Ich habe heute nach Kreuzheben ziemliche Rückenschmerzen im unteren Rücken nähe Steissbein.
Mache ich irgendwas falsch? Ist das von der Ausführung?
http://www.youtube.com/watch?v=Bd0T_...e_gdata_player
Danke
Druckbare Version
Ich habe heute nach Kreuzheben ziemliche Rückenschmerzen im unteren Rücken nähe Steissbein.
Mache ich irgendwas falsch? Ist das von der Ausführung?
http://www.youtube.com/watch?v=Bd0T_...e_gdata_player
Danke
Ja, die ausführung ist wirklich nicht besonders gut. Der rücken rundet in jeder position ein. Du musst viel mehr spannung aufbauen.
Wie hoch ist der abstand zw lh und boden? Kommt mir recht niedrig vor, obwohls nach olympialh aussieht. Kann aber auch an deiner größe liegen.
Ja das ist auch mein Problem, Spannung aufbauen und dann halten. Hast du irgendwelche Tipps dafür? Können davon die Rückenschmerzen kommen?
Es sind Olympia Ha. Der Abstand ist ca. 22 cm vom Boden.
Ich bin 197 cm groß von daher kann es so aussehen das es zu niedrig ist.
Ist die Ausführung denn ansonsten ok? Ich meine ich habe das Gefühl zu weit nach vorne gebeugt zu sein!?
Du bist doch groß auf Andro unterwegs. Dort hatte ich Dir auch schon Hinweise gegeben. Ist das hier ernst gemeint oder nur Zeitvertreib?
okay, was ich auf dem ersten blick gleich erkenne, du ziehst zu sehr mit dem rücken, was man an den unstabilen füssen u.a erkennt.
bevor du hochziehst, sind die füsse stabil und bleiben so. stell die vor du hast deine füsse in betonklötzen drin, die können sich nicht mehr bewegen.
auch wenn es eigentlich ne zieh übung ist, man drückt am anfang aus den füssen hinaus, und zieht die am boden liegende stange nicht mit dem rücken hoch (bei dieser variante).
du scheinst lange beine zu haben im vergleich zum oberkörper, wenn das nicht geht kannst du auch sumo kreuzheben probieren.
Für mich sieht es aus, als ob du im oberen Rückenbereich (BWS) eine Wirbelsäulenverkrümmung nach vorne hast. Skoliose!? Wenn ja, solltest du mit schwerem Kreuzheben vorsichtig sein. Auch gehst du beim Kreuzheben nicht tief genug in die Hocke. Dadurch hebst du das Gewicht fast nur aus dem Rücken, was diesem gar nicht gut tut.
mit viel weniger gewicht und richtiger spannung für ein paar wochen trainieren. Vor allem am anfang komplett alles anspannen, also auch lat und schultern
Ok,danke euch!
Ich würde sagen die Schulter weiter nach hinten und etwas tiefer mit dem Po gehen, du arbeitest sehr stark mit dem Rücken.
Es ist immer schwer bei soetwas über den Computer zu helfen.
Danke für deinen Tip
Ich war jetzt heute beim Doc mit meinen Bericht und meinen Bildern vom CT.
Ich habe einen BSV in L5/S1.
Mein Arzt sagte, dass der wohl Sichtbar auf den Bildern ist. Er wollte mir Krankengymnastik verschreiben, wartet damit aber erst mal noch da ich am Sonntag in Urlaub bin. Er meinte ich sollte mal Schmerzmittel mitnehmen, da sein kann das die Schmerzen jederzeit wieder kommen.
Momentan fühle ich mich topfit. Ich habe gestern auch gestern wieder leicht mit etwas Bankdrücken und Beintrecken und Eigengewichtsübungen angefangen.
Ich auf meine Frage wie es mit dem Training weitergeht meinte er, Training auf jeden fall weitermachen ist sehr gut. Auch Kreuzheben aber nicht mit dem Gewicht übertreiben sondern lieber moderates Gewicht.
Ich muss schon sagen, dass sich etwas Angst vor dem Rückentraining habe, vor allem wieder mit dem KH anzufangen.
Vor dem Urlaub werde ich es auf jeden Fall erst mal lassen.
Wie habt ihr mit einem BSV am Anfang trainiert?
Auch erstmal langsam oder wieder voll rein?
Natürlich langsam anfangen. Leere Stange und dann ganz langsam mit perfekter verbesserter Technik regelmäßig steigern.
Danke.
Meine Frage war jetzt auch darauf bezogen wie man sich bei den Übungen verhalten soll.
Ich meine nicht nur auf das Gewicht bezogen sondern generell.
Die Übungen lieber kontrolliert und langsam ausführen und das Ego zu Hause lassen ist da glaub ich das richtige Mittel.
Was mich auch interessiert, wie seid ihr zum Bsp. ans Kreuzheben rangegangen.
So als wenn nichts gewesen ist oder schon mit Skepsis oder sogar Angst
Ich selbst hatte noch keine Probleme mit dem Rücken.
Allerdings habe ich jetzt schon über 20 Leute betreut (darunter auch öfter L5). Eine davon war sogar meine Freundin.
Seit sie 14 war nicht mehr schmerzfrei gewesen im Rücken (ehem. Leistungsturnerin. L3-L5 vorgewölbt und noch mehr) und dann noch die BSV Diagnose. Haben dann, nachdem die akuten Beschwerden zurück gegangen sind angefangen mit 20kg Kreuzheben und sind dann je nach Befinden immer in 1kg Schritten hoch jedes Training. Das Ganze mit perfekter Technik. Korrektes Absetzen jedes mal usw.
Sie war nach gerade mal 1,5 Monaten bereits komplett schmerzfrei und ist das jetzt auch schon 1 Jahr. Hebt inzwischen 85kg im Satz.
Sie hatte anfangs auch viel Angst dabei, aber man merkt mit der Zeit das es gut tut. Die Angst schützt dich erstmal und hällt dein Ego im Zaum, das ist nicht verkehrt ;).
Alles klar, danke so werde ich auch an die Sache rangehen. ;)
Werde echt in der Situation mehr aus meine Körper hören und nicht aus Ego Gründen voll laden.
Ich würde KH ungern aus meinen TP streichen, da ich denke das es eine echt gute und wichtige Übung ist.
So sehe ich das auch. Wer es richtig macht kann seinem (kaputtem) Rücken nichts besseres geben. Das sehe ich schon immer so, so sehen es die meisten guten Ärzte und Physios und so hat sich das bei mir inzwischen auch in der Praxis bestätigt.
Ausnahmen bestätigen Natürlich die Regel aber das ist ja immer so.
Ich schau mal wie ich damit klar, komme.
Danke noch mal :daumen:
Einfach mehr Körperspannung.
Dann klappt das schon:p
Ja hast schon recht, aber reicht denn das "weniger" Gewicht aus um trotzdem gut Muskeln auszubauen?
Man hört ja immer nur wer schwer hebt, drückt und beugt baut ordentlich Muskeln auf.
Türlich passe einfach deinen wdh Bereich an. machste halt anstatt 3x12..... 3x15 oder von mir aus bis 20wdh geht alles.
Hast du schon mal Sumo heben probiert? Ich z.b mache nur noch sumo da ich damit besser klar komme. Einfach mal Rum probieren!
Ja habe ich mir auch schon überlegt. Vor allem sagen viele das es für große Menschen besser ist. Ich bin 1,97 m .
Ich habe auch gedacht am Anfang erstmal Hyperextension zu machen oder ist das zu wenig Belastung?
Was meinst du dazu?
Hyperextension ist eine komplett andere Übung. Mach KH so schwer wie es halt geht. Form geht sowieso vor. Hyperextension ist doch ein Witz gegen KH vom Trainingsergebnis her
Also meinst du kann ich mir Hyperextensions sparen?
Ja klar.......!
OK, danke !!
Ich habe eben mal Sumo Kreuzheben gemacht allerdings nur mit ca. 45 kg.
Fühlte sich ganz gut an auf jeden fall ohne Beschwerden.
Was noch besser war wenn ich nicht ganz abgesetzt habe sondern die Hanteln ein paar Zentimeter über dem Boden in der Hand gehalten habe.
Ist das denn auch ok, oder geht damit die Effektivität verloren.
Was ich noch gemacht habe, war Schulterdrücken im sitzen mit gerader Lehne, Latziehen, und Bizepscurls im sitzen und Facepulls