ich mach Beinstrecker/Beuger auch immer zum Auspumpen nach GUs, oder nach Ausfallschritten.
klappt ganz gut im hohen WDH-Bereich, bislang noch keine Knieprobleme deswegen.
Druckbare Version
ich mach Beinstrecker/Beuger auch immer zum Auspumpen nach GUs, oder nach Ausfallschritten.
klappt ganz gut im hohen WDH-Bereich, bislang noch keine Knieprobleme deswegen.
ich mach immer kniebeugen und beinstrecken/beinbeugen und im nächsten beintraining kreuzheben, beinstrecken/beugen. funktioniert super. mehr brauch ich nicht.
Wer bist du, das zu behaupten? Jeder Körper funktioniert anderst.Zitat:
hohe wh bringen mir nix beinstrecken 6-10 wiederholungen keine probleme mit den knien.
:confused::confused: zehn Zeichen :bierle:
Wenn ich die Wahl zw. "niedrigen WH in Kombi mit nicht so hohen Gewichten", oder "vielen WH mit nicht so hohen Gewichten" hätte, würde ich immer nach Variante 2 trainieren. Ganz im Ernst....bei den meisten die nur mit wenigen WH trainieren bin ich meist von der
Muskelentwicklung ziemlich enttäuscht. Ich arbeite mich z.b. z. Zt. im letzten Satz meines Beintraining auf einen Abschlußsatz mit
30-40 WH für 400kg hin. Im letzten Training gingen 53 WH mit 310 kg noch ohne Versagen. Und ich komme erst gerade aus einer Diät, und lege daher z. Zt. leichter an Muskeln und Kraft zu.
Aber egal,....was ich wie einige vor mir sagen will ist, es ist nichts in Stein gemeißelt, und man sollte auch Meinungen von Anderen akzeptieren. Was bei vielen Trainingssystemen oft zu kurz kommt ist die mentale Einstellung, und die Bereitschaft wirklich bis an
die Grenzen der eigenen Belastbarkeit zu gehen. Viele die ich trainieren sehe, beenden einen Satz einfach nur weil´s unangenehm wird, aber da beginnt der Satz für Andere erst wirklich.
Probier den Jefferson-Squat bei mir wirkt der wahnsinnig gut. Kann ich nur empfehlen :)