Für einen hobbybbler ist es völlig überflüssig unter 10%zu gehen.
Im schwimmbad sehen "wahre10% kfa" beindruckend genug aus.
Druckbare Version
klar soweit, dass 10% schon beeindruckend ist. und auch klar, dass 8% dauerhaft nicht haltbar ist. Aber wenn ich der meinung sein sollte, ich mache das mal für ne Woche oder 2 um grenzen kennzulernen oder warum auch immer, versuch ich das doch auch als hobby-bb.
teile meine jahr sowieso immer in massephase (hatte in guten zeiten auch nie mehr als 14%) übern winter und defi-/erhaltungsphase übern Sommer und bin damit immer gut gefahren. wenn ich mal 8 wochen rippe und auf 10...11% kommen will, mache ich mir mit sicherheit keine gedanken ob ich dabei 1..2kg muskeln mitverliere. die optik holt es mehr als raus. will ja schließlich nicht 2 Jahre lang dafür brauchen um mal n (zwischenzeitliches) endergebnis zu haben. als würde ich 2 sommer vorplanen :-))
@muckijoe
Wie schlau ist denn das? Als natural ist man froh in einem Jahr 4kg zu schaffen und du opferst 3-6 Monate Training, Ernährung etc. um mal "ripped" auszusehen? Deine Diät ist ziemlich kontraproduktiv und deun Training wohl auch?
träumer... T:
Hier noch mal ON-TOPIC:
http://www.youtube.com/watch?v=YrxIX...8_RZaZzXq2bHeQ
jacko... ist das n Psychopath?
dunkler humor? der klingt so wie kurz vor ner Psychose...
so n video kann ich mir nicht angucken, geh ich ja kaputt bei...
Naja, die Videos macht er ja für "Nicht-Hamstibamstis" wenn ich ihn richtig verstanden habe, also ich kann mir seine Videos eher anschauen wie die Videos der anderen.
passt ja auch gut zusammen...
Ja auch im Defizit ist es möglich Muskeln aufzubauen.
Wichtig ist dabei mMn die entsprechende Nährstoffverteilung und das ein Trainingswirksamer Reiz gesetzt wird.
aber mischa janiec würde im Defizit nicht mehr aufbauen, oder auch karl ess nicht oder ja auch phil heath mit grammweise testo nicht... wat ne überraschung! haben hier etwa soviele nicht aus 60..70 jahren körperkult-geschichte gelernt? soviel wunschdenken?
positive stickstoffbilanz hin der her. philippalex hats doch erklärt ohne ein fremdwort zu benutzen, also für jeden leicht verständlich. wer im kcal-defizit ist, der nimmt gewicht ab. wer kein gewicht abnimmt, ist nicht im kcal-defizit. ein anfänger kann es prozess (muskelaufbau/fettabbau) in waage halten, aber wer eh schon mehr muskeln als fett hat, mit sicherheit nicht. ende der geschichte.
Wie kann man denn 6 Seiten mit so einem simplen Thema füllen?? :sorg:
Das sind so einfache Stoffwechselvorgänge, da braucht man sich nicht mal groß auskennen, um das zu blicken.
Weil die Meinungen sich nicht 100% decken, ist halt wie mit Muskelversagen oder kein Muskelversagen.
Überall kommen Leute und erzählen was anderes.
Am einfachsten wäre es natürlich es selbst zu testen, aber davor fürchten sich ja viele wegen Muskelmasseverlust.
Vielleicht sollten man die Frage anders Stellen und dann beantworten:
"Woran erkennt man ob man Muskeln aufbaut"
Klar, nach einem Jahr weis man es, aber woran erkennt man es nach 2-4 Wochen.
Wenn man diese Frage beantwortet, dann braucht sich doch keiner mehr zu fragen ob er in einer Diät (leichtem Defizit 200-300kcal) Muskeln aufbaut oder nicht.
LOL,also mal ehrlich,ein z.b.1,80m Typ,kommt doch niemals auf 100kg im Defizit.
Bis zu einen koerper wie jacko vielleicht,bei ihn wuerde man im Shirt glaub kaum sehen das er trainiert.
Nichts gegen ihn,hab schon paar seiner Videos gekuckt.
Schaezte ihn nicht mal auf 85kg.
Gute defi klar,aber massig muskuloes ist er sicher nicht,und nicht mit mischa zu vergleichen.
Also,Ne gute "magere" gute form(12%) koerpergroesse -100kriegt man Vielleicht ohne ueberschuss aber alles andere eher nicht.
Ein muskuloeser koerper verbraucht schon kcal nur um die masse zuhalten.
hier, ich hab alles ausprobiert. und ich habe 3 jahre kcal gezählt. ich habe mit leichtem Defizit versucht langsam zu cutten, weil ich dachte mit ner positiven stickstoffbilanz krieg ich noch muskeln obendrauf. folge: ein halbes jahr Stagnation, nix hat sich geändert. ein halbes jahr quälerei für n *****. 200kcal defizit ist ein feuchter hühnerfurz für den Körper.
ich habe heavy duty gemacht, ich habe klassisch trainiert. und nicht immer nur 2 Wochen und dann angst gehabt... ich kenne alle diese ganzen "Argumente" für und wider eines "systems". kaum einer macht heute mehr heavy duty, und das sogar seit mitte der 90er in Deutschland. wenn es das system gewesen wäre, hätten heute alle ne definierte 45er keule und zwei mädels im arm. weil 30-40min in der woche für training kann ja wohl jeder investieren. für 3-5std über Jahre haben aber die wenigsten bock, aber das ist bittere Realität!
wenn mir einer sagt, der mehr fett als muskeln hat, dass beides geht, lach ich nur drüber. wat will der mir erzählen?
wenn mir einer, der noch nie ne fettzelle an seinem körper hatte, keine ahnung davon hat wieviel er frisst oder verbraucht, erzählt man kann gleichzeitig fett nennenswert abbauen und nennswert muskeln aufbauen, da sag ich: salut! schön für dich. aber der hat kaum fettzellen, dh er musste niemals vorhandene fettzellen leerkriegen, das sind ganz andere Voraussetzungen. das sind auch leute die den jojo-effekt oder einschlafen des Stoffwechsels leugnen, aber auf der Welt milliardenfach passiert. solche leute mussten nie fett abbauen, sie mussten nur muskeln aufbauen. das ist ein gewaltiger unterschied!
ich kann ganz genau sagen, was hilft und was nicht. ab einem gewissen stand (mehr muskeln als fett) nur entweder oder!
als hätte hier niemand erfahrungen gemacht und alle würden nachplappern. ist ja schrecklich wie schnell man an altes jahrelang i der praxis erprobtes wissen in frage stellt nur weil ein blödmann mit nem ganz guten körper kommt und das gegenteil behauptet. typisch für die bb-szene in Deutschland!!
manche sehen einfach den wald vor lauter bäumen nicht. wie kann man sich so leicht beirren lassen?
Ich glaube darum geht es gar nicht. Es geht doch darum ob jemand mit 100kg und sagen wir KFA 23% auf 95kg kommt und dabei Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeitig hinbekommt.
Die Zielgruppe wird hier missverstanden. Bitte Leute, das Video vom Moosburger behandelte das Abspecken.
Moosburger sagte nicht das man von 70kg auf 80kg im Defizit kommt, sondern eben beim Abnehmen auch Muskeln aufbauen kann.
Ich weis nicht wieseo man den Kern nicht versteht?
Dein Auto kann in diesem Fall nur Benzin als Treibstoff verwenden. Könnte dein Auto wie der menschliche Körper seinen Treibstoff auch aus anderen Quellen wie nur Benzin (Kohlenhydrate) verwenden wie z.B. Öl (Fette), dann würde dieser weiter fahren bis alle Resourcen aufgebraucht sind :D
Eine Gewichtszunahme im Defizit ist nicht möglich, das hat niemand behauptet.
Es geht hier rein darum, das Muskelmasse beibehalten wird und evtl. sogar noch etwas aufgebaut wird und das ist möglich.
Und da musst kein Wunderkind sein oder genetisch bevorteilt, denn sonnst währe ich nicht hier.
es wurde doch schon 5x gesagt, es kommt drauf an welche Voraussetzungen man hat. wenn du als Fettsack zum ersten mal ein fitnessstudio betrittst, kannst du trotz gewichtsreduzierender diät muskelmasse aufbauen. nämlich weil, dieser mensch zum ersten mal seine Muskeln überhaupt benutzt. jemand wie mischa janiec, der sich bereits auf überdurchschnitliche kraftwerte und muskelmasse hochgearbeitet hat, der wird in einer diät kein milligramm muskeln aufbauen, auch nicht mit einem lächerlichen 200-300 kcal Defizit. Die muskelmasse, die er hat, ist sogar schon im kalorienplus nur mit harter arbeit zu halten. weil bb-like muskelmasse purer luxus für den körper ist.
willst du das jetzt wirklich noch mal bestreiten?
Jetzt mal ein ernsthafter Beitrag:
Lasst den Leuten mit dem Defizit doch ihren Glauben :professor:
Schliesslich ist es eine schöne Illusion Muskeln aufzubauen, Fett abzubauen, ganz ohne Anstrengung und ohne Plan stattdessen stundenlang hier im Forum diskutieren und andere davon zu überzeugen, dass man selbst die Ausnahme ist.
ist doch ok, tut niemanden weh. :winke:
Hast recht!!!!
Dann hat mein Maßband, seit meiner Umstellung auf die AD wahrscheinlich einen Fehler, genauso Manipuliert der neue TP meine Selbstwahrnehmung so sehr dass ich nur noch Rosa Muskel Riesen sehe.
Wie gesagt, was bei dem einen geht, muss bei dem anderen noch lange nicht funktionieren.
Und naja, mein KFA ist schon noch etwas hoch, zumindest da ich eine Bauchrolle habe / Stau am mittleren Ring. aber so ganz langsam, wird es auch da weniger und der Arm und das Bein, sind weil es im Defizit nicht geht etwas am Umfang gewachsen.
Es ist schon ein versuch u Irrtum Spiel, aber es geht.
Tintifax ich hatte es am Anfang auch nicht geglaubt da ich im letzten Jahr viel Muskelmasse verloren habe, in der Diät.
Muss mir keiner Glauben, aber was bringt mir es hier einen Mist zu schreiben.
Ciao schönen Abend noch, gehe jetzt ins Bett, weil Morgen Arbeit und dann zum Sport
@gery68
Ich glaube dir und viele andere auch. Ein Forum hat mehr Gäste wie User täglich. Die User die schreiben sind sowieso eine Minderheit.
Von dieser Minderheit gibt es ne klitzekleine Gruppe an Experten die auf alle Fragen ne Antwort haben.
Diese klitzekleine Gruppe musst du nicht überzeugen, sie wissen ja sowieso alles, sonst wären es keine Experten.
Konzentriere dich auf die Mehrheit...
Nun etwas Energie:
Überschüssige Energie kann aus einem geschlossenem System nicht entweichen. Entweder sie wird verbraucht oder sie lagert sich ein. In unserem Fall als Fett.
Wird diesem System weniger Energie zugeführt, dann muss das System auf die eingelagerte Energie zurückgreifen (Fett).
Ist der Energieverlust zu hoch, dann kann das System sich nicht mehr aufrechthalten (Muskelabbau).
Irgendwo zwischendrin bewegt sich Gery68, glaubt es oder nicht...ich glaube es ihm!
Achso,ja klar ein dicker kann die erste Zeit schon beides.
eisenveteran, ich glaub dieser jacko wiegt 73 kg. hatte das mal in nem video mitbekommen.
klar der mensch ist ein geschlossenes system :roll: du atmest nicht und hast dauerverstopfung, ich glaub dir alles...
wie du das darstellst ist das viel zu einfach und obendrein falsch. :-)) es passieren unzählige Prozesse im Körper, und du kommst hier mit Argumenten auf kinderniveau. :salook:
eine stark trainierte muskulatur hat über 100% mehr mitochrondien als eine nicht trainierte Muskulatur. dh mit jedem gramm muskeln dass du zunimmst, steigt automatisch dein Energiebedarf. und klar, wenn der körper zuwenig energie bekommt und bereits schon keine übermäßigen reserven mehr hat, baut er ganz bestimmt erst mal Gewebe auf, das noch erhaltungsintensiver ist als ohnehin schon. :roll: ach jetzt hab ichs auch kapiert... :roll::roll:
wieder mal ne krude these von dir, der Hammer :dreh:
@ gery
nichts gegen dich. ich finde du bist ganz umgänglich. aber ich glaube wir reden einfach von zwei verschiedenen Voraussetzungen... das man das unter bestimmten voraussetzungen kann, hat doch hier niemand angezweifelt. nur schlussendlich ist das hier ein bb-forum und wir sprechen immer noch von leuten mit großer muskelmasse...
hab wieder mal fast nen göttlichen beitrag von hdmm übersehen :-)):
woher willst du wissen wie ich heavy duty praktiziert habe? dh wer keinen erfolg mit hd hatte, hats falsch gemacht? lehnst dich ganz schön weit aus dem fenster für jemanden der noch KEINE ernsthafte erfahrung mit hd gemacht hat. jetzt schon fanboy, nur weil du dir so sehr wünscht dass du mit 30-40min training in der Woche wieder nen definierten 44er ärmel bekommst?! träum mal ruhig weiter...Zitat:
Solltest du mit HD keinen Erfolg gehabt haben, dann kann das an deiner Regeneration gelegen haben und nicht unbedingt an HD selber. Es gibt ja genügend Leute die damit Muskeln aufbauen
aber tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, ich habe heavy duty fast ein 3/4 Jahr gemacht und zwar wie vorgesehen mit allem was dazugehört. ja sogar 4/2/4 Kadenz. und ja, am ende hatte ich auch 9-10 tage pause zwischen den Einheiten. und intensiv mit ganz wenigen übungen und sätzen auch. glaub mir, ich weiß was muskelversagen bedeutet. ist jetzt auch keine große Kunst nen muskel zur erschöpfung zu bringen. motiviert und auch manchmal zu bekloppt war ich schon immer, auch wenn ich damals noch keine ahnung hatte. ich war wie du: hab mir Systeme/programme von anderen angeguckt, hab mich begeistern lassen und es nachgemacht.
nur iwann hab auch ich mal gemerkt (man wird ja älter und klüger), dass man sich mit den fakten mal selber auseinandersetzen sollte, wie und warum wachsen Muskeln, was passiert da im körper wirklich ect... das gehört nun mal dazu, wenn man bb als hobby sowieso schon lebt. und wenn man diesen prozess mal hinter sich hat, dann versteht man sofort warum heavy duty nix weiter ist als reißerischer Blödsinn und ne form von training war, was immer mehr versprochen hat als halten konnte.
auf den rest gehe ich nicht ein, du bist echt nicht klug genug um das zu kapieren
selten soviel ******* auf einmal gelesen, hdmm.
okay, ich habe das r bei mitochrondrien vergessen. jetzt werden mich bestimmt alle für einen lächerlichen poser hier halten :roll: ich sag ja Kindergarten T:
er ist schon sehr trocken, eisen veteran
wie geil ich das finde wenn die leute hier einfach einen raushauen von wegen "das ist die thermodynamik"Zitat:
Ich dachte du kennst die Thermodynamik...wie komm ich auch nur drauf.
das erinnert mich immer an homer simpson: "es heisst nukular, nu-ku-lar :professor: "
mann kein einen menschen doch nicht zb mit einem dampfprozess o so vergleichen, der mensch ist doch ein biologisches wesen kein prozess...
Sicher dauerhaft :D
Da würde mancher Profi ein Bein dafür hergeben.
Ausnahmen gibt es:
Wie heißt doch gleich der Vorarlberger mit dem Peakprinzip? Der hat 4-5% über längere Zeit und besteht nur aus Knochen, einer dünnen Muskelschicht. Ist auch ein Sportkletterer, der möglichst leicht sein muss