zehnzeichen
Druckbare Version
Danke euch beiden!
simme wie stehst du zu Samen?
Leinsamen dürften ja dementsprechend auch nicht zu empfehlen sein, aber wie sieht's mit Chia Samen aus?
Mal anhören/ansehen
interessant...
aber dann so ein produkt auf den markt zu werfenT:
so, hab mir mal das pdf durchgelesen was es dazu im netz gibt...
hört sich zu schluß bisschen nach verkaufsveranstaltung und lösung der weltprobleme an:D
mich persönlich wundert das er kein tierisches fett sprich omega 3 verwendet, sondern nur leinsamenöl benutzt.
soll sich wohl besser verkaufen lassen...an veganer;) und besser schmecken
halt nochmal nachgesehen, jetzt sind auch algen mit drin...war damals wohl nicht
das zeug kann mit fischöl aber nicht mithalten, oder wie seht ihr das?
Hat er gesagt warum,weil Fischöl seiner Meinung nach nicht gut ist,da die fette auch verändert sind in Herstellung (angeblich).
Mit vielen hat er Recht,dass transfette in den Industriefraß extrem schädlich sind.
Da sollte es wie in den Staaten auch endlich in DE Gesetze geben.
Weiss aber,dass auch hierzulande über die Jahre sich transfette etwas schon reduzierten,da man Bäckereien etc dafür sensibilisierte.
Doch hört sich,dass sehr uebertrieben an,dass braten immer schädlich ist,auch mit butter u. kokosoel.
Soweit ich weiss ist kokosoel sehr stabil u.selbst Olivenöl verändert sich nicht so schnell.
Und was er auch nicht erwähnte ,dass die Pflanzen eben nur die alphalinolensäure liefert,nicht die wichtigen EPA,DHA.
Nunja,ich brate mein Hühnerfleisch eh ohne fett,und Sachen wie rinderhack brauchen auch keins.
Bei Spiegeleier nehme ich weiterhin kokos,oder Olivenöl. Ansonsten halt Olivenöl nur uebers essen u für o3 Fischöl.
Was auch sehr schädlich ist,ist wenn man Wurstwaren brät,wie Speck etc,glaub da bestehen giftige Nitrosamine wenn ich es gerade richtig im Gedächtnis habe .
Und,wir braten ja in der Regel eh nur mit vielleicht 10g Öl.
Doch wenn ich mal Kochsendungen sehe,scheint die Regel zu sein da ,dass essen in 50g Öl zubraten.