Ergebnis 1 bis 10 von 474

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    zwischen den Hügeln
    Beiträge
    485
    Da ja ohnehin schon auf unkonventionelle Dinge hier hingewiesen wurde, möchte ich noch ein bisschen den Grund meines Vorhabens erklären:

    Ich habe früher ja schon trainiert und habe dann von dem Tag an, als ich "Muscle & Fitness", "Flex" oder "Sport Revue" Weisheiten befolgte kaum Fortschritte gemacht.

    Dazu gehörte auch eine höhere Kalorienaufnahmen und erhöhte Eiweisszufuhr.

    Mike Mentzer hat ja in seinem Buch "Heavy Duty Nutrition" (war glaube ich in Deutschland nicht zu kaufen?) erst mals auf die Sinnlosigkeit von hohen Kalorienzufuhr bzw. Eiweisszufuhr hingewiesen.
    Auch Steve Reeves hat in seinem Buch erklärt das es nicht nötig sei mehr wie 3mal täglich zu essen.

    Diese Dinge geben natürlich zu denken. Ich glaube auch Bill Pearl hatte nur 3 Mahlzeiten täglich, bin mir da aber nicht mehr sicher da ich ihn 1994 an der Fibo mal getroffen habe...ist etwas länger her.

    Wenn man wieder anfängt, dann möchte man nicht die gleichen Fehler wieder machen. Deshalb möchte ich schauen in wie fern diese doch eindrucksvolle BB Grössen recht haben.

    In einem Test hatte z.B. Nöcker die Leistungssteigerung von erhöhter Eiwweisszufuhr anhand vielen Probanden getestet und somit bestätigt, was Vince Gironda propagierte.

    In diesem Test haben die Leute in den ersten 3 Wochen die Zufuhr von Eiweiss gesteigert. Bei 110g täglich haben die Leute mehr Kraft entwickelt wie mit 55g oder 80g.
    Schön und gut. Nun kommt eben ein Phenomen:
    Erst nach dem die Eiweisszufuhr wieder reduziert wurde, hatten die Leute aber ihr höchstes Kraftniveau tatsächlich erreicht, bis es dann aufgrund zu niedriger Eiweisszufuhr wieder langsam herunter ging.

    Dieses Phenomen hatte Nöcker aber nicht weiter verfolgt, dafür andere schon. Es wurde festgestellt, dass bei manchen Menschen eine zu hohe Eiweisszufuhr Kontraproduktiv sein soll.
    Scheinbar können manche Menschen das Eweiss gar nicht abbauen. Sie sollen die Kapillare verstopfen (genauen Fachbegriff fällt mir nicht ein) und somit die Versorgung der Muskeln verschlechtern.
    Das ganze soll sich dann wie Übertraining anfühlen. Man ist schlapp, hat keine Power im Training etc.

    Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie schlecht meine Zuwächse wurde, je höher ich die Eiweisszufuhr schraubte.

    Ich möchte es aber genau wissen, d.h. ich werde erst mal mit wenig Eiweiss versuchen zu trainieren (1-1,5g). Das ist so ca. meine natürliche Eiweisszufuhr ohne speziellen EP-Plan.
    Auch möchte ich meine Kalorien nicht sehr stark anheben. Ein paar Kalorien über dem Verbrauch sobald ich mein Ziel-KFA erreicht habe.
    Heute habe ich knapp 2500kcal gegessen (vom Appettit her könnte ich noch gut 2000kcal futtern )

    Ich möchte es einfach wissen: stimmt es was Mentzer sagt, was Reeves udn Pearl sagten und ob das mit dem Eiweiss stimmt.

    Ich frage mich nämlich: war meine Stagnation ein Volumentraining Problem oder doch eine überhöhte Eiweisszufuhr. Gehöre ich zu den Leuten die den Überschuss nicht abbauen können?

    Was das wenige Training anbetrifft möchte ich Steve Reeves Aussage aus seinem Buch zitieren:

    "Ich habe meine beste Fortschritte gemacht, als ich 1,5 Tage Pause zwischen dem TE hatte anstatt wie gewohnt 1 Tag".

    Reeves war also der Meinung das er durch einen halben Tag mehr Ruhe mehr Muskeln aufbaute. Hier würde ja Mentzer wieder recht behalten...weniger ist mehr.

    Ich habe mit "meinem" System (vielleicht gibt es ein ähnliches schon) auch gute Ergebnisse erzielt:

    80% des Maximalgewichts.

    Bei jedem Satz nur 6 WH, auch wenn mehr geht. Die Sätze so lange erhöhen bis beim letzten Satz nur 6 WH rauskommen, anstatt Gewicht zwischen den Sätzen zu erhöhen bzw. reduziren. Wenn ich also beim 3 Satz immer noch die 6 WH locker schaffe, dann ein Satz mehr. Können unter Umständen 3-6 Sätze sein pro Übung. Aufwärmen nicht inbegriffen.
    Somit habe ich mein Trainingsgewicht und meine Satzzahl bestimmt und kann dann beim nächsten Training die WH erhöhen, also jeder Satz 7 WH bis ich irgendwann bei 8 WH pro Satz ankomme, dann wieder 2,5-5kg mehr Gewicht und wieder bei 6 WH anfangen.

    Dieses System und HD brachten mir die meisten Zuwächse. Nun möchte ich herausfinden welches das bessere ist.

    Am schlechtesten fuhr ich mit allen anderen Empfehlungen: Arnold, Weider usw.

    Ich bin am überlegen ob ich meine Waden auf meine Art trainieren sollte zwischen TE1 und TE 2.
    Die Waden sollten den Körper ja nicht so sehr belasten.

    Ich weis, viele Merkwürdige Dinge, aber einer sollte den ******* mal testen. Einmal Klarheit schaffen und alle Geister sind aus dem Kopf.

    Ach ja, Pearl riet immer vom MV ab, während Reeves und Mentzer das eher befürworten. Auch dieser Widerspruch macht mich doch sehr neugierig.

    Rein theoretisch müsste ich mich kaum steigern können da meine Eiweisszufuhr bekanntlich zu wenig ist, ich zu wenig esse, ich zu selten trainiere und wenig umfangreich trainiere....theoretisch.

    Deshalb habe ich mir ja die 6 Monate Zeit gegeben. Einfach 6 Monate eine Seite der Fraktion testen und dann die andere.

    Seht diesen Log als mein persönliches Experiment an. Ich bin auf die Fortschritte oder Rückschritte genau so neugierig.

    Ich muss es einfach wissen. Ich möchte wissen was vor 10 Jahren schief ging, auch wenn ich gut aufgebaut hatte. Habe mit Oberarm 32-33cm angefangen und kam dann doch auf 44cm, aber mir schien die Zeit viel zu lange und hatte auch Jahre ohne nennenswerte Erfolge, nur warum...das möchte ich heute wissen.

    Stress kann ich schon mal ausschliessen, da ich keinen Stress zu dieser Zeit hatte. Alles lief einwandfei im Leben.

    Nun zieh ich mir schnell eine Ritterrüstung an bevor ich hier wieder mit Steinen beworfen werde
    Geändert von HDMM (13.08.2013 um 20:49 Uhr)

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von HDMM Beitrag anzeigen
    Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie schlecht meine Zuwächse wurde, je höher ich die Eiweisszufuhr schraubte.

    Ich möchte es aber genau wissen, d.h. ich werde erst mal mit wenig Eiweiss versuchen zu trainieren (1-1,5g). Das ist so ca. meine natürliche Eiweisszufuhr ohne speziellen EP-Plan.
    Auch möchte ich meine Kalorien nicht sehr stark anheben. Ein paar Kalorien über dem Verbrauch sobald ich mein Ziel-KFA erreicht habe.
    Heute habe ich knapp 2500kcal gegessen (vom Appettit her könnte ich noch gut 2000kcal futtern )

    Ich möchte es einfach wissen: stimmt es was Mentzer sagt, was Reeves udn Pearl sagten und ob das mit dem Eiweiss stimmt.

    Ich frage mich nämlich: war meine Stagnation ein Volumentraining Problem oder doch eine überhöhte Eiweisszufuhr. Gehöre ich zu den Leuten die den Überschuss nicht abbauen können?

    Mit dem Eiweiß geb ich dir aus persönlicher Erfahrung nach meiner momentanen auffassung darüber recht. Bei mir wars jetzt nicht so, dass 2,5-3g Eiweiß je kg meine Leistungsfähigkeit verringert hat oder schlecht für meine zuwächse war. vielmehr kam meine Verdauung damit nicht klar, auch nicht aufgeteilt auf bis zu 8 Mahlzeiten. blähbauch, Magenbeschwerden all der kack...
    ich esse jetzt nie mehr als 15-30g Eiweiß pro Mahlzeit, ne portion wäre bei mir zb 100g (vor dem kochen) hähnchenbrust die meisten essen wohl eher 200g aufwärts fleisch pro Portion. ich meine mich zu erinnern, dass der gute günter schlierkamp das auch schon immer so empfohlen hat, bzw er hat mich darauf gebracht. esse am tag 1g Eiweiß pro kg + 20-25g obendrauf und habe dieselben resultate wie früher + besseres wohlbefinden. es läuft damit momentan so gut, denke zur zeit noch gar nicht daran was zu ändern. und günstiger und ressourcenschonender ist es auch allemal.


    Ich habe mit "meinem" System (vielleicht gibt es ein ähnliches schon) auch gute Ergebnisse erzielt:

    80% des Maximalgewichts.

    Bei jedem Satz nur 6 WH, auch wenn mehr geht. Die Sätze so lange erhöhen bis beim letzten Satz nur 6 WH rauskommen, anstatt Gewicht zwischen den Sätzen zu erhöhen bzw. reduziren. Wenn ich also beim 3 Satz immer noch die 6 WH locker schaffe, dann ein Satz mehr. Können unter Umständen 3-6 Sätze sein pro Übung. Aufwärmen nicht inbegriffen.
    moderates gewicht find ich persönlich gut, und wdh zwischen 8-12. was du da beschrieben hast, ist doch volumentraining? man nimmt ein arbeitsgewicht und teilt seine kräfte auf mehrere sätze ein um ein höheres volumen fahren zu können.


    Ich weis, viele Merkwürdige Dinge, aber einer sollte den ******* mal testen. Einmal Klarheit schaffen und alle Geister sind aus dem Kopf.
    naja ob die "geister dann ausm kopf sind"? bb ist halt ne individualsportart und jeder muss halt so n bisschen seinen weg suchen.

    Ich muss es einfach wissen. Ich möchte wissen was vor 10 Jahren schief ging, auch wenn ich gut aufgebaut hatte. Habe mit Oberarm 32-33cm angefangen und kam dann doch auf 44cm, aber mir schien die Zeit viel zu lange und hatte auch Jahre ohne nennenswerte Erfolge, nur warum...das möchte ich heute wissen.
    naja wenn du 8-10% kfa hattest, war da schon ziemlich gut würde ich sagen und im Bereich des möglichen wenn man nicht gerade sein komplettes leben nach dem bb ausrichtet

Ähnliche Themen

  1. Neu Anfang nach 2 Jahren pause
    Von MontySt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 19:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele