Zitat von Stiffa
Ja, also die normale Variante im Bankdrücken ist die mit den Beinen auf dem Boden, wobei Ich mir denken könnte, dass das keinen wirklichen Unterschied hat auf den Aufbau der Muskeln, wenn die Beine irgendwo aufliegen etc. .
f a l s c h !
Kommt halt wie immer darauf an, was dir mehr liegt, wie du dich besser wie fühlst, und so weiter, weißt aber wahrscheinlich sowieso schon.
ein mindeststandard sollte eingehalten werden !
Und zu der Frage wie weit die LH nach unten geführt werden muss, also so ziemlich auf die Brust herunter (ist auch nicht soo dramatisch, wenn du das nicht schaffst und 5-8 cm darüber bist).
ganz falsch !!!
Was Ich aber noch zitieren möchte ist die Aussage von "MajPay":
... und eine Brücke machen. Den Nacken zusammenziehen und so viel vom Schultergürtel wie möglich auf die Bank bekommen, die Schultern dürfen nicht über die Bank stehen. Die Beine fest auf dem Boden und gegen den Boden drücken, so gut wie das geht. Dann die Hantel herausnehmen und in Richtung Brustwarzen/Bauch führen, wärhend der Abwärtsbewegung die Ellenbogen nach innen drücken und darauf achten, dass die Handgelenke neutral bleiben.
habe ich nicht verstanden.
--> Das mit der explosiven Bewegung habe Ich einfach Mal absichtlich weggelassen, weil Ich das nicht unbedingt für eine gute Methode halte. Aber jeder hat da so seine eigene Erfahrungen ...
Meiner Meinung nach, würde Ich das so 2/2 machen ;-)
Hoffe, Ich konnte dir weiterhelfen