hi,
werden beim Frontdrücken andere Muskeln(teile) beansprucht als beim Nackendrücken ? Nackendrücken ist ja eher nicht so gut.
lg
Druckbare Version
hi,
werden beim Frontdrücken andere Muskeln(teile) beansprucht als beim Nackendrücken ? Nackendrücken ist ja eher nicht so gut.
lg
Beim Nackendrücken liegt die Betonung etwas mehr auf dem Nacken und dem Rücken als beim Frontdrücken.
Würde dir auch eher Frontdrücken empfehlen, da Nackendrücken eine eher unnatürliche Bewegung für die Schulter ist
Geh beim Nackendrücken nicht bis in den Nacken runter, sondern nur bis zum Kopf. So schonst du dein Schulterneckgelenk und zumindest ich treffe meinen Nacken damit gut.
nun, frontdrücken geht ja eigentlich extrem auf die vordere schulter, die ja beim brusttraining vor allem beim schrägbankdrücken, belastet wird.Zitat:
Zitat von dscler
nackendrücken geht wohl eher auf die mittlere und hintere schulter.
oder täusch ich mich da ?
Stimmt schon, dennoch würde ich es mit Nackendrücken nicht übertreiben.Zitat:
Zitat von smartin
Es gibt genügend Alternativübungen, die das Schultergelenk nicht so schlecht belasten.
Zitat:
Zitat von smartin
ich würd sagen du täuschst dich da. Beides geht "nur" auf die vordere Schulter, da beides eine Drückbewegung ist und in beiden Fällen die Schulter außenrotiert ist. Guck dir doch mal die Bewegungen an, für den Delta ändert sich praktisch nix
so siehts aus!Zitat:
Zitat von Mark83
es gibt keine Mehrgelenkübung wo nur immer ein einziger Muskel angesprochen wird......
beide Übungen gehen natürlich zum "Großteil" auf die vordere Schulter..... "über die Jahre" ist der Verschleiß mit Frontdrücken bei fast allen Trainierenden jedoch geringer....als bei der Variante zum Nacken.....
hat ja auch niemand behauptetZitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
also ich bin ja nicht gerade der anfänger, aber ich hab echt immer geglaubt nackendrücken geht auf die seitliche schulter :)Zitat:
Zitat von Mark83
was würdet ihr mir empfehlen für die seitliche schulter wenn ich sowieso auch schon schrägbankdrücke für die vordere ?
Mach dir nichts draus. Wurde/wird ja auch immer so dargestellt.Zitat:
aber ich hab echt immer geglaubt nackendrücken geht auf die seitliche schulter
Selbst "große" Muskelzeitschriften schreiben das heute noch so in ihre Artikel.
MfG
M.
ich mach push press ausm Nacken (im Prinzip der gleiche Bewegungsablauf wie beim Nackendrücken) und die gehen bei mir eher auf die hintere Schulter...
Seitheben (in korrekter Ausführung, also NICHT außenrotiert).Zitat:
Zitat von smartin
Das ist auch die einzige Übung mit der man gezielt den mittleren Anteil der Delts beanspruchen kann, da dieser Anteil rein anatomisch keine andere Funktion als die Abduktion des Armes hat
Das kann eigeltich nur sein, wenn deine Schultergelenke bei der Übung derart instabil sind, dass die Hauptarbeit die Stabilisierung ist.Zitat:
Zitat von Zeylo
Jedenfalls klingt das garnicht gut...
und eben aus diesem grund verstehe ich nicht, wieso man idr das hauptaugenmerk auf schulterdrücken, frontdrücken, nackendrücken etc legt... statt auf seitheben (zb in liegender position womit man zum einen höhere gewichte bewegen und zum anderen die belastung auf die erste hälfte der ROM verlagern kann. benutzer "hewe" hat das mal ausführlicher erklärt... vllt hilft euch die sufu.)Zitat:
Zitat von Mark83
Zitat:
Zitat von Folkan
:ohmeister:
o.OZitat:
Zitat von NoRulz
Schmerzen hab ich keine in den Schultern, ich mein ich drück das Gewicht doch über den Kopf, wieso sollte das dann nicht meine Schulter belasten?
Okay, also meint ihr das die schulter auch durch kreuzheben und bankdrücken schräg, sowie durch rudern, genug 'belastet' wird ?
Du hast von der hinteren Schulter gesprochen. Die ist nicht für Drückbewegungen zuständig.Zitat:
Zitat von Zeylo
Ich glaub ich achte nächstemal nochmal genau drauf was sich da beansprucht fühlt. :zunge:Zitat:
Zitat von NoRulz
Okay, zusammenfassend kann man sagen:
vordere Schulter: Front/Nackendrücken
seitliche Schulter: Seitenheben
hintere Schulter: ????
vordere Schulter: alle DrückübungenZitat:
Zitat von smartin
mittlere Schulter: Seitheben
hintere Schulter: alle Zugübungen
so würde ich das zusammenfassen
Ich würde noch vorgebeugtes Seitheben und desses Variationen als Isolationsübung(en) ergänzen.Zitat:
Zitat von Mark83
Ich würde dir empfehlen das Nackendrücken einfach zu probieren, ich z.B. habe damit keine Probleme und mache die Übung auch gerne schwehr. Allerdings setze ich die LAnghantel oben auf den Kniebeugenständer, so muss ich sie nicht ungesund so von hinten rausheben.
Zitat:
Zitat von Moby Dick
und du gehst dann auch runter bis auf die nackenmuskulatur? berührt die stange auch wirklich dein fleisch?
Zitat:
Zitat von Mark83
ich kann jetzt nach Jahren wieder kreuzheben machen, das ging
aufgrund einer verletzung nicht.
also kreuzheben sollte ja eigentlich auch auf die hintere Schulter gehen, oder ?
Ja, sehr sogar.Zitat:
Zitat von smartin
eben, deshalb hab ich jetzt mein neues programm fertig. werde pitt machen und wollte halt 'auf zwang' auch nackendrücken machen. weil ich einfach immer dachte das dies auf die seitliche schulter geht. war echt ein irrglaube, obwohl ich schon seit 10 jahren trainiere *schäm*Zitat:
Zitat von The Wicker Man
also wirds schrägbankdrücken werden, seitenheben und kreuzheben. damit sollte die ganze schulter wohl genug abbekommen, was meint ihr ?
Würde das dann nicht auf die hintere Schulte gehen? Vorgebeugtes Seitheben geht doch auch auf die hintere Schulter?Zitat:
Zitat von TurgayK
Wenn man schräg auf einer Schrägbank liegt und dann das Gewicht je mit einem Arm wie normales Seitheben hebt nicht.Zitat:
Zitat von Zeylo
Ist übrigens eine sehr gute Übung um besonders ''die mittleren delts'' zu reizen (wie schon erwähnt).
Achso, danke!Zitat:
Zitat von Freizeitrambo
Zitat:
Zitat von Zeylo
http://www.bbszene.de/board/showthre...=108589&page=9
findest bilder zur ausführung.