
-
Sportrevue Leser
Mein Trainingsplan
Dienstag: Brust/Bizeps/Trizeps
Mittwoch: Beine
Freitag: Schultern/Bizeps/Trizeps
Sonntag: Rücken
An den freien Tagen Cardio, Waden.....
Übungen: keine Ahnung
Wiederholungen: siehe oben
Gewicht: völlig egal - was in der Gegend rumliegt
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Alexander Sturm
Dienstag: Brust/Bizeps/Trizeps
Mittwoch: Beine
Freitag: Schultern/Bizeps/Trizeps
Sonntag: Rücken
An den freien Tagen Cardio, Waden.....
Übungen: keine Ahnung
Wiederholungen: siehe oben
Gewicht: völlig egal - was in der Gegend rumliegt 
Hast du diese irgendein Gewicht, irgendeine Übung - Mentalität erst seit kurzem oder auch schon in deiner Trainingsanfangsphase?
-
Sportrevue Leser
Seit ich BB mache, anfangs noch nicht so, die letzen Jahre verstärkter
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Alexander Sturm
Seit ich BB mache, anfangs noch nicht so, die letzen Jahre verstärkter
Und hast du da wirklich von TE zu TE dauernd unterschiedliche Übungen drin?
Bzw. wie sieht z.b. eine mögliche Woche aus? (z.b. die letzte )
Also Übungen, wdh und Sätze?
-
BBszene Kenner
-
Sportstudent/in
 Zitat von Alexander Sturm
Dienstag: Brust/Bizeps/Trizeps
Mittwoch: Beine
Freitag: Schultern/Bizeps/Trizeps
Sonntag: Rücken
Welche Iso Uebeungen hast du hier drinnen? Oder schreibst du das nur weil es bei Brust bzw. Schultertraining dabei ist?
-
Sportrevue Leser
@boete
Nein, ich trainiere Bizeps Trizeps 2x als Hauptmuskel, allerdings mit einem geringen Trainingsumfang.
Ansonsten ist bei mir kein Training wie das Letzte. Entweder wechsle ich die Übungen, zumindest die Reihenfolge, mal schwerer, mal leichter, Wiederholungen sind mir egal, weil sowieso so das Muskelversagen die Wiederholungszahl definiert und nicht umgekehrt. Ziel ist es mit jedem Training Muskelkater zu provozieren, um zu gewährleisten, dass ein neuer Reiz gesetzt wurde. Zu mehr ist das Training nicht da, den Rest macht die Ernährung.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Dein Training ist, glaube ich, überhaupt nicht weiterempfehlenswert.
Du bist in der Lage instinktiv zu trainieren. Das können die meisten nicht. Es ist ein gutes Training für Dich, aber ich denke, dass es nicht übertragbar ist auf andere.
ThePump
-
Sportstudent/in
hast du nicht ein paar fixe übungen, wie zb kh die du fast immer machst?
hast du kein festes volumen? also dass du zb sagst brust liegt bei 20-23 sätzen?
wie machst du das denn dann mit den wdh? versuchst du bestimmte bereiche abzudecken? oder hast du einen bereich in dem du arbeitest?
-
Sportrevue Leser
Fixe Übungen hab ich in dem Sinn nicht, sie kommen und gehen 
Das Volumen ist in etwa ähnlich. In der Regel für die Brust 3 Übungen a 3-4 Sätze,
Schulter 3x4, Rücken 3x4 oder 4x4, Beine 5x3, Bizeps und Trizeps 2x3, Waden 3x3.
Insbesondere bei den großen Muskelgruppen mach ich von der 1. Übung mehr Sätze, notgedrungen, da ich z.B. beim Beinpressen relativ langsam steigere.
Z.B. 80, 160, 240, 320, 370, 420 bis ca. 700. Wobei ich alles bis ca. 400 Kilo eher als Aufwärmen bezeichnen würde.
Generell arbeite ich gerne mit Supersätzen, 21er oder mit Teilwiederholungen am Ende eines Satzes.
Ähnliche Themen
-
Von Ashurasz im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.12.2014, 09:58
-
Von Seimi im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.09.2011, 18:26
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
-
Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:32
-
Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen