Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2003
    Beiträge
    2

    Wie trainiere ich 100m / 1000m am sinnvollsten?

    Hi Leute!

    Da ich ab nächstem Jahr Sportabitur machen werde und dafür die Grunddisziplinen wie 100m, 200m, 1000m, Weit- und Hochsprung etc machen muss, würde ich gerne wissen, ob mir jemand hinsichtlich der Trainingsplanung paar Tipps geben könnte?

    Wie trainiere ich z.B. gezielt ein hohes Tempo für 1000m-Rennen? Ich habe schon von Intervalltraining gehört, weiß jedoch nicht genau wie ich das nun ansetzen muss... Desweiteren möchte ich eine Zeit von unter 3 Minuten anstreben!

    Im Gegensatz dazu, muss ich allerdings auch 100 m rennen können und zwar in 12,5 und besser... Da ich jedoch eher der Ausdauertyp bin, wird mir das sehr schwer bis fast unmöglich fallen! Kann mir vielleicht trotzdem jemand Tipps geben, wie man vor allem seine Antrittskraft/Schnellkraft steigern könnte?

    Ich habe nun noch 2 Monate intensiv Zeit um mich auf ein gutes Niveau zu bringen, allerdings möchste ich diese Zeit auch so effektiv wie möglich nutzen und nicht die halbe Zeit durch falsches Training verschwenden!

    Es bleibt noch zu sagen, dass ich neben den Leichtathletiktrainings an drei Tagen zusätzlich ins Fitnessstudio gehe um den Körper zu kräftigen! Zur Zeit nehme ich L-Glutamin als Supplement, um den Körper schneller zu regenerieren! Vielleicht kann mir in Bezug auf Supplements auch jemand einen Tipp geben?!?

    Wem das schreiben hier zuviel werden sollten, kann mir auch gerne einen guten Buchtitel nennen, das Lesen würde ich dann gerne opfern

    Ich hoffe auf zahlreiche Antworten, DANKE!

    MfG

    GH0ST

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    41
    Nur damit ich Dich nicht missverstehe. Du willst im nächsten Jahr Sportabi machen und musst in 2 Monaten fit sein? Wann musst Du Deine Leistung bringen. Bevor ich noch irgendwelche Tipps geben kann muss ich wissen, wie schnell Du jetzt bist und was Du dafür getan hast.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2003
    Beiträge
    2
    naja also das abitur findet im sommer in zwei jahren statt... allerdings werde ich ab diesem oktober abnahmen in den jeweiligen disziplinen haben, deren benotungen ebenfalls in die endgültige abiturnote einfließen, deswegen sollte ich zusehen, dass ich bis zum oktober annähernd topfit bin.

    Ich schaffe zur Zeit 3,15 min auf 1000m, bei den 100m sind es etwa 12,7s...

    Ich gehe dreimal die woche ins gym und seit zwei wochen 2-3mal laufen pro woche, bin laufen jedoch noch einigermaßen gewohnt, da ich bis voriges jahr 10 jahre lang fußball gespielt habe!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    41
    Das ist doch schon mal ein Anfang. Laufen würde ich jetzt auf 4 mal die Woche steigern. Wichtig ist, immer unterschiedliche Distanzen zu laufen. Zwischen einer halben und einer Stunde. Das Tempo sollte locker sein. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du auch ins Gelände gehen. Sprich öfter mal bergauf und bergab laufen. Ein mal die Woche kannst Du 8-10 Steigerungsläufe über 80-120 M machen. Das Tempo sollte schnell, aber submaximal sein. Besonders bei den ersten 4-5. Danach kannst Du ruhig mal ein paar Meter vollgas einbauen. Für die ersten 3 Wochen sollte das reichen. Danach kann das Training etwas erweitert werden. Allerdings halte ich es für die beste Idee, bei einem lokalen Leichtathletikverein nach einem Trainer ausschau zu halten. Der sollte genug Ahnung vom Thema haben und ist meist auch froh, wenn seine Trainingsgruppe Zuwachs bekommt.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    18
    Ja, da kann ich dem Hein nur Recht geben. Wenn du 4mal die Woche laufen gehst, davon einmal Querfeldein & einmal ein Sprinttraining, sollte das schon passen.
    Bei den Sprinttrainings würde ich zwischen den beiden folgenden Varianten 2 wöchentlich wechseln:

    (1) 10 x 100m mit einer Geschwindigkeit, die du über alle 10 Läufe halten kannst

    (2) 2 x 1000m immer 100m Sprint und 100m locker Trabben im Intervall

    Weil du noch Supplements gefragt hast: L-Glutamin dannach ist super. Ich würde vielleicht noch L-Carnithin und BCAAs dazu nehmen...

Ähnliche Themen

  1. Welcher 3er am sinnvollsten?
    Von Azzyz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 07:46
  2. Welches Cardiogerät am sinnvollsten?
    Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 23:57
  3. Was ist rein logisch und erfahrungsgetreu am sinnvollsten?
    Von terramov im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 19:59
  4. Wie am Sinnvollsten Gewichte steigern ?
    Von en[z]o im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 17:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele