
-
Welches Ausdauertraining bei AD (und direkt nach Ladetag?) E
Was ist am meisten zu empfehlen?
Erfahrungen?
Erkenntnisse!
Ist "normales" Laufen dafür förderlicher? - damit die Kohlenhydratspeicher nicht entlehrt werden?
(werden da nur die KH aus dem Blut verbrannt? - oder auch Speicher entlehrt??)
Oder besser IV damit die Fettverbrennnu8ng angekurbelt wird - werden dann hier die Speicher mehr entlehrt ??
Ich hab nähmlich kein Plan
Schonmal dank fürs feedback
-
Ich würde direkt an den Aufladetagen Krafttraining machen. Wenn du Wochenende auflädst, würde ich Montag nach dem Krafttraining noch eine Stunde GA dranhängen...Sobald die KH Speicher leer sind, verbrennst du sowieso nur noch sogut wie Fett/Eiweiss und bist auch schneller in der Ketose.
GA, IV, HIIT würde ich immer einbauen!
-
Hi
Mach seit 2 Wochen HIIT zwei mal pro Woche.
Bist danach (vorausgesetzt du machst es richtig) zwar K.O., aber der Effekt lässt sich sehen. Hab mit ner Ernährung von 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht und 3g KH 1,5 Kilo abgenommen, bei nem Körperfettanteil, der eh schon bei 11% lag.
Also, ich würde dir empfehlen, um die KH-Speicher zu leeren HIIT, aber um deinen fettstoppwechsel in Gang zu bringen, bzw. zu trainieren nen ruhigen DL.
Musst bei HIIT und den gnzen lustigen Sachen halt immer aufpassen, dass du nicht ins Übertraining kommst.
Viel Erfolg
-
Dank euch!
Also Hit mach ich 2-3mal die Woche.
Hab Kf von ca 13% und halt mich immer unter 20KH.
Will halt bis zum sommer noch jut wat wegbekommen.
Mach nun so immer nach 10-12Tagen Ladetag.
1.Also kommt man erst in Keto wenn die Speicher leer sind??? - Wohl eher nicht - hab zwar keine Bücher gelesen aber soweit ich weis kommt es doch eher auf die Khs im blut an oder?
2.Entlehrt man mit einer Hit einheit all seine speicher?
3.Oder ist es besser für einen höheren Trainingserfolg erst nach dem zweiten Mal Hit wenn die Speicher wirklich leer sind - mit IV zu trainieren.
4.Leider weis ich nicht was Ga bedeuted - Grundausdauer=Fettverbrennungspuls?
5:Und DL??
-
1. nein man ist schon eher in der Ketose, die Glycogenspeicher werden nicht ganz geleert.
2.nein, die entleerst du damit nicht! HIT ist nicht HIIT!!!
3.GA und IV normaler Trainingsbestandteil HIIT auch 1-2mal pro Woche einbauen.
4.GA= Grundausdauer, es gibt keinen FEttverbrennungspuls!! Es gibt nur einen FEttstoffwechselpuls, der ist aber eher unerheblich für BBler.
5. DL? Weiss ich auch nich was er meint...
-
4. ja, eher was für Marathonläufer, min. 90 Minuten bei 65-75% HFmax, damit wird nur bei langen Ausdauereinheiten der Glykogenspeicher etwas mehr geschont.
5. Dauerlauf?
-
... DL= Dauerlauf (Pulsbereich bei 60-70% des Pulsmax.)
@blueboy @gulacz
1. stimmt, Glycogenspeicher werden nicht komplett entleert.
2. will die Aussage betonen HIIT (HighIntensityIntervallTraining) ist nicht gleich HIT...
3. Schau dich mal nach Threads über die Differenzierung von Fettstoffwechseltraining (= Training, mit dem dein Körper "lernen" soll, fett alws Energieträger zu verbrauchen) und Fettreduktionstraining (direkter Angriff auf die Fettreserven, z.B. durch HIIT)
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...highlight=hiit
Ahoi
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Gulacz
...
1.Also kommt man erst in Keto wenn die Speicher leer sind??? - Wohl eher nicht - hab zwar keine Bücher gelesen aber soweit ich weis kommt es doch eher auf die Khs im blut an oder?
...
Das Blutglycogen kommt aus den Speichern .
Deine Leberglycogenspeicher mußt du leeren, dann kommt man in Ketose. Dieses erreicht man zb durch Katecholamie -> HIIT
Mal ne Frage - wo wir gerade bei GA usw sind:
Trainiere ich mein GA auch wenn ich erst 15-20 min HIIT mache und anschließend 60min im GA1 Bereich laufe?
-
Dank euch vielmals Jungs - ihr seit die besten.
Jut, hab Hit mit HIIt verwechselt, werde dies noch zusätzlich einbauen.
-
Mal ne Frage - wo wir gerade bei GA usw sind:
Trainiere ich mein GA auch wenn ich erst 15-20 min HIIT mache und anschließend 60min im GA1 Bereich laufe?
hab ich gestern versucht...
Bin der Meinung, dass du das nicht mehr schaffen solltest, ansonsten war das HIIT zu lasch. Hab 6 Intervalle à 300m gemacht, die in 42-45s gelaufen, war schon heftig. Bin danach noch 20min ausgelaufen, aber eigentlich wär ich lieber umgefallen...
Allerdings muss ich sagen, dass ich Leichtathlet war, nur um die zeiten einordnen zu können. Aber wenn du das HIIT ordentlich machst, dann bist relativ kaputt. Das "Auslaufen" war danach im Normalbereich von 60-70% der max. HFq, allerdings hatte ich auf Grund des HIIT davor dauerend ca. 15 bis 15% (also fast 90%) mehr.
Also, würd sagen, lieber das HIIT heftig und die GA wann anders, aber die ist wichtig!!!
Ähnliche Themen
-
Von ALEXXYZ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 20:03
-
Von ulrich25 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.04.2008, 09:09
-
Von balkanboss im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 15:02
-
Von Fighty im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.11.2006, 14:58
-
Von Giantskiller im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.06.2004, 16:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen