Frage zur Kalorienbilanz über mehrere Tage
Hallo,
es ist ja allgemein so, dass für jemanden der Kalorien zählt, ein Tag Abweichung von der Kalorienmenge nicht viel ausmacht, da ein einziger Tag langfristig ziemlich unbedeutend ist.
Aber wie funktioniert der Körper da genau.
Angenommen ich würde einen Tag gar nichts essen und hätte normalerweise für den Aufbaue einen Bedarf von 3000kcal.
Würde mein Körper an den folgenden Tagen mit 3000kcal weiter normal aufbauen, oder müsste man rechnerisch die 3000 auf die nächsten Tage ausplitten. Der Körper denkt ja nicht in 24h und wenn mir an einem Tag 3000kcal fehlen, wäre das rechnerisch ein Defizit von 500kcal über 6 Tage, oder eben 1000kcal über 3 Tage usw.
Hätte ich also, wenn ich einen Tag deutliche zu wenig Kalorien essen, dann über ne längere Zeitspanne ein Defizit wenn ich das nicht durch mehr Essen kompensiere?