Hallo
habe hier mal ein kurzes bankvideo von mir
http://www.youtube.com/watch?v=NptLMjIuVKo
hoffe ihr könnt mir sagen ob die ausführung aktzeptabel ist
Druckbare Version
Hallo
habe hier mal ein kurzes bankvideo von mir
http://www.youtube.com/watch?v=NptLMjIuVKo
hoffe ihr könnt mir sagen ob die ausführung aktzeptabel ist
Weiß nicht obs nur so aussieht, die Handgelenke sind ein bisschen abgeknickt ? Versuch sie mal gerade zu halten.
MfG
Du solltest die Wdh schon alleine drücken...
Wat grapscht der dir da rein? Dem würd ich geben ^^ Übereifriger Trainingspartner.
Ansonsten knicken die Handgelenke zu sehr ab, greif mal ordentlich und aus der Perspektive schauts aus als ob du zu sehr in richtung Hals drückst. Sieht man recht doof.
Mir persönlich ist das auch zu hektisch, das sieht son bisschen so aus als ob du den Stretchreflex etwas zu sehr ausnutzt und das Gewicht leicht auf der Brust abbouncen lässt, kann auch sein dass das am Video liegt :)
das ist keinesfalls ne gute und saubere ausführung.
ERST technik lernen, dann rauf mim gewicht.
Mit etwa der Technik hab ich mir die Schultern zerschossen. :D
Würde an deiner Stelle die Ellbogen mehr an den Körper führen so wie der:
http://www.youtube.com/watch?v=c6I0z_d4xqY
bei mir ist es das gegenteil der fall. umso näher meine ellenbogen am körper sind, umso mehr geht es bei mir auf die schultern. ebenso, wenn die ellenbogen vor der hantel sind. als wenn zu viel balast auf dem ellenbogen ist.
ich komme damit besser klar, wenn ellenbogen auf einer linie mit der hantel sind und die unterarme + gelenke eine linie bilden.
zum video, wie bereits gesagt, technik vor gewicht. mit spannung ist da auch nicht wirklich viel, sieht ziemlich wackelig aus.
Also anatomisch kann ich mir das nicht erklären. Die Schulterbelastung sollt eim rechten Winkel am höchsten sein.Zitat:
bei mir ist es das gegenteil der fall. umso näher meine ellenbogen am körper sind, umso mehr geht es bei mir auf die schultern.
Es sei denn er hat die Hantelstange so weit nach vorne geschoben dass er das Gewicht mit den Rotatoren kontrollieren muss damit die nicht komplett wegreißt... das hatte ich ne zeit lang beim KH BD aber fuchsig wie ich bin hab ich einfach die Ellbogen dementsprechend abgeändert und seitdem hab ich damit keine Probleme mehr :))
sollte man also beim runtergehen die Hantel ungefähr im Bereich der Brustwarzen führen?
die technik ist ne Katastrophe. kann man nicht anders sagen. ich meine du nimmst 105kg (alle achtung für 17jahre), hast aber nicht die entsprechende Muskulatur. wieso gibt dir das nicht von selber zu denken?
du drückst von der ersten wdh an nicht aus der Brust, sondern nutzt großen Schwung aus der Schulter, deine Ellbogen wandern nach hinten beim hochdrücken. mir taten die schultern nur vom zusehen weh! zudem hilft dir jemand ab der 4ten wdh, hallo? bankdrücken im high rep-bereich, also mit 8-15wdh macht man alleine. dafür einen hinter der bank zu haben ist schlicht unnötig. die stange musst du außerdem an der untersten position am unteren brustansatz kurz halten und dann kontrolliert aber zügig hochpushen. was du machst ist viel zu hektisch und geht überhaupt nicht auf den zielmuskel. wenn du 105kg zielmuskelorientiert drücken würdest/ könntest, würdest du schon längst anders aussehen ;)
Ok selbes auch bei der Schrägbank?
Ne, bei der Schrägbank eher zwischen Brustwarzen und Hals.
Streckt ihr beim hochdrücken die Arme eigentlich komplett aus oder wie macht ihr das?
Hält ihr die Stange dann auch für ne Sekunde auch oben oder geht ihr sofort runter?
Niemals komplett durchstrecken, das ist alles andere als gut für die Ellbogen.
Ich persönlich trainiere beim Lh Bankdrücken so das ich "nur" meine Brust drin haben möchte, sprich ich drücke sie ungefähr bis zur hälfte, somit habe ich die komplette Brust und mein Trizeps ist bei der Übung "raus".
Viele Leute haben zwar eine stärkere Brust, dabei ist ihr Trizeps aber zu schwach und somit kommen sie schlecht hoch und es kostet nur unnötige power. Da man ja die Brust hauptsächlich trainieren möchte fahre ich so recht gut.
Hier ein Video von Coleman da mit man es vielleicht besser versteht was ich meine..
http://www.youtube.com/watch?v=yyxWEjvWUYs
Naja ca.zu 95%durchgedrueckt.
Oben natuerlich kurz halten,aehnlich wie bei kniebeuge ja auch.
@PhilippAlex was hältst du von der Ausführung vom Coleman im Video?
Es ist wichtig zu verstehen, warum er so trainiert. ME führt das immer wieder zu Missverständnissen:
Coleman hat eine massive Muskelmasse. Deshalb erzeugt er im Satz riesige Mengen an Stoffwechselprodukten. Jeder, der anfängt zu trainieren kennt das irgendwann, dass die Muskulatur früher abfängt zu brennen, zb auch im Alltag, wenn man eine Glühbirne einschraubt. Das kommt genau daher und würde beim Training dazu führen, dass der Satz beendet werden muss, lange bevor die Energiereserven des Muskels erschöpft sind.
Was macht man also? Man macht nach jeder Wdh eine kurze Pause (stehen beim KB, Absetzen beim Kh...), damit der Muskel versorgt werden kann.
Und genau das macht Coleman mit seiner Art der Ausführung intuitiv: explosive positive, Hantel schwebt und fällt dann, wenn es in die negative geht und im dem Augenblick ist keine Spannung mehr auf dem Muskel, so dass Versorgung statt findet.
Muss man das SO machen? Nein, aber ist halt sein Stil. Für "normale" Menschen gibt es lockout (durchdrücken beim BD etc) oder eben PITT.
Frage beantwortet ?
Jo so in etwa habe ich mir das gedacht, dass er wegen seiner enormem Muskelmasse die Übung so ausführt. Für uns normalos ist das wohl eher nichts.
Was anderes,wenn man die Hantel am unteren Brustende führt wird der Trizeps dann eher beansprucht als die Brust?
ja das denke ich auch. bzw halte ich für den einen Aspekt warum ein coleman das so macht. hätte noch nen zweiten Aspekt im Angebot. obs so stimmt, weiß ich nicht. sehe noch keinen sinn für mich "produktive teil-wdh" zu machen.
und zwar könnte ich mir vorstellen, dass beim bankdrücken der untere teil der Bewegung der produktive für die Brust ist. sprich durch diese art der Ausführung schafft man es besser den Muskel zu isolieren, bevor im zweiten teil Schulter und trizeps verstärkt dazukommen. und man kann viel Gewicht in einem kurzen Zeitraum (25-30s) oft und explosiv bewegen. ein trödeln ist ausgeschlossen, weil man sich enorm konzentrieren und anstrengen muss in einer stabilen Haltung zu bleiben. außerdem umgeht man die spitzenkontraktion am obersten Punkt, wodurch sich wie du schon sagtest viele stoffwechselprodukte im Muskel ansammeln, die auch schnell mal hinderlich für ein produktives training werden. das gleichen sie ja dann durch viel Volumen wieder aus, sprich am ende des trainings ist der Muskel trotzdem "voll". übers lh-rudern denk ich das gleiche, sind ja auch die entgegen gesetzten Übungen, da ist der untere teil auch der wichtigere.