Führt meine Ernährung zum Fettzuwachs?
Hallo! Bin absoluter Beginner, was Bodybuilding angeht und trainiere seit einem Monat. Bin 195cm und wiege 80kg, bin eigentlich ziemlich dünn, habe aber einen Bauchansatz. Nun möchte ich an Muskelmasse zulegen, da besonder meine Arme einfach zu dünn sind ;) Meine Ernährung habe ich umgestellt, bin nur SEHR verwirrt was das ganze angeht, weil im Netz 1000 Sachen stehen und manchmal auch Widersprüche entstehen.
Ich ernähre mich im Moment ungefähr wie folgt:
Morgens:
Ca. 100g Haferflocken
2 Gläser 100% Orangessaft
(am Wochenende manchmal auch 2 Eier + halbes Brötchen mit Pute)
Mittags: Verschiedenes wie z.B.
500g Kartoffeln mit 100g Ente
oder
300g Pute mit 100g Reis
oder
Gemüse mit Hähnchenfleisch
Abends: Oft dasselbe wie am Mittag
Spätabends:
250g Magerquark + Banane + 50g Haferflocken
Den ganzen Tag über mampfe ich 100g - 200g Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Hasenüsse). Zwischendurch auch oft einen Apfel oder eine Birne.
Mein Kcal Bedarf ist ca. 2860 laut Internet. Ich peile deshalb an 3000 - 3330 kcal täglich zu mir zu nehmen.
.....
Nun ist meine Frage, ob die Ernährung (auch wenn ich sie nur sehr grob beschrieben habe) irgendwie zu starkem Fettzuwachs führt? Einerseits soll man viele langkettige KH essen um Muskeln aufzubauen, andereseits aber lieber nicht weil man sonst Fett wird? Gibt es eigentlich eine Grenze bei den ungesättigen Fettsäuren, die man einhalten sollte? In den Nüssen sind nämlich 54g dieser Fette enthalten.
Vielen Dank!