Klasse, schön wenn hier gelesen wird. :)
Druckbare Version
sry meinte auch nicht hangreißen sondern kraftreißen, kp wie ich mich da vertippt hab :D
Glaub mir die technik wird auch nach paar jahren nicht 100% sitzen ;)
Dafür ists einfach zu komplex das ganze.
Freust du dich schon auf den ersten wettkampf? :)
Natürlich nicht, aber sie soll halbwegs solide werden. Daran arbeite ich.
Na klar, aber der erste GH Wettkampf dauert leider noch.
Der Wettkampf am Sonntag die die Baden-Württembergische Meisterschaft im Kraftdreikampf. Da machen wir nur aus Spaß mit :)
Der erste Wettkampf im Gh wird vorraussichtlich in der zweiten Juli Woche sein und in Obrigheim stattfinden. Die Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf in der Gruppe.
Eins sei vorweg gesagt, WK ist ganz anders als training, kann gut und gern sein, dass da 5-10kg mehr pro disziplin drinn sind im WK, kommt auch drauf an ob du eher der WK typ bist oder nicht ;)
Viel erfolg bis dahin ! :)
Ja hab ich auch gedacht, kann mich noch gut an meinen ersten kampf erinnern. Bzw dann an meinen ersten kampf in der mannschaft wos um richtig was geht ;)
Zum ersten wk. Nervös biste nur davor, wenn du dann zum ersten mal auf der bühne stehst bor der hantel, nimmst du nix mehr von all dem publikum oder kampfrichtern etc wahr, glaub mir, dann hebst nur noch weg und zack fertig ;)
Die restlichen versuche sind dann auch um einiges "unbeschwerter"^^
Aber ist schon ne super sache ! :)
Ich werds erleben und freue mich drauf. :)
Bis dahin wird weitertrainiert. :stemm:
Habe auch von einem Heber erzählt bekommen, dass er inzwischen nicht mehr wirklich nervös ist.
Aber jetzt gehts mal wieder zum Thema zurück und am Freitags gibts dann den nächsten Log Eintrag. Muss mich ja an die Log-Regeln hier halten. :))
Alles klar, und ich bin jetzt mal weg, tschau:winke:
Stoßen aus dem Nacken, genauso wie Schwungdrücken aus dem Nacken macht man eigentlich nicht mehr...
War bei meinem letzten Seminar sogar noch Thema da viele "alte" Trainer noch so veraltete Sachen machen. Da war unter anderem der Landestrainer einer der Seminarleiter.
Auch Kraftreissen kenne ich eigentlich nur noch fürs Aufwärmprogramm. Im groben ist man heute so eingestellt das man die meisten Hilfsübungen streicht und nur noch die trainiert werden welche einen direkten Übertrag zu den WK-Übungen bringen.
Bei Anfängern wird noch etwas mehr gemacht.
Kenne das aber auch aus unserem örtlichen Verein. Da wird auch noch so manches gemacht, bei dem ein Bundesligatrainer heulen würde ;).
Top Artikel dazu:
http://www.asc-gewichtheben.de/train..._kapitel6.html
Obrigheim war ich auch oft zu Wettkämpfen und Turnieren :). Ist einfach ein hammer Gefühl wenn man den Versuch gepackt hat.
Gruß
Ich habe mir den Artikel durchgelesen und mal drüber nachgedacht. Soweit dies alles so stimmt, ist mein Training momentan relativ gut.
Denn: Ich trainiere nur Reißen und Stoßen als Ganzes. Beim Reißen kommen beim Aufwärmen nur leichtes Hangreißen dazu. Zum Stoßen mache ich garkeine Zusatzübungen. Und FKB und Kb wechseln sich ab als Kraftübung.
Mein Trainer sagte heute zu mir (nach meinem Vorschlag des gesonderten Ausstoßtrainings), dass ich lieber Stoßen als Ganzes trainieren soll und dabei meine Ausstoßtechnik verbessern.
Laut diesem Artikel passt das soweit relativ gut.
Auch unsere besten Athleten trainieren hauptsächlich die Wettkämpfübungen.
Natürlich sind auch andere Übungen dabei, aber das sind dann wohl Erfahrungswerte des Trainers. Dazu kommt auch noch, dass bei uns niemand das gleiche trainiert. Jeder bekommt sein eigenes individuelles Training.
Ich habe Vertrauen in meinen Trainer und halte ihn für sehr kompetent. Und solange ich (und die anderen Athleten) stärker werden, stimmt auch das Training, nicht?
Klar ich wollte da jetzt auch garnicht dagegen sprechen. Soll einfach zum nachdenken anregen. Das mit dem Schwungdrücken aus dem Nacken hat mich dazu gebracht ;). Ich kann mir wirklich keinen einzigen Grund vorstellen warum man das machen sollte und kenne auch niemanden der das macht.
Frag doch mal deinen Trainer warum genau. Würde mich wirklich interessieren.
Ich denke, dass ist einfach ein Erfahrungswert. Wenn ich dran denke kann ich mal fragen, aber ich denke nicht, dass die Antowrt sehr befriedigend sein wird.
PS: Die Seite ich super. :daumen: Ich lese grade ein bisschen darin. Aber durch den Artikel zum Ausstoßen muss ich mich morgen nochmal durchlesen. Ist zu spät für so viel Input.
Jo die Seite ist insgesamt echt zu empfehlen.
Gn8 ;)
Bis dann :winke:
Ich gönns Dir :))
Training von 05.04.13
Hallo meine Freunde,
heute habe ich früh trainiert und ohne Trainer weil ich jetzt nicht daheim bin.
Das Training war ein bisschen leichter als sonst, wegen dem Wettkampf. Aber trotzdem gingen 2 neue Rekorde.
Auf gehts:
GH-Training
Reißen
6*20kg
6*25kg
6*30kg
6*40kg
6*45kg
3*50kg
3*55kg
1*60kg
1*65kg
Habe noch ein bisschen Hangreißen mit rein um die Balance zu üben. Aber am besten macht ihr euch selbst ein Bild. Kritik ist erwünscht.
Stoßen
3*40kg 2 mal Umsetzen, dann Ausstoßen
3*50kg dito
3*60kg dito
3*70kg
1*75kg
1*80kg
1*84kg
1*86kg PR
Heute hat das Ausstoßen viel besser geklappt. Und dann noch:
Umsetzen PR Versuch
1*90kg Erfolg :)
War aber schwer.
Hier das Video dazu.
Leichte FKB
4*50kg
4*60kg
4*80kg
3*90kg
3*100kg
BB Training
Klimmzüge
15*neutral
2*8*20kg
Dips
2*20*neutral
Nur leicht, wegen dem Wettkampf
Das wars.
Hauts nei :winke:
Zu den Videos noch kurz:
Ich muss bei beiden Übungen noch deutlich mehr in die Hocke gehen. Normalerweise bin ich noch ein bisschen tiefer als ich es heute war, aber generell. :)
die schuhe hab ich auch :bierle:
zum reißen: kann es sein, dass du da bei der 2. phase des zugs bei der rumpfstreckung gar nicht "die hantel anbumst" (sorry weiss grad nicht wie ich sonst nennen soll:D) ? beim umsetzen sieht man das sehr gut und deutlich, aber beim reißen fehlt dir das , oder sehe ich das falsch?
Du bist immer etwas eingerundet im Rücken oder? Nicht grad die beste Position der Kamera aber scheint so.
Ansonsten ganz ordentlich, nicht so hoch hüpfen ;).
Beim Umsetzen ist das Umgruppieren zu langsam. Deshalb fällt die Hantel auch so stark auf deine Schultern. Ellenbogen schneller rum.
Reißen sieht technisch sauber aus. Beim Stoßen arbeitest du noch mit relativ starker Oberschenkelberührung oder?
Für den Zeitraum den du jetzt GH machst aber eine super Leistung! Besonders technisch. Da brauchen viele viel viel länger um das so hinzubekommen.
Also laut Aussagen anderer ist der Rücke nach dem Einspannen und während der gesamten Ausführung gerade. Oder an welche Stelle im Video ist der Rücken eingerundet während der Übung?
Das mit dem hoch hüpfen merke ich auch, aber es ist echt schwierig es zu unterdrücken.
Ja, das Umgruppieren war deutlich zu langsam, aber es war auch ein PR Versuch und da ist die Technik natürlich nie 100% sauber. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Video bei 70kg oder so etwas.
Ehrlich gesagt dachte ich, dass mein Umsetzen sauberer ist als das Reißen :))
Und ja beim Umsetzen habe ich eine relativ starke Oberschenkelbrührung. Beim Reißen dagegen ist sie viel zu wenig bzw garnicht vorhanden. Wie Sealor ja bemerkt hat. Daran arbeite ich, aber es ist echt schwierig.
Danke. ;)
hmm ich glaube ich bekomm etwas beigebracht was deiner aussage widerspricht...mir wurde zuallerst beigebracht die hantel richtig mit dem oberschenkel anzustoßen, weil das sehr wichtig ist, um die hantel hochzukriegen. ich würde deswegen auch behaupten, dass das umsetzen eig. technisch besser bei ihm aussieht als das reißen
ja bei uns glaub ich auch :D
Sieht eh wirklich gut aus, vor allem nach der kurzen Zeit :d_up: Grad beim reißen noch einen Tick schneller unten rein setzen, wenn du die Hantel hochreißt. Wie bei dem hier (unglaubliche Explosivität):
Beim umsetzen etwas mehr mit Nacken/Schultern hochziehen kurz bevor du den Körper durchstreckst, kann aber sein dass du das eh bewusst machst, bei dem (für dich) hohen Gewicht aber nicht so ersichtlich ist.
Du trainierst doch sonst eh unter Traineraufsicht, was sagt der zu deiner Technik?
brauch ich ne brille oder sieht das reißen so aus als würde er gar nicht ganz ausziehen? :D
edit: mit zeitlupe find ichs besser :D http://www.youtube.com/watch?v=xAhulfFggFw
Wenns um explosivität geht bzw schnell in der hocke sein ist ilya ilin immer noch ein wahnsinn der kerl!
Nur mal so nebenbei^^
So wurde uns das auch beigebracht aber eigentlich sollte das wenn man es richtig drauf hat eher ein "streifen" des Oberschenkels sein nicht ein "anstoßen".
Wenn man es stark anstößt dann verlässt die Hantel die Ideallinie.
Ist sicher nicht falsch aber technisch perfekt ist es eher ein leichtes streifen und halt eine perfeke Hüftstreckung.
Sieht man im Reißvideo welches Ray gepostet hat übrigends auch. Schaut mal genau hin da ist sehr wenig Oberschenkelkontakt (zumindest kein starker).
Ich hebe aber auch mit starkem Oberschenkelkontakt. Hab das so ewig gemacht und bekomms nicht mehr raus.
Rücken finde ich eigentlich zu keinem Zeitpunkt genug Bogenspannung. Kann aber auch wirklich täuschen da die Kameraposition falsch ist dafür.
Damit es keiner falsch versteht: Oberschenkelkontakt ja aufjedenfall, aber halt kein starkes anstoßen, wie man es oft bei Amateuren / Anfängern sieht.
Mir wurde das umsetzen zuerst auch mit "Hüfteinsatz" beigebracht (nicht vom Gewichtheber Trainer sondern von einem Kollegen), sprich kurz bevor man sich durchstreckt sollte man die Hantel regelrecht anstoßen. Das hab ich aber zum Glück nie wirklich übernommen, bei mir streift die Hantel über den OS. Das jahrelange umsetzen (auch wenns nicht immer technisch perfekt war) hat mir beim reißen sehr viel geholfen, krieg die Technik eigentlich relativ gut hin -> zumindest tu ich mir nicht weh :))
Streifen ist ja auch perfekt ;).
Prima. Tolle Leistung :)
Danke :)
Es ist am Anfang sehr schwierig sich schnell unten sie Hantel zu setzen. Mein Trainer hat mir empfohlen, es so schnell zu machen, dass ich die Balance ohne Probleme halten kann. Angefangen hat es praktisch mit Standreißen und anschließendem Runtergehen.
Und dann, wenn es sicherer wird, soll ich versuchen schneller runterzugehen (Geht von alleine).
Mein Trainer sagt, die Technik beginnt solide zu werden. Momentan ist diese Technik sowieso nicht fest. Ich versuche ständig sie zu verbessern, zu verändern. Deswegen mache ich beim Reißen auch sehr sehr viele Wiederholungen mit mittlerem Gewicht. Nach 2 Monaten ist der Bewegungsablauf natürlich noch extrem schwierig und es treten immer wieder Fehler auf, die es zu beheben gilt.
Ich hätte euch in den letzten 4 Wochen jeweils 1 Video zu der Reißtechnik bringen können und jedesmal wäre sie etwas anders.
Der Typ im Video ist wirklich wahnsinnig schnell. Sehr beeindruckend.
So ungefähr wurde es mir auch erklärt. Das leichter Kontakt gewünscht ist, aber kein "Andotzen". Das habe ich nämlich am Anfang stark gemacht und jetzt ist es ins andere Extrem gewandert. :)) Aber ich komme wieder näher ran.Zitat:
Zitat von Zuckizk
Ich kann in Zukunft versuchen noch mehr einzuspannen. Komisch, ich dachte die Bogenspannung wäre gut, da mir das bisher von jedem bestätigt wurde. Zum Anfang hatte ich beim Reißen leichte Probleme. Nämlich dass mein Rücken oben eingerundet ist. Das habe ich aber behoben durch ein verstärktes Zurückziehen und Anspannen der Schultern. Vllt mache ich irgendwann nochmal ein Video von der Seite. Und wenn es da immernoch so ist, muss ich wirklich etwas verändern. Ich werde aber in Zukunft mal verstärkt darauf achten.
Vielen Dank, schön sowas zu hören. :bierle:Zitat:
Zitat von Engelbert1
Edit: Ich habe mir beide Videos noch ca 10 mal angesehen und bin inzwischen auch der Meinung, dass der Rücken zwar gerade ist, jedoch im oberen Bereich immernoch an Spannung verliert. Also beim Reißen...
Beim Umsatz finde ich es immernoch in Ordnung. :soso:
Also muss ich versuchen stärker einzuspannen.
Nochmal "Lift Big und "Squat Big" durchgelesen. Mental vorbereiten. Und jetzt schlafen. Vorfreude. :rock:
das ist sehr unterschiedlich. auch kadersportler in leimen trainieren teilweise wochenlang technische zubringerübungen. auch im jugendbereich ist das üblich, dito für erwachsene anfänger. und anfänger bist du die ersten fünf jahre sowieso. letztlich muss das individuell für den jeweiligen sportler vom trainer passend geplant und gesteuert werden. gilt auch und gerade für die übungsauswahl. jeder trainiert individuell nach eigenem plan, was eben nötig ist.
Großer Wettkampf, gute Leistung! :)
Hat mir auch Lust gemacht mal wieder zu starten