
-
3 Fragen ^^
.........................
-
 Zitat von inward
Moin, ich hab 3 Fragen....
1. Soll man beim Bankdrücken wirklich so tief runter, dass man die Brust mit der Stange berührt oder ein Stück dadrüber? (Mir wurde erzählt, dass das schlecht für die Schultern ist, wenn man ganz runter geht...)
Ne, das ist quatsch. Immer den vollen Bewegungsumfang trainieren.
2. Hab gestern trainiert und jetzt Rückenschmerzen, die waren aber schon gestern da, also ist es kein Muskelkater sondern ne Zerrung oder so, soll ich dann morgen Rücken nicht trainieren oder einfach Schmerzen ignorieren? ^^
Hängt von den Schmerzen ab. Wo und wie heftig, woher,...
3. Ich hab immer mit 15 Wiederholungen trainiert (was ja glaube ich noch Kraftausdauer ist) und nach 8 Wochen dann nur noch mit 10, aber jetzt nehme ich nicht mehr so viel Gewicht zu, wie mit den 15 Wiederholungen...Welche Wiederholungszahl ist die beste, wenn man die Muskelmasse erhöhen will? (Würde sonst morgen einfach mit 12 Wiederholungen weitertrainieren...)
Jédes Training mit Gewichten hat nur die Funktion Muskelmasse aufzubauen. In welchem Wdh-bereich das am besten funktioniert kann man so einfach nicht sagen, deshalb ist es eine gute Strategie alle Wdh-bereiche zu trainieren. Wen du nicht zunimmst isst du nicht genug.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
ok, danke, werd aber jetzt erstmal ausprobieren mit 12 wiederholungen zu trainieren
-
 Zitat von PhilippAlex
Ne, das ist quatsch. Immer den vollen Bewegungsumfang trainieren.
Zu behaupten es ist quatsch, ist quatsch. Wozu denn ganz runter? Auf die Erklärung bin ich mal gespannt.. ..
Und komm mir nicht mit dem Maximale-Dehnung-Maximale-Kontraktions-Krams. Das ist ganz großer Blödsinn.
Viel besser ist es wenn du nicht ganz gehst. Denn so hälltst du den Muskel besser unter Spannung.
Und für die Schultern ist es optimal, wenn die Oberarme senkrecht zum Oberkörper sind (oder parallel zum Boden). Nicht weiter runter. An welcher Stelle bei dieser Position die Hantelstange ist, ist bei jedem Körper unterschiedlich.
Also inward, tu dir und deinen Schultern n gefallen und geh nicht ganz runter. Diese ganze "du musst immer den vollen Bewegungsradius durchlaufen" ist eine völlig engstirnige und festgefahrene Einstellung. Nach dem Motto "mach es IMMER so, oder du trainierst falsch". Dabei sollte das mal hinterfragt werden. Bzw der Nutzen klar sein.
Wie du trainiert ist letztendlich dein Ding. Ich geb nur n Tip. Wenn du ihn befolgen willst, tu es. Wenn nicht....denn nicht.
Gutes Training wünsch ich aber auf jeden Fall.
edit; und zu den Wdh Zahlen; Wenn du 6 Wdh in 60 sekunden machst trainierst du die Muskelausdauer. Wenn du 20 Wdh in 20 sekunden machst die Muskelmasse.
Also ist das immer so ne Sache mit den Wdh. Ist eben nicht absolut. Viel wichtiger ist die TUT (Time under Tension- Also Zeit unter Spannung)
-
sauber, der thread ist schon n halbes jahr alt
-
BB-Schwergewicht
omg...naja wenn man durch das forum schaut sollte man halt aufs datum schauen 
BTW: Wenn du nicht über den ganzen Bewegungsumfang gehst, wirst du merken dass du viel mehr schaffst und dass das training nicht halb so förderlich ist, wie wenn du bis zur brust gehst...da schafft man zwar weniger aber meist ist es doch so: wenn man schummelt schafft man halt mehr...ist bei jeder übung so...nur bringts halt nicht so viel...
ist auch ungültig beim wettkampf wenn du nicht bis ganz runter gehst
-
 Zitat von Kuldren
BTW: Wenn du nicht über den ganzen Bewegungsumfang gehst, wirst du merken dass du viel mehr schaffst und dass das training nicht halb so förderlich ist
Merkst selbst oder?
 Zitat von Kuldren
wenn man schummelt schafft man halt mehr...ist bei jeder übung so...nur bringts halt nicht so viel...
Definiere mal "schummeln". Wieso ist es denn kein richtiges Training, wenn man nicht über den ganzen Radius trainiert? Das ist genau die von mir oben beschriebene Einstellung.
-
BB-Schwergewicht
Zitat:
Zitat von Kuldren
BTW: Wenn du nicht über den ganzen Bewegungsumfang gehst, wirst du merken dass du viel mehr schaffst und dass das training nicht halb so förderlich ist
Merkst selbst oder?
WAS??
Zitat:
Zitat von Kuldren
wenn man schummelt schafft man halt mehr...ist bei jeder übung so...nur bringts halt nicht so viel...
Definiere mal "schummeln". Wieso ist es denn kein richtiges Training, wenn man nicht über den ganzen Radius trainiert? Das ist genau die von mir oben beschriebene Einstellung.
Was für ne Einstellung?...hier gehts nicht um persönliche Meinung sondern um Fakten...Das Training über den ganzen Radius ist einfach wirksamer als wenn man nur 10 cm vor der Brust abstoppt...
Genauso wie Bizeps curls über den halben Radius nicht so viel bringen wie wenn sie über den ganzen Radius ausgeführt werden...
Außerdem zeig mir mal nen bestimmen Punkt wo du abstoppst und nicht weiter runter gehst...da kannst du gleich die Hantel aus der Ablage heben, 5 cm senken und wieder einhängen...Da mach ich auch locker 80 kg mehr
Genauso wie bei Flies: wenn du da deine Arme nur zu einem 90° Winkel öffnest schaffst du vlt mehr Gewicht aber die Übung bringt nicht annähernd so viel wie weniger Gewicht und bis knapp zu den 180 °
Also inward, tu dir und deinen Schultern n gefallen und geh nicht ganz runter. Diese ganze "du musst immer den vollen Bewegungsradius durchlaufen" ist eine völlig engstirnige und festgefahrene Einstellung. Nach dem Motto "mach es IMMER so, oder du trainierst falsch". Dabei sollte das mal hinterfragt werden. Bzw der Nutzen klar sein.
Ich glaube eher deine Einstellung ist festgefahren:
Du möchtest natürlich maximales Gewicht schaffen und das sauber...aber wenn dir jetzt jmd sagt dass du das eben nicht sauber machst und bei richtiger ausführung um einiges weniger schaffen würdest, dann gefällt dir das nicht, daher deine festgefahrene Einstellung...
Bisher kam von dir nur ein "Stimmt nicht!" aber keinerlei Erklärung die mich davon überzeugen würde, dass es doch nicht so ist...
-
 Zitat von Kuldren
Ich glaube eher deine Einstellung ist festgefahren:
Du möchtest natürlich maximales Gewicht schaffen und das sauber...aber wenn dir jetzt jmd sagt dass du das eben nicht sauber machst und bei richtiger ausführung um einiges weniger schaffen würdest, dann gefällt dir das nicht, daher deine festgefahrene Einstellung...
Bisher kam von dir nur ein "Stimmt nicht!" aber keinerlei Erklärung die mich davon überzeugen würde, dass es doch nicht so ist...
Das was ich kritisiere ist genau die Art und Weise wie diese "Fakten" betrachtet werden;
Als dogmatische Regel. Du bist zu der von dir geäußerten Meinung gekommen, weil du das in de Flex ließt, von irgendwelchen Kumpels im Gym so erzählt bekommst oder in irgendwelchen Büchern ließt. Völlig egal woher du es hast, du gibst die Meinung nur wieder. D.h. du bist selber nicht zu dem Wissen gekommen sondern bekommst es von überall erzählt und glaubst es deswegen.
Ansonsten hätte ich gerne mal erklärt, warum es denn besser sei, über den vollen Radius zu trainieren. Ich denke nicht bekomme die selber Erklärung wie ich sie in zig Büchern nachlesen kann. Nur wer sagt, daß das auch wirklich stimmt?
-
BB-Schwergewicht
Super...einfach mal alles in Frage stellen aber selber keine Gegenbeweise bringen können...
So jetzt bin ich mal gespannt...
Du meinst also man sollte nicht über den vollen Radius gehen...woher hast du das? Wer sagt dass das richtig ist? Du?
Das was ich kritisiere ist genau die Art und Weise wie diese "Fakten" betrachtet werden;
Als dogmatische Regel. Du bist zu der von dir geäußerten Meinung gekommen, weil du das in de Flex ließt, von irgendwelchen Kumpels im Gym so erzählt bekommst oder in irgendwelchen Büchern ließt. Völlig egal woher du es hast, du gibst die Meinung nur wieder. D.h. du bist selber nicht zu dem Wissen gekommen sondern bekommst es von überall erzählt und glaubst es deswegen.
Ansonsten hätte ich gerne mal erklärt, warum es denn besser sei, über den vollen Radius zu trainieren. Ich denke nicht bekomme die selber Erklärung wie ich sie in zig Büchern nachlesen kann. Nur wer sagt, daß das auch wirklich stimmt?
Eben genau da irrst du..
Ich hab bis vor einem Jahr irgendwie trainiert, eben unsaubere Ausführung und allem voran Bankdrücken...
Dabei bin ich immer nur bis 10 cm über der Brust gegangen und wieder hinauf, wie es mir von jmd gesagt wurde, den ich damals für trainingserfahren hielt...(Falsch gedacht)
Aber seid ich, wie es mir gezeigt wurde bis zur Brust hinuntergehe mache ich Fortschritte und schaffe mittlerweile viel mehr als damals mit dem "Schummeln"
und nebenbei auch mehr als der Typ der mir das damals geraten hat!
Glaubst du wirklich ich würde so trainieren wie es jmd sagt, nichts hinterfragen und nicht selber versuchen besser zu werden? Sicher nicht!
BTW: Wenns in der Flex steht, einem das Leute im Fitnesscenter erzählen und es in verschiedensten Büchern steht, dass man über den vollen Radius gehen soll....dann ist es vlt auch richtig...!
Ähnliche Themen
-
Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 84
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
-
Von phenex im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
-
Von Thomas83 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen