Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012

    Korrektes Zubereiten/Aufbereiten und Nutzung von Injektionsmitteln

    Hallo BBZähne...

    Ich möchte mir demnächst Melanotan besorgen, aber habe bisher keine Erfahrung mit Injektionen und all dem Kram, deshalb habe ich noch einige Fragen dazu:

    1) Melanotan wird ja in Pulverform geliefert...das heisst, ich muss mir ein entsprechendes Injektionsmittel besorgen und beimischen oder ? Gibt es da was spezielles oder kann ich mich in der Apo beraten lassen ?
    2) Sobald ich die beiden Stoffe gemischt habe, gehört das Melanotan in den Kühlschrank. Was mache ich, wenn ich injizieren möchte....muss ich das dann erstmal wieder auf Raumtemperatur bringen oder spritz ich es mir "kalt" ?
    3) Sollte man die Ampulle jedesmal in den Händen rollen bevor man die Spritze aufzieht ? Bei Klumpen ist es ja klar...aber auch sonst ?
    4) Sobald man das erste mal in die Ampulle gestochen hat, ist ja oben ein kleines Loch...können da Verunreinigungen entstehen oder sich Bakterien die die Ampulle "schleichen" ? Was muss ich beachten bzw. wie handhabt man das ?
    5) Zieht man die Spritze immer auf, indem man die Ampulle nachoben hält ?
    Weil irgendwann kommt man doch zu dem Moment, wo nicht mehr genügend Flüssigkeit in der Ampulle ist und man Luft zieht ? Was, wenn die Nadel nicht lang genug ist um die letzten ml aus der Ampulle zu ziehen ? (Ich werde wahrscheinlich eine Insulinspritze benutzen).
    6) Muss man jedesmal bevor man die Spritze aufzieht erstmal Luft in die Ampulle drücken ? Wenn ja, warum macht man das überhaupt ? Zwecks Druckaufbau ?
    7) Was passiert eigentlich, wenn man sich aus Versehen mal spritzt und sich ne Luftblase in der Spitze befindet ? Ist das gefährlich ?

    Da kommen bestimmt noch mehr Fragen aber wäre SEHR DANKBAR wenn ihr mir vorab helfen könntet !

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    4.517
    Zitat Zitat von PumpingEvolution
    Hallo BBZähne...

    Ich möchte mir demnächst Melanotan besorgen, aber habe bisher keine Erfahrung mit Injektionen und all dem Kram, deshalb habe ich noch einige Fragen dazu:

    1) Melanotan wird ja in Pulverform geliefert...das heisst, ich muss mir ein entsprechendes Injektionsmittel besorgen und beimischen oder ? Gibt es da was spezielles oder kann ich mich in der Apo beraten lassen ?
    2) Sobald ich die beiden Stoffe gemischt habe, gehört das Melanotan in den Kühlschrank. Was mache ich, wenn ich injizieren möchte....muss ich das dann erstmal wieder auf Raumtemperatur bringen oder spritz ich es mir "kalt" ?
    3) Sollte man die Ampulle jedesmal in den Händen rollen bevor man die Spritze aufzieht ? Bei Klumpen ist es ja klar...aber auch sonst ?
    4) Sobald man das erste mal in die Ampulle gestochen hat, ist ja oben ein kleines Loch...können da Verunreinigungen entstehen oder sich Bakterien die die Ampulle "schleichen" ? Was muss ich beachten bzw. wie handhabt man das ?
    5) Zieht man die Spritze immer auf, indem man die Ampulle nachoben hält ?
    Weil irgendwann kommt man doch zu dem Moment, wo nicht mehr genügend Flüssigkeit in der Ampulle ist und man Luft zieht ? Was, wenn die Nadel nicht lang genug ist um die letzten ml aus der Ampulle zu ziehen ? (Ich werde wahrscheinlich eine Insulinspritze benutzen).
    6) Muss man jedesmal bevor man die Spritze aufzieht erstmal Luft in die Ampulle drücken ? Wenn ja, warum macht man das überhaupt ? Zwecks Druckaufbau ?
    7) Was passiert eigentlich, wenn man sich aus Versehen mal spritzt und sich ne Luftblase in der Spitze befindet ? Ist das gefährlich ?

    Da kommen bestimmt noch mehr Fragen aber wäre SEHR DANKBAR wenn ihr mir vorab helfen könntet !

    1) Inj.-Wasser, gibt es in jeder Apo.

    2.) Kann man problemlos "kalt" injizieren.

    3.) Das Melatonan muss sich vollständig auflösen, also ist kein Drehen oder gar Schütteln notwendig.

    4.) Das Septum vorher desinfizieren, das Loch schließt sich wieder (bei s.c.-Inj. ist das aber nicht so schlimm/wichtig wie bei i.m.).

    5.) Ja, Amp nach oben, geht am einfachsten.

    6.) Die Luft erleichtert das Aufziehen, da sonst ein Unterdruck entsteht, bei den geringen Mengen bei s.c.-Inj. ist das aber nicht so tragisch.

    7.) Im Normalfall passiert nichts, da die Luftblase wahrscheinlich sehr klein ist, generell sollte man natürlich darauf achten eine Luftleere Spritze zu haben.

Ähnliche Themen

  1. korrektes Bankdrücken
    Von Mulo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 01:02
  2. Wasser geschmacklich aufbereiten!
    Von Impact Hammer im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele