:D ...gleich hinten links, neben den kleinen Brennholz-Bündeln:p
Druckbare Version
Hehe und wenn wir Getränkekästen kaufen, Möbel tragen, Koffer in den Urlaub schleppen, heben die sich von alleine?! Eine saubere Hebetechnik im Alltag ist wichtig, will ich ja nur damit sagen. ;)
Also die Bewegung beim KH halt ich auch für unproblematisch und solang die Technik stimmt... hilft einem auch sicher beim Waschmaschine-Schleppen beim Umzug. Die Trainingsgewichte werden allerdings sehr wohl unnatürlich irgendwann, muss halt jeder schauen, wie er´s verträgt.
Ich selber kann´s jetzt vorerst nicht mehr machen, gewichtsunabhängig:mad: liegt aber nicht an ner Schädlichkeit vom KH, sonst müsste auch der Abwasch oder bergauf laufen schädlich sein, weil ebenfalls schmerzhaft:oje:
Die Übung ist wie bereits gesagt, nicht das Problem. Die Problematik liegt meist eher in übertriebenem Ehrgeiz. Zu viel Gewicht und schlechte Technik. Das führt dann zwangsläufig zu Problemen.
Lu hat allerdings auch recht. Die Wirbelsäule des Menschen ist noch nicht vollständig an den aufrechten Gang angepaßt bzw. nicht dafür geschaffen. Für das Heben schwerer Lasten sind wir Menschen sicher nicht geeignet. Der homo sapiens ist einfach extrem schwach und zierlich gebaut.
Sag das mal dem hier :D
https://www.youtube.com/watch?v=pJ2-r3pM9xQ
Nee, grundsätzlich habt ihr ja schon recht. Aber ich auch. >)
Solange man das Trainingsgewicht langsam und progressiv, bei gleichbleibend guter Technik steigert, dem ganzen Bewegungsapparat somit Zeit gibt, sich der Belastung anzupassen, ist Kreuzheben meiner meinung nach das Beste, was ein gesunder Mensch für seinen Rücken machen kann.
Seitdem ich Kreuzheben mache, haben sich meine Rückenschmerzen im Alltag auf ein mindestmaß reduziert.
mit was für einer leichtigkeit der dieses gewicht stöss... als wärens 60 kilo