Wenn du in deiner Kcal Bilanz nicht zu weit hinaus schießt und deine KH hauptsächlich ums Training isst, dann wirst du sicher nicht fett. Wird ja alles verbrannt.
Deshalb ordentlich Gas im Training geben und dein Körper wird sich positiv verändern.
Druckbare Version
Wenn du in deiner Kcal Bilanz nicht zu weit hinaus schießt und deine KH hauptsächlich ums Training isst, dann wirst du sicher nicht fett. Wird ja alles verbrannt.
Deshalb ordentlich Gas im Training geben und dein Körper wird sich positiv verändern.
Iss gesund und trainiere. Am Anfang gehen Muskeln rauf und Fett runter.
Mach dir nicht so nen Kopf, das wird.
Halt dich da mal nicht so fest mit diesen Stoffwechseltypen, ich glaub da eh nicht recht dran.
Guck, dass du etwa 2gr EW pro Kilogramm Körpergewicht zu dir nimmst.
Etwa 1gr Fett pro kg KG und den Rest deiner Kalorien füllst mit Kohlenhydraten auf. Die meisten KH am besten vor und nach dem Training.
Das funktioniert auf jeden Fall, später kann man dann genauer tüfteln wenn man merkt wie der Körper auf was anspricht, wie du dich wohl fühlst usw :)
Gut, ich habe mich nochmals eingewurmt und bin auf folgendes gestossen: 60% Proteine, 20% Kohlenhydrate und 20% Fett (https://www.muskelaufbau.de/grundlag.../koerpertypen/).
Wie gesagt, momentan bin ich bei 2020kcal. Mein Gewicht sinkt von Woche zu Woche leicht, wobei es eigentlich gut ist, da ich noch ein paar Pfunde zuviel Bauch- und Hüftfett habe. Jedoch ist mein eigentliches Ziel Muskeln aufbauen. Soll ich den Kalorienbedarf raufschrauben? Bin momentan übrigens bei EW: 40% (202g), Fette: 20% (90g), KH: 20% (101g). Sollte ich etwas noch erhöhen?