Heute etwas Snatch geübt... bis ich da mal wieder reingekommen bin. Hat aber richtig spass gemacht, nur scheint mir die Hantel etwas kurz, Griff müsste ein Ticken breiter sein.
Druckbare Version
Heute etwas Snatch geübt... bis ich da mal wieder reingekommen bin. Hat aber richtig spass gemacht, nur scheint mir die Hantel etwas kurz, Griff müsste ein Ticken breiter sein.
Wie man sieht fahre ich seit gestern die Kalorien etwas höher. Möchte in Zukunft max. 300kcal defizit haben (also ein Kaninchenfurz).
Das Gewicht von 80kg möchte ich nicht stark unterschreiten (klar für das Radfahren wäre es von Vorteil, aber ich möchte ja nur dir Ausdauer beibehalten und nicht wieder ewige Touren fahren).
Ziel ist ganz klar für dieses Jahr: Muskelaufbau und Fettabbau (ist bei mir möglich bin ja HDMM der Multipresse-Mann).
Trotzdem den Hinweis an alle Leser: nicht nachmachen!!! Haltet euch an euer Wissen, egal woher. Habt ihr das Wissen von den Stickies, dann diese befolgen, habt ihr wissen von wissenschaftlichem Material, dann diese befolgen, aber um Himmels Willen mir nicht nachmachen, mitlesen ok, aber bitte nichts nachmachen.
Ab nächste Woche sind es dann wegen Arbeitstag mehr Kalorien: so ca 2600-2800. Den Defizit hole ich mir dann mit dem Training rein und evtl. etwas durch Ernährung. Wieviel es genau sein werden muss ich dann mal ermitteln.
Hier mal ne Übersicht (mir ist es wichtig alles zu dokumentieren, damit alle sehen was richtig oder auch schief läuft, keine Geheimnisse.)
Anhang 16497
Die Minusbilanz bis Ende Woche ist nur vorgerrechnet vom Programm und ändert sich bei meinen Eingaben.
Heute ist PHA B dran, wobei ich die Oberschenkel rausschmeisse. Muss nicht in jedem Training sein.
Dann wäre ja mein Krafttraining an der Reihe. Ich habe mich für Snatch entschieden.
Danach geht es wieder mit 4mal PHA und dann wieder ein Krafttrainingstag usw. immer der gleiche Ablauf.
Später mal Training. Bin etwas geredert, aber ich denke das hält mich nicht ab.
Mal eine ernstgemeinte Frage. Was bezweckst du mit dem Reißen? Also was soll es dir bringen?
Und warum trainierst du es dann?
PHA B von heute:
Nackendrücken MP 10 x 25kg (erhöht)
Körpergewicht-Rudern (Holmen/waagrecht) 8 x KG (bessere Ausführung)
Einbeiniges Wadenheben 16 x KG (erhöht)
Trizeps, KH über Kopf 10 x 15kg
Sit Ups 17 x KG (erhöht)
Langhantelcurls 10 x 15kg (habe hier reduziert)
Ging alles locker und sauber. Beim nächsten mal Gewichte bzw. WH steigern.
2 Runden.
Ich glaube jetzt kann ich alle 2 Tage beruhigt trainieren.
Bis zum Versagen gehe ich nirgendwo, bleibe im Bereich von 55-60% geschätzt.
Wog heute morgen 80,2kg
Machst du richtiges Nackendruecken,also hinter Kopf?
Frage nur weil manchne auch zu military n.druecken sagen.
Hab gestern das erste mal hinter Kopf gedrueckt,weiß nicht was ich davon halten soll.
Geht auf jedenfall gut auf die schultern,aber hatte nen komisches gefuehl danach in.schulter.
Weiß ja das die Uebung gefaehrlich sein kann,macht aber spaß.
Ja, ich mache es hinter Kopf. In dem Studio wo ich früher trainierte habe ich mit der Freihantel gemacht und meinen Rücken am Rückepolster des Sitz angelehnt.
Heute mache ich es zwar auch hinter Nacken, aber nicht angelehnt, weil mir der Winkel der Rückenlehne nicht steil genug ist.
Ich habe es probiert und ein merkwürdiges Gefühl in der Schulter gehabt, keine Schmerzen aber merkwürdig (meine Erinnerung war anders zu dieser Übung).
Keine Ahnung ob die Probleme die damals Kollegen von mir hatten (stechende Schmerzen) aufgrund von schmalen Schultern (Knochenbau) oder eben vom Winkel der Rückenlehne rührten.
Mir kam jedenfalls der Winkel meiner Trainingsbank nicht steil genug vor.
Oh man. Du malst auch immer den Teufel an die Wand.
Es geht darum, dass man Übungen aus einen Zweck trainiert. Mich hat nur ein Grund interessiert zB verbesserte Koordination oder verbesserte Schnellkraft oder andere athletische Gründe. Man verspricht sich ja etwas dadurch. Spaß und weil man mehr Gewicht schaffen will reicht ja auch als Begründung...
Ok, wenn man sich nicht sicher ist, dann sollte man es lassen. Ob jetzt der grosse Vorteil zwischen vorn und hinten ist :ratlos:
Sorry, aber nach so vielen netten Seiten hier ist man etwas schief ;)
Ja, mir geht es um Koordination und auch Schnellkraft. Ich brauche ja zu meinem PHA mit langsamer Ausführung und "Isos" noch eine "richtige" Übung.
Ich wurde im früher im Studio immer schief angeschaut deswegen...
Aber Kreuzheben und Kniebeugen kommen auch mit rein in nächster Zeit.
Vorteil an der effektivitaet wird es nicht geben,nur daran das vorne die schultern nicht in einer unguenstigen Position sind.
Also im Prinzip: jeder so wie er will....so sollte es auch sein.
Ich hoffe bei mir bahnt sich nicht ne Erkältung oder so an? Hmm...
egal, erst mal das Training von letztes mal und dann heute, so ist es übersichtlicher:
Kniebeugen 50kg x10
KH-Drücken auf Schägbank 10kg x10
Langhantelrudern 22,5kg x 10
Wadenheben sitzend (mit Scheibe)15kg x 25
Beinheben an Holmen 10 WH
Good Mornings 22,5kg x 10
Kniebeugen 65kg x10, 8
Schägbankdrücken Multipresse 45kg x10
Langhantelrudern 22,5kg x 15*
Wadenheben sitzend (mit Scheibe)15kg x 30*
Beinheben an Holmen 12 WH
Good Mornings 22,5kg x 15*
Ich habe mal die Steigerung in grün formatiert.
Musste Schrägbankdrücken an der Presse machen da ich nicht Gewichte passend für Kurzhantel hatte um da zu steigern.
Es waren wieder 2 Runden...alles wie gehabt.
*bedeuten Gewichte zu leicht gewählt
Oh...ich hasse die Flachbank über alles. Mochte ich nie, werde ich nie mögen.
Ach nur ein kleiner Hinweis:
Ich bin seit Ende Juni im Kaloriendefizit. Ich esse selten meinen Kalorienbedarf, was man ja anhand meiner Tabelle sehr leicht entnehmen kann.
Beim letzten Training habe ich mehr Gewicht bewegt wie beim ersten PHA A.
Ich achte nicht wirklich auf meine Eiweisszufuhr, da ich locker Täglich ohne zählen auf 1,5g Eiweiss pro kg/KG komme.
Durchschnittlich zwischen 100-130g am Tag.
Supplements nehme ich grundsätzlich nicht da ich sie nicht benötige.
Der Großteil meiner Kalorien kommen aus den Kohlenhydraten, Old School halt. Ich trinke auch sehr viel täglich.
Ich glaube diese Info fehlte noch im LOG.
27 Seiten und 4 TE dokumentiert.
auf den letzten Seiten wurde es gut, vorher , Liebe mit Schreiber, war es zum Teil einfach nur unter der Gürtellinie.
Was machst Du jetzt für Training, Super Slow mit minimalem Übungen oder PHA, was soviel ich weiss ein Rundentraining ist, mit relativ schnelle WH.
Ich frage, habe selbst auch schon Ultra Slow trainiert, dann wieder normal, als ich dann wieder umsteigen wollte, hatte ich mir recht schnell beim Bankdrücken mit UG an der Schulter eínen Schmerz zugezogen.
Mein Arzt, der auch Sportmediziner ist, sagte mir dann, das Super Slow die Gelenke stark belastet.
Eigentlich war es nicht schlecht, Super Slow, ich spürte erst am nächsten Tag, das ich trainiert habe, die eigentliche Belastung war für mich sehr gering und trotzdem ein Muskelwachstum.
Wegen Nackendrücken, mir persönlich ist das drücken hinter dem Kopf lieber denn da habe ich eine natürliche Rückenhaltung
Ps Frage dazu, zum Trainingslog:
Wenn ich vor dem Kopf drücke, dann muss ich meinen Ok etwas nach hinten beugen um am Gesicht vorbei zu kommen.
Wenn ich hinter dem Kopf drücke, dann kann ich die natürliche Haltung, / Aufrecht im unteren Rücken beibehalten.
Wobei ich es zZt. so mache, eine vor, eine WH hinter dem Kopf.
Eigentlich, sollte gerade ich nicht hinter dem Kopf drücken, hatte vor 4 Jahren eine schwere Schulter OP.
Genauso beim Nackenziehen, Aktuell habe ich ziehen zur Brust und Nackenziehen im Programm
Nach dem Aktuellen Plan, werde ich auf KH umsteigen, das ist mir die liebste Position für das Schulterdrücken.
Eisenveteran, Du hast die längste zeit vor dem Kopf gedrückt und jetzt hinter dem Kopf versucht, was war Dir lieber?
ich mach sonst nur seitheben u.military.
Bei mir im studio druecken aber viele hinter Kopf,so ist man immer in Versuchung es auch zu machen.
Mir macht generell schultertraining Spaß.
Vorteil beim nackendruecken ist ja auch das die vordere schulter nicht involviert ist.
Also schulter wurden gut gereizt,allerdings hatte ich ein komisches gefuehl in der schulter danach,kann sein das es nur muskulaer war,nix mit den gelenk an sich zutun hätte.
Wodurch kam dein Schulterproblem?
Beim Nackendrücken ist die vordere Schulter genauso involviert wie beim Frontdrücken.
fühlt sich schon anders an, aber die Arbeit kommt primär aus der vorderen Schulter. Ist bei allen Druckübungen wegen des nach außen rotierten Armes der Fall.
Ich mag das garnicht wegen der hohen Verletzungsgefahr.
Mal kurze Frage, Military Press ist doch drücken vor dem Kopf oder ist das eine andere Haltung bzw. Bewegungsausführung
LH im Stehen vor dem Kopf
Danke PA.
Ich mache es ja, auch in Hinsicht auf meine Schulter.
Letztes Training:
Nackendrücken MP 10 x 25kg
Körpergewicht-Rudern (Holmen/waagrecht) 8 x KG
Einbeiniges Wadenheben 16 x KG(
Trizeps, KH über Kopf 10 x 15kg
Sit Ups 17 x KG
Langhantelcurls 10 x 15kg
Heute:
Nackendrücken MP 15 x 25kg
Körpergewicht-Rudern (Holmen/waagrecht) 10, 9 x KG
Einbeiniges Wadenheben 17 x KG
Trizeps, KH über Kopf 10 x 15kg (Ausführung verbessert)
Sit Ups 20 x KG
Langhantelcurls 12 x 17,5kg
Habe mich heute steigern können! Wenn man bedenkt das ich dieses PHA B vor 7 Tagen das letzte mal ausführte, dann entspricht das ja der Heavy Duty Theorie und die Empfehlung von E. Schneider.
Auch heute kein Muskelversagen und nur 2 Runden.
Bin schon auf PHA A gespannt wegen den Kniebeugen. Im Prinzip möchte ich nur WH steigern und nicht das Gewicht.
Momentan esse ich zwischen 2300-2500kcal. Meine Tätigkeit tagsüber ist nicht sehr kalorienaufbrauchend, weshalb ich nicht mehr zu essen brauche.
Mein Defizit liegt bei durchschnittliche 250kcal. Stärker geworden mit wenig Training und ohne Kalorienüberschuss.
Mal schauen wie lange das so weiter gehen wird.
Ach da fällt mir gerade noch was ein aufgrund eines anderen Logs:
Ich ziehe meine WH alle durch, keine Verschnauffpause zwischen den WH um weitere rauszuquetschen, nur so weis ich immer ob ich mich tatsächlich steigere.
Ja...ich versuche die WH durchzuziehen. Ich denke darin einen Vorteil zu sehen. Mag sein das ich mal einen Moment innehalte, aber nicht für Sekunden.
Ich bin davon überzeugt nur so tatsächliche Fortschritte zu erkennen. Sonst stehe ich immer da und frage mich:
Warum hast du das letzte mal eine WH mehr geschafft? Hast du da pausiert? Einmal oder zweimal?
Nachtrag:
Das ist auch einer der Gründe warum ich nur 1 Gewicht pro Übung wähle und nicht jeden Satz steigere oder reduziere.
Naja,achte mal genau beim beugen drauf,ist eigendl.normal ca.2 sekunden pause nach ner wiederh.zu machen,weil man dann auch sehr tief einatmet.
Ne...also 2 Sekunden mache ich nicht nach jeder WH, dann wäre das Gewicht einfach zu hoch oder die Ausdauer nicht besonders gut.
Ich habe mein inneres Metronom und behalte meinen Rhythmus schon bei.
Aber ich weis was du meinst, ich habe das früher auch schon im Studio beobachten können. Die ersten 4 Wh werden durchgezigen, dann Pause, dann die nächsten 2 Wh usw.
klingt, als würdest du das schlecht finden.