
kann man natürlich auch machen.....
Würde da eher was salzhaltiges empfehlen ;)!
Kommt doch immer auf deinen Bedarf und die Verträglichkeit an ob es zu viel ist. Mir reicht 1/4 des Zuckers (genau genommen 45g Dextrose mit 30g EW).
Habe immer 0,5 Liter +30g Dextrose getrunken !!Zitat:
Zitat von Kumir_2004
ich trinke jeden Tag 1/4 liter roten traubensaft ;-)
gut ist das, ..
aja trAIning!!! nicht träning, ...
versuchs einfach mit dextrose nach dem training.,... geht auch gut runter den schlund...
ich mixe immer 50g dextro
1 teel. creatin mono
Stoffer vertragen ein sehr hohes (und häufiges) Trainingsvolumen mit entsprechender Glykogenplünderung, die mit hohen KH-Dosen wieder rückgängig gemacht wird - ein Anfänger wird bei einer TE keine 50 g KH verblasen, so dass ich eine empfohlene Zufuhr von 160 g nicht verstehe. Klär mich bitte auf.Zitat:
Zitat von Feel the pain
Ähm nur ma so kurz zwischendurch: "...keine 50g KH..."? Meiner rechnung nach wären das 200kcal, verbrennt man wirklich so "wenig" beim training? Ich weiß wird bei jedem anders sein, aber es wird ja so ca werte geben von z.B.: 100-200kcal pro stunde krafttraining oder kraftausdauertraining usw., oder gibts da nicht mal ungefähr werte?
thx
gx
maso
...Arbeit (im physikalischen Sinne) = Energie = Kraft * Weg. Jetzt kann man den Energieverbrauch des Trainings berechnen.Zitat:
Zitat von Masochist
ZB: Ein Satz Kniebeugen bei ca 80 kg Körpergewicht (ich geh mal davon aus, dass 70 kg mit gebeugt werden) + 100 kg Hantel - 10 WH - Unterchied zwischen oben und unten sei 1 m.
W = 1700 N * 10 (WH) * 2 (hoch und runter) * 1 m = 34000 Nm oder 34000 J oder 34 kJ
1 kcal = 4,186 kj
34 kJ = 8,12 kcal !!!
Jetzt kann man noch den Wirkungsgrad mit einrechnen - liegt bei 25 % (glaube ich) - also das ganze mal 4 - macht etwa 32 kcal für den einen og Satz Kniebeugen.
Ein Anfänger könnte davon also 6 machen, um auf 200 kcal zu kommen, die mit 50 g KH wieder ausgeglichen wären - und das will ich sehen!!
Den Nachbrenneffekt müsste man auch noch mit einrechnen.
TP
...wird da auch exorbitant Muskelglykogen geplündert, was ja sonst immer als Rechtfertigung für den PW-Zuckereinsatz herhalten muss? In der "Nachbrennzeit" ist STH erhöht und das begünstigt den Zugriff auf Fett als Energielieferant.
...ist ja auch keine arge Belatungsspitze, die schnelle Energie notwendig macht.
Nein, nein, denke nicht, dass dafür kurze KHs nötig sind. Meinte das nur in Bezug auf die Berechnung der verbrauchten Kalorien durch einen Satz Kniebeugen.
TP
...Ich dachte, "Nachbrenneffekt" bezeichnet die Stunden nach dem Training, in denen man total entspannt rumliegt, seelig ist und von einer wohligen Wärme durchströmt wird.
Also einfach aussgedrückt, dass wenn ich genug Fett habe keine Kohlenhydrate zu mir nehmen muss ? Habe ich dass Richtig verstanden ?Zitat:
Zitat von rustigmgm
...das Training selbst macht geht auf jeden Fall an die Glykogenpeicher, was eine KH-Gabe danach schon rechtfertigt - die sollte aber zum Bedarf passen und 160 g sind meines Erachtens zu viel.
Auch hier der Tipp: ausprobieren.