Eisenmangel. Welche Medikation ?
Hallo,
meine Freundin hat seit längerem Probleme mit Eisenmangel. Ihr Wert liegt bei 42 µg/dl.
Referenzbereich ( 37-165µg/dl).
Der Arzt möchte allerdings keine Medikamente geben, da sie sich zwar im unteren Grenzbereich bewebt bei diesem Wert aber nichts verabreicht würde.
Meine Frage ist ob es Präparate gibt die in so einem Fall zu empfehlen wären, bzw wie wäre die Empfehlung für eine Hinzugabe von Eisen.
Sie hat auch eigentlich die typischen Folgen eines Eisenmangels wie blasse Haut, ständiges Frieren und Müdigkeit..
Danke und Gruß
Marco
Ist das obige nun zum lachen oder zum heulen?
Mein einfacher Vorschlag: Öfter mal an den Hanteln lecken oder Gewichte lutschen. War Spaß!
Wer solchen übertriebenen Spinnereien windiger Eisen-3-Chlorid-Verkäufer auf dem Leim geht , ist selber dran schuld. Es gibt natürliche Regelsysteme für Eisen. Einige Fachleute sagen sogar, daß das Runterregeln von Eisen und Mangan gut und gewollt ist, weil so bei entzündlichen Prozessen (bzw. potentiellen wie der Regelblutung) das Wachstum von Bakterien/Pilzen gehemmt werden kann. Eisen von außen wäre da kontraproduktiv und würde eine erneute Gegenregulation im Körper auslösen... Bevor ein richtiger Eisenmangel auftritt, muß schon viel passieren.
MFG Siggi
Re: Ist das obige nun zum lachen oder zum heulen?
Zitat:
Zitat von Siggi99330
Mein einfacher Vorschlag: Öfter mal an den Hanteln lecken oder Gewichte lutschen. War Spaß!
Wer solchen übertriebenen Spinnereien windiger Eisen-3-Chlorid-Verkäufer auf dem Leim geht , ist selber dran schuld. Es gibt natürliche Regelsysteme für Eisen. Einige Fachleute sagen sogar, daß das Runterregeln von Eisen und Mangan gut und gewollt ist, weil so bei entzündlichen Prozessen (bzw. potentiellen wie der Regelblutung) das Wachstum von Bakterien/Pilzen gehemmt werden kann. Eisen von außen wäre da kontraproduktiv und würde eine erneute Gegenregulation im Körper auslösen... Bevor ein richtiger Eisenmangel auftritt, muß schon viel passieren.
MFG Siggi
Das ist richtig. Ergänzung:
Man vermutet, dass auch bei Krebserkrankungen der Körper den Eisenwert absichtlich absenkt, um den Krebs "verhungern" zu lassen, der Eisen für sein Wachstum braucht.
Eisensubstitution wäre damit Krebsfördernd. Ist aber irgendwie noch nicht in die Öffentlichkeit vorgedrungen.
Nachdem ich durch Eisen+Testo plötzlich eine Überladung hatte mit > 15 Tsnd Leukos, nehme ich nur noch einmal die Woche ne Eisentablette und halte meinen Ferritin im unteren Grenzbereich.
Wie gesagt: Lieber drauf verzichten. Müdigkeit durch Eisenmangel??
ECHTER Eisenmangel drückt sich durch grenzwertig niedriges Hämoglobin aus. Hämoglobin hat bei mir optimale Werte (trotz Eisenmangel). In on-stoff-zeiten sogar exzellente Werte (is klar ;)).
MfG