Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:
Zitat von
BCAA_Dealer
Habe noch eine Frage zum A/Oben Stop/ A Prinzip:
Du schreibst in deiner Anleitung "am gestreckten Punkt (Anfangspunkt).
BD Maschine = Pause während die Arme gestreckt sind?
Bizepsmaschine = Pause während die Arme gestreckt sind also aufliegen?
Beinstrecken = Pause während die Beine gestreckt sind?
Rumänisches Heben = Pause während Oberkörper unten ist?
SZ Drücken über Kopf = Pause während die Arme gestreckt sind?
Lat Ziehen = Pause während die Arme gestreckt sind?
KH Shruggs = Pause während die Arme gestreckt sind also hängen?
Du schreibst weiterhin in der Pause anspannen = wichtig! Bei der BD Maschine und dem Strecker sind die Muskeln in der gestreckten Position ja eh schon angespannt, weil sie das Gewicht halten müssen. Da verstehe ich das ganze ja. Aber bei den anderen Übungen ist die gestreckte Position ja die Position wo die KH bei den Shruggs z.B. einfach seitlich hängen. Da ist doch nicht wirklich viel mit anspannen oder beim Latzug / Bizepsmaschine
Ja. ich weiß.. es ist verwirrend.. und ich sehe ich muss das eine oder andere optimieren!
Aber den Punkt habe ich auch im meinem PBs Seminar vor Ort angesprochen! Und auch erklärt!
Letztendlich wird das angepasst je Übung, sprich ist es eine Drück oder Zugübung.
Um es mal einfacher zu machen. Nach der ersten Übung „also die 4 Sätze“ bei Brust.
Gehe ich für die 3 Sätze m(10-12WH) zur Schrägbankdrück Maschine von Hammer strength,
Anhang 17716oder Anhang 17717
und mach die Pause unten ca. 1 sek. und drück das Gewicht in dem fall ohne Schwung nach oben und auch ohne Pause oben sofort (langsam) ablassen! Und unten wieder verharren für eine sek.
Für die nächste Übung also für die 2 Sätze (13-15WH) gehe ich zur nächsten hammer strength Maschine in dem fall die Bankdrückmaschine.
Anhang 17718
Und drehe das system um! In dem ich dann in der Streckposition verharre und und noch willentlich anspanne!
Dann für den letzten Satz (20-25WH) gehe ich zum Kabelzug und je nach lust und laune verharre ich unten oder auch nur nach Kadenz: (A/0/A) in dem ich einfach Pumpe
Und das alles natürlich mit B-WH ..
Beim Rückentraining ist es im Prinzip das gleiche.. nach der ersten Übung (zb. Kreuzheben) gehe ich zur hammer strength im untergriff zur Brust ziehen.
Anhang 17719oder Anhang 17720
Und verharre in der gestreckten Position, dann wiederum zur hammer strength Rudermaschine
Anhang 17721
und verharre in der angezogen Position! Usw..
Oder du wechselst.. wie dir beliebt!
Kurz gesagt = Einmal in der gestreckten Position, und einmal in der angezogenen Position und einmal ohne anhalten ! Und das alles in Verbindung mit den 10-12WH & 13-15WH & 20-25WH überall natürlich mit B-WH
Ich hoffe du kannst mir folgen...??? Sonst lass dich am 16.11. blicken! und wir besprechen das vor ORT!
DSG