Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448

    kleines Kreuzheben-Problemchen

    Hi @all

    Folgendes: Hatte KH mit gestreckten Beinen erstmal einige Zeit aus dem Programm genommen, da falsche Technik mit zu hohem Gewicht und darausfolgenden leichten LWS-Rückenschmerzen, davon ist jetzt nach "selbsttherapie" und mehrmonatiger Pause nichts mehr zu spüren.

    Habe mit klassischer Ausführung bei sehr leichtem Gewicht wieder angefangen und steigere mich stetig und behutsam.
    Habe jetzt in letzter Zeit das Problem, das ich beim Ablassen der Stange oberhalb der Kniescheibe anschlage, bzw über das Periost streife und ich davon, auf Druck, schmerzhafte Stellen krieg.
    Ich bemühe mich die Stange so nah es geht an den Beinen abzusenken, um die korrekte Technik zu wahren. Wär ja nicht weiter schlimm, aber tut halt jedesmal aus Neue weh, wenn ich wieder KH im Programm habe.

    Wenn Ich bei der oben genannten Stelle leicht vorbeuge, kann ich dieses "darüberstreifen" nätürlich schon vermeiden, spüre aber, dass das nicht korrekt sein kann für den Rücken.

    Nun also, hat jmd das selbe Problem, bzw nen Tip das Problem zu umgehen? Mach ich vilt was falsch? Wie gesagt, es handelt sich dabei um die klassische Ausführung.

    Grz Hasenbein

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Das Problem kenne ich.
    Nehme an du trainierst ohne Absetzen.
    In diesem Fall würde ich mit Absetzen trainieren, dann kannst du beim Runterlassen die Hantel weiter von den Knien weglassen, weil du nicht so viel Spannung im Rücken brauchst.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    178
    Genau das gleiche Problem habe ich auch. Das mit dem Absetzen werde ich mal probieren.

    Bisher habe ich das immer auf meine relativ langen Beine geschoben.

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Das Problem kenne ich.
    Nehme an du trainierst ohne Absetzen.
    In diesem Fall würde ich mit Absetzen trainieren, dann kannst du beim Runterlassen die Hantel weiter von den Knien weglassen, weil du nicht so viel Spannung im Rücken brauchst.
    Jepp, ohne Absetzen. Finde es ist Intensiver, geht doller in die unteren rückenmuskulatur. Fände es aber schade darauf verzichten zu müssen, trotzdem guter Tip, werd ich mal bewusst ausprobieren. Dann ist es deiner Ansicht nach aber kein "Technik-Problem" bzw hervorgerufen durch falsche ausführung? Ich meine das lässt sich sonst ja gar nicht vermeiden, solche "Druckstellen"?


    Zitat Zitat von moldowan
    Bisher habe ich das immer auf meine relativ langen Beine geschoben.
    Ich habe bei 173cm eher kurzr Beine, von daher ist dies bei dir bestimmt nicht der Grund

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Das Problem kenne ich.
    Nehme an du trainierst ohne Absetzen.
    In diesem Fall würde ich mit Absetzen trainieren, dann kannst du beim Runterlassen die Hantel weiter von den Knien weglassen, weil du nicht so viel Spannung im Rücken brauchst.
    Jepp, ohne Absetzen. Finde es ist Intensiver, geht doller in die unteren rückenmuskulatur. Fände es aber schade darauf verzichten zu müssen, trotzdem guter Tip, werd ich mal bewusst ausprobieren. Dann ist es deiner Ansicht nach aber kein "Technik-Problem" bzw hervorgerufen durch falsche ausführung? Ich meine das lässt sich sonst ja gar nicht vermeiden, solche "Druckstellen"?

    Würde sagen, dass es kein Technikfehler ist, weil die Hantel ja nahe an den Beinen geführt werden soll. Lässt sich nicht vermeiden, nur durch geringere Gewicht, was aber nicht Sinn der Sache ist. Habe früher auch so trainiert und setze jetzt ab und kann behaupten, dass Absetzen wesentlich intensiver ist!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Greife ein bisschen breiter, dadurch kommt die Hantel ein wenig nach vorne. Und dann lange Hosen beim KH, ist besser so.

    Gruss

    kockie

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von kockie
    Greife ein bisschen breiter, dadurch kommt die Hantel ein wenig nach vorne. Und dann lange Hosen beim KH, ist besser so.

    Gruss

    kockie
    Die Hantel kommt weiter nach Vorne? Dann ist die Belastung auf die LWS aber auch stärker, nicht?
    Ich teste diese Ausführung auf jeden Fall mal mit leichtem Gewicht.


    @Phillipalex

    Erlich gesagt, ich dachte bis jetzt, das es Intensiver wäre nicht abzusetzen, da die Spannung in den Muskeln länger anhält, überzeuge mich aber dann gerne in der nächsten TE einer intensiveren Technik.

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Das dachte ich auch, aber dem ist nicht so.
    Wenn du ohne Absetzen hebst, mußt du zwar die Spannung länger halten, aber die Spannung vom Boden auf neu aufzubauen ist viel schwerer.
    Meine Bestleistung mit Absetzen ist 180*4.
    Bestleistung ohne Absetzen ist 185*6!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Das dachte ich auch, aber dem ist nicht so.
    Wenn du ohne Absetzen hebst, mußt du zwar die Spannung länger halten, aber die Spannung vom Boden auf neu aufzubauen ist viel schwerer.
    Meine Bestleistung mit Absetzen ist 180*4.
    Bestleistung ohne Absetzen ist 185*6!
    Ist einleuchtend, jedoch denk ich mir mal auf die LWS bezogen die heikelste Stelle, beim KH ist wohl genau dieser Punkt, also vom Boden an Abzuheben. Auf jeden Fall aber werde Ich dies mal ausprobieren, wenn halt Anfangs noch mit sehr leichtem Gewicht und langsamer Steigerung.

    Danke bis anhin für die Tips, kann schon einiges anfangen damit.

  10. #10
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Ist einleuchtend, jedoch denk ich mir mal auf die LWS bezogen die heikelste Stelle, beim KH ist wohl genau dieser Punkt, also vom Boden an Abzuheben.
    Was heißt heikel?
    Ich denke nicht, dass es einen Unterschied für die Gelenke/ Bandscheiben macht ob man absetzt oder nicht. Das Gewicht wird ja vom Rückenstrecker gehalten, egal mit welcher Technik du trainierst.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM Problemchen
    Von The-rock89 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 20:40
  2. LG KF 510 Problemchen
    Von Magnum45 im Forum Technikforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 16:50
  3. Kleines Griffproblem beim Kreuzheben
    Von iloveGG im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 17:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele