Was macht ihr lieber?
Ich bevorzuge das KH-Rudern, ist bei mir effektiver.
:rock:
Druckbare Version
Was macht ihr lieber?
Ich bevorzuge das KH-Rudern, ist bei mir effektiver.
:rock:
Lh-Rudern mit engem UG. Bekomme davon als Abschlussübung für mein Rückentraining den Rücken nochmal richtig prall, gefällt mir sogar noch besser als Klimmzüge, beim Rudern spüre ich wirklich den kompletten Rücken.
Beim KH-Rudern fang ich zu schnell an abzufälschen (also drehe den Oberkörper ein, kennt ihr ja) und spür da auch meinen Lat nich ganz so gut.
edit: achja, mir gefällt es auch nicht immer 2 Sätze machen zu müssen beim KH-Rudern, was ich mit einem einzigen Satz LH viel besser hinbekomme ;)
LH Rudern mit breitem Obergriff...Oberkörper ca. 45°.
Geile Sache !
langhantel gefällt mir besser für den rücken, kurzhantel für schulter.
mache derzeit beides.
überzeugter Langhantel-Ruderer :bier:
finde langhantel UG und eng auch richtig geil , generell finde ich trainieren schon fast besser als sex^^
ich finde langhantelrudern besser...geht irgendwie mehr rein
beim kurzhantel rudern kann ich mich besser konzentrieren und außerdem ist mein oberkörper parallel zum boden, während ich beim langhantelrudern nur 45° hätte....
Langhantelrudern und zwar im Übergriff, aber nicht zu breit. Je schwerer desto gut.
KH Rudern :winke:
Ich habe mir voe 4 Monaten eine Vorichtung für LH-Rudern am Zugturm (mit 2 Umlenkrollen) gebaut. Das Problem: ich fälsche ab, hole auf den letzten Zentimetern etwas Schwung. Seit 2 Wochen mache ichs mit KH, es pfeffert besser rein (ich merke den Rücken deutlich mehr) und verfälsche nicht, da ich mich abstütze.
die falschen frauen gehabt :sorg:Zitat:
Zitat von Andyhb
ich find beides shize,hab eine kurze Zeit lang am Anfang KH Rudern in meinem Plan drin gehabt,ging bei mir mehr auf die Armne als auf den Rücken,außerdem muss man sich jedesmal stark darauf konzentrieren die Übung richtig auszuführen,was nicht einfach ist.
Könnte mir vorstellen ,dass Langhantelrudern besser ist (,machen werde ich die Übung aber auch nicht:salook: )
ist leichtes abfälschen beim kh rudern denn so verkehrt? .. den rücken leicht zu drehen macht die bewegung irgendwie natürlicher und man fühlt sich wohler dabei :ratlos:
Ich mache LH Rüdern aber vorallem zugübungen finde ich Klimmzug am Besten...
mache immer langhantelrudern gleich nach'm kreuzheben. dann liegt die stange schonmal bereit und ich muss nur gewichte abnehmen.
kh-rudern mache ich alle paar wochen mal, wenn es mir gerade in'n kopf kommt.
finde lh-rudern eine der geilsten übungen...........
LH und T-Bar Rudern ist das Beste.
KH Rudern habe ich vorher öfter gemacht, ist ne gute Übung aber man braucht länger um die Muskeln zu erschöpfen.
Gibts hier jemand der auf Kabelrudern schwört?
Kann ich zu 100% unterschreiben! :daumen:Zitat:
Zitat von voodoopriester
Also nach Kh fallen mir die LH curls schon schwer...von daher Lh rundern..ne mein u. rücken wäre immer die Bremse ganz klar KH rudern. Kann mir aber vorstellen das LH besser wäre.
Naja abgesehendavon kann ich beim Kh sehr gut auf 20 wdh gehen....kurze pausen sind da sehr einfach. Auch ist das gewicht pro arm sehr hoch. Ich mache Kh rundern z.B mit 50kg 18 mal aber ich glaube nicht das ich 100kg auch nur 2 mal bewegen könnte beim LH. Ich weiß kein guter vergleich.
Beim Lh rudern müsste man sicher sehr viel gewicht weglassen um hohe wdh zu machen.
Geschmackssache.
Mache LH Rudern mit Obergriff weil daß die gleiche Armstellung hat wie ich auch Bankdrücke.
Außerdem gehts mir bei der Übung nicht primär um den Lat sondern um die Muskeln die die Arme nach hinten Ziehen.
kh rudern,
merke beim lh rudern den rücken iwie nit °_°. Kriegs nit wirklich gebacken. Beim KH rudern merk ich alles was ich merken will.
Als ich noch kreuzheben am rückentag gemacht habe haben beim lh rudern auch die unterarme versagt. Naja nun mach ichs am beintag.
Kniebeugen, gestr. Kreuzheben, Ausfallschritte, Beinbeuger, Waden.... zischt ganz gut :))
Für den Rücken muss es LH-Kreuzheben und T-Bar (6-7 20er Scheiben) sein,
für Brust schwöre ich auf KH wegen der zusätzlichen Belastung beim ausbalancieren und der größeren Dehnung!
:gruebel:Zitat:
Zitat von Prayor
Muss man das verstehen? Ich esse gerne Steaks weil ich das Messer da genauso halte wie beim Schnitzel...
Naja, wenn er antagonistisches Training macht, dann macht das schon Sinn. Hat ja auch nix damit zu tun, was er im anderen Thread abgelassen hat ;)Zitat:
Zitat von Dr4ke
Danke für die vielen Antworten. Ich lasse bei KH Rudern den Rücken komischerweise gerade, bei LH Rudern nur sehr schwer in den letzten Wiederholungen. Auch versuche ich immer schwung zu holen, was ich bei KH Rudern unterlasse. Deshalb ist die Übung für mich wahrscheinlich auch effektiver.
Was aber auch nicht schlecht ist, ist rudern am Kabelzug :-)
Ach wie freu ich mich nach 2 Wochen Trainingspause wieder drauf :winke:
Ich hab auch jahreland drauf verzichtet, bis ich Rotatorenprobleme in der Schulter bekommen habe. Laut einiger Experten ist das u.a. auf Bankdrücken ohne die Gegenübung (RUdern) zurückzuführen. Also Obacht!Zitat:
Zitat von [NGC°°]DarkStar
Mache beides. Allerdings öfter mit LH als mit KH da ich mich bei KH-Rudern zuviel auf den Übungsablauf konzentrieren muss.
keine Sorge !Zitat:
Zitat von Zaphod Beeblebrox
ich hab was anderes viel besseres für meinen Schultern gefunden,Art Rudern.
Habe die ganze Zeit KH gemacht, aber mittlerweile stagniere ich, ausserdem denke ich das mein Rücken nun etwas gestärkt ist und ich LH machen kann.
Und wie sieht das aus?Zitat:
Zitat von [NGC°°]DarkStar
unterschreibZitat:
Zitat von PumpingEvolution
und dazu KH-Bankziehen, Hammer(Parallel)-Griff
ich hab beim kh-rudern einen viel besseren pump, also ganz klar pro kh-rudern
ausserdem find ich kreuzheben und lh-rudern in einer einheit immer doof fürn rücken
Was ist das für eine Übung? Die wo man Bäuchlings auf einer Bank liegt? Wenn ja probiere mal T-Bar Rudern. Hat einen höheren Bewegungsradius und die Griffart ist auch variabel bei den meisten Geräten.Zitat:
Zitat von stingthing
jo, genau die mein ich.
Im Gegensatz zu T-Bar-Rudern hast du einen bessern Bewegungsspielraum, weil die Bewegung durch die KH nicht so steif im Schultergürtel bleibt. Durch die neutrale Handstellung(T-Bar machst du ja eigentlich OG) und mehr Beweglichkeit hast du ne perfekte Stimulierung der oberen Rückenmuskeln (Rund,Rautenmuskel, Infraspinatus) und hintere Deltas. Macht eigentlich auch vorgeb. Seitheben unnötig.
Aber T-Bar ist auch geil;-)
Hmm....klingt doch gut. Ich werde es mal in einer TE gegen T-Bar tauschen um es mal auszuchecken. Bisher hab ich das noch nie gemacht. Man sollte alles mal probieren denk ich mir.Zitat:
Zitat von stingthing
Am Anfang gerade nach oben ziehen und zum Schluß leicht nach außen, die Schulterblätter dabei (leicht) zusammenziehen. Mit erst mal weniger Gewicht bis du ein Gefühl für die Übung hast und die Muskeln spürst , dann kannst du Gas geben:rock:
PS: auf den Lat und Trapez gehts natürlich auch, ich hab mich irgendwie in die Übung verliebt:))
Okay. Machs du das auf einer Flachbank liegend?
Ich habe mal was ähnliches an einer Schrägbank gemacht. Da hatte ich das Problem das bei hohem Gewicht meine Füße weggerutscht sind. Ein Problem das sich lösen lässt aber eine Woche später haben wir die beiden T-Bar Geräte bekommen und dabei bin ich dann geblieben.
langhantel
auf der Schrägbank ca. 30°, ich kann bei meiner Bank mich mit den Fußspitzen gegen das Gestell abstützen. Wenn das bei dir nicht gehen sollte, vielleicht von nem TP gegen die Fußsohlen drücken lassen
Auch nicht schlecht, da kriegen die Schultern auch noch etwas Fett ab, gelle?Zitat:
Zitat von stingthing