Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337

    brust probleme

    ich trainiere mit einem ganzkörperplan, wobei ich drei verschieden trainingstage habe in denen sich zb kniebeuge mit beinstrecker und frontkniebeuge abwechseln. oder bankdrücken mit schrägbank und frontdrücken. variiere den ganzkörperplan auch regelmäßig wenn ich merke dass es schlecht vorwärts geht. habe mit den verschiedenen ganzkörperplänen schon hst, pitt, 5x5 und "normales" training mit 3-4 sätzen und 3-20 wdh gemacht.

    jetzt meine frage: ich bin bei allen übungen und muskeln weiter gekommen sowohl was die kraftwerte angeht als auch den muskelzuwachs, nur bei der brust (vorallem bankdrücken) nicht.

    zum vergelich stell ich mal ein paar werte mit dazu.

    kniebeuge 7x100kg
    frontkniebeuge 6x82,5kg
    kreuzheben 6x 145kg
    frontdrücken 6x60 kg
    enges bankdrücken 6x72,5kg
    schrägbankdrücken 6x70kg
    bankdrücken 5x75kg

    habt ihr irgendwelche tips oder anregungen?

  2. #2
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Kein Wunder das die Brust ins Hintertreffen gerät, wenn du Übungen wie Frontdrücken und enges Bankdrücken davor hast, ausserdem sind das viel zu viele Sätze für die Brust und du machst nur Kreuzheben für den Rücken? Keine Klimmzüge, kein vorgebeugtes Lh-Rudern?

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von BaeR1989
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    295
    Zitat Zitat von Manoah
    Kein Wunder das die Brust ins Hintertreffen gerät, wenn du Übungen wie Frontdrücken und enges Bankdrücken davor hast, ausserdem sind das viel zu viele Sätze für die Brust und du machst nur Kreuzheben für den Rücken? Keine Klimmzüge, kein vorgebeugtes Lh-Rudern?
    wieso zu viele sätze? sollte man brust allgemein mit wenigen sätze trainieren?

    (hab das gleiche problem mit der brust)

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    ohh, nein da haben wir aneinader vorbei gesprochen. ich hab nur mal kurz das prinzip zusammen gefasst. also ich trainier drei mal die woche, manchmal wenn ich viel erhohlung hatte und mich fitt fühle auch jeden 2ten tag. mein momentaner trainingsplan:

    I
    bankdrücken
    vorgebeugtes langhantel rudern
    frontkniebeuge
    latzugmaschine
    (mach meistens noch etwas wadenheben zum schluss)

    II
    frontdrücken
    kreuzheben
    beinstrecker
    enges bankdrücken
    (rotatorentraining)

    III
    schrägbankdrücken
    kniebeuge
    klimmzüge enger untergriff
    seilzug - trizeps-
    (vll noch ein paar situps)



    noch zur erklärung: brust mach ich immeralserstesweil esmeine schwachstelle ist. am Iten trainingstag mach ich rudern vor den frontkniebeugen da ich sonst probleme mit meinem unteren rücken bekomm. die jeweils letzten übungen in den klammern gehören nicht mehr zu dem eigentlichen trainngsplan dazu.

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von BaeR1989
    wieso zu viele sätze? sollte man brust allgemein mit wenigen sätze trainieren?

    (hab das gleiche problem mit der brust)
    Hast du dir deine Brust schonmal angeschaut?
    Das ist wirklich kein besonder großer Muskel, selbst Schultern sind größer, Beine und Rücken allemal.

    Ich kann jedem der mit dem Wachstum der Brustmuskulatur Probleme hat nur empfehlen auf maximal 6-7 Sätze runterzugehen.

    Maximal drei Übungen, verschiedene Wiederholungsbereiche, als Bsp.:

    Bankdrücken 3* 4-6
    kh-Schrägbank 2* 8-12
    Butterfly 2* 15-20


    Desweiteren ist die Technik beim Bankdrücken sehr wichtig, viele achten nicht darauf und führen so einen Großteil der Belastung den Schultern zu. Neben den fehlenden Reizen für den Brustmuskel ist dies in der Regel noch zusätzlich nicht besonders gesund für die Rotatoren.

    Wichtig ist auf jedenfall die Schulterblätter nach hinten zusammenzuziehen, so nimmt man die Belastung von den Schultern.

    Auch sollte man ganz runtergehen, bei dem 4-6er Wiederholungsbereich kann man vielleicht noch gelten lassen, dass eine Daumenbreite Platz zwischen Brust und Hantel sein kann, sonst würd ich aber davon abraten.
    Denn was man bedenken sollte ist, dass je gestreckter der Arm ist, desto höher ist die Belastung auf dem Trizeps, ein Training über den halben ROM ist also wenig sinnvoll, wenn es ein Training für die Brust sein soll.

  6. #6
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von jensjung
    ohh, nein da haben wir aneinader vorbei gesprochen. ich hab nur mal kurz das prinzip zusammen gefasst. also ich trainier drei mal die woche, manchmal wenn ich viel erhohlung hatte und mich fitt fühle auch jeden 2ten tag. mein momentaner trainingsplan:
    Ok, so macht es mehr Sinn...

    Dann würde ich entweder den zweiten Teil meines letzen Beitrages anführen (bezügl Ausführung) oder aber es könnte dennoch zuviel Belastung sein, da die Brust dann ja trotzdem mehrmals innerhalb der Woche belastet wird.

    Vielleicht vom alternierenden Gk mal auf nen richtigen Splitt umsteigen.

    Ansonsten ist es vielleicht subjektive Wahrnehmung und/oder Genetik. Und/oder weil es zb so sein kann, dass man relativ normale genetische Bedingungen für die Brust hat, aber dafür die Schultern überdurchschnittlich begünstigt sind. Im Vergleich wirkt die Brust dann kleiner, scheint sogar verdrängt zu werden.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    es ist bei mir momentan so dass ich den ganzkörperplan super ausnutzen kann und mich kontinuierlich bei der kraft steiger und auch so ungefähr 700 g durchschnittlich im monat zunehm.
    ich habe ja drauf geachtet dass ich die brust am 2ten tag nich t so stark belaste und mach oft zwischen bankdrücken und schrägbandrücken 2 tage pause. des mit der subjektiven wahrnehmung schlies ich eher aus weil ich mich ja auch nicht bei den kraftwerten steigere.
    also vll is das dann doch zu viel für meine brust und ich muss eine übung rausnehmen . meine technik lass ich mal nächstes training von einem erfahrenen athleten überprüfen.mal gucken was der dazu sagt.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    noch zur ausführung.
    ich habe die stange wenn sie unten ist auf brustwarzenhöhe liegen. in dieser stellung sind die unterarme orthogonal zum boden. ich setze immer auf der brust auf und drücke in einem halbbogen nach oben. hab eine bogenspannung die füße sitzen fest auf dem boden und der hintern ist noch auf der banke.
    eigentlich so wie vorgeschrieben......

  9. #9
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von jensjung
    noch zur ausführung.
    ich habe die stange wenn sie unten ist auf brustwarzenhöhe liegen. in dieser stellung sind die unterarme orthogonal zum boden. ich setze immer auf der brust auf und drücke in einem halbbogen nach oben. hab eine bogenspannung die füße sitzen fest auf dem boden und der hintern ist noch auf der banke.
    eigentlich so wie vorgeschrieben......
    Klingt eigentlich soweit gut, wie verhält es sich mit den Schulterblättern?

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    ja die schulterblätter zieh ich vorm auf bank legen zusamme....ich zweifel auch erhlich gesagt weniger an meiner techink......des wars erste was ich mir mit hilfe von inet und erfahreneren trainingspartner angeeignet und immer wieder überprüfen lassen habe.
    ich bin auch ehrlich gesagt momentan am verzeweifeln.....ich variier jetzt auch schon über 3 monate die fusstellung , die bogenspannung, die drückgeschwindigkeit und die griffbreite leicht (in der hoffnung dassich sie die ganze zeit nicht ideal gewählt habe)
    aber damit kam auch noch keine verbesserung ud wennman meine bankdrück werte mit meinemkreuzhebn oder frontkniebeugen vergleich finde ich dass ich im bd extrem hinterher hinke.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit der Brust bei WKM
    Von junkerjoerg im Forum Klassisches Training
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 22:46
  2. Probleme mit Lat und Brust
    Von dima110 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 18:23
  3. Probleme mit der Brust :(
    Von pusher2010 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 15:23
  4. Probleme bei der Brust
    Von kai51 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 15:15
  5. Probleme mit Brust
    Von Arschkrampe im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele