|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					zughilfen oder zughaken
				
					
						
							moin
 zughilfen oder zughaken..
 was findet ihr besser?
 woher habt ihr sie?
 
 wollt mir welche kaufen, bin eigentlich für zughaken aber die wo ich bis jetzt im inet fand sehen irgendwie net wirklich so aus als ob die was taugen...
 
 danke mal für die antworten...
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ganz klar Zugschlaufen !!  Zughaken schneiden ab bestimmten Gewichteneinfach zu stark in die Hand, und haben eine vorgegebene Form, sodass sie nicht auf alle Hantelstangen optimal passen. Eine Schlaufe hingegen passt sich jeder Hantelgrösse an. Zudem sind Schlaufen deutlich preisgünstiger.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							dauert dass aber nicht ewig bis man die schlkaufen um die stange gewickelt hat dass sie dann auch so sitzt wie sie sitzen sollte? billiger sind sie auf jeden fall, dass stimmt, hast du eine empfehlung?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							mit ein wenig Übung geht das ganz flott.....Mit den Daumen die Bänder zweimal locker um die Stange wickeln und dann die Stange so lange in Gegenrichtung drehen, bis der Zug ausreichend ist.
 
 Wenn man versucht, die Bänder gleich unter Zug zu wickeln, DANN dauerts allerdings ewig.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ok stange drehen beim vorgebeugten rudern kreuzhebn etc ischs ja möglich aber wie siehts beim rudern oder an maschinen aus
		
			
			
				
					  Zitat von grizabella die Stange so lange in Gegenrichtung drehen, bis der Zug ausreichend ist. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							weiss ich net.mach ich net.
 
  
 edit:
 ich hab die Dinger ca. 2 monatelang zum KH benutzt, weil meine Griffkraft und die Unterarme zu schwach waren und ich abbrechen musste, bevor der Rücken auch nur annäherend irgendwie angestrengt gewesen wäre.
 Irgendwann hatte ich sie dann mal vergessen, habs ohne probiert, und siehe da, die Hände und Unterarme sind "nachgewachsen" so dass ich jetzt wieder ohne agiere.
 
 Allerdings habe ich derzeit das "umgekehrte Problem", dass die Unterarme aufgrund der Umstellung auf reine, schwere Grundübungen fast zu sehr beansprucht werden, vielleicht muss ich die Dinger einfach zur Entlastung der Unterarme wieder rauskramen.
 
 nochnedit:
 
 was habe ich den da für nen Quatsch geschrieben....
 die Bänder entlasten doch nur die Hände, nicht die Unterarme, die müssen trotzdem arbeiten
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich würde auch auf jeden fall die schlaufen nehmen, am besten mit polster für den handrücken sonst schneidet es da auch schonmal unangenehm ein! bei mir haben sich so haken bei schweren shrugs schonmal verbogen und die langhantel ist auf den boden geknallt, also zughaken ist auf jeden fall die schlechtere wahl!! ausserdem hat man mit schlaufen mehr kontrolle, weil man das gewicht besser "fühlt" und man kann sie für klimmzüge, kurzhanteln, usw. verwenden! ich denke am besten sind die "apt-lifting straps".
						 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Hm...
		
			
			
				nochnedit: 
 
was habe ich den da für nen Quatsch geschrieben....  
die Bänder entlasten doch nur die Hände, nicht die Unterarme, die müssen trotzdem arbeiten
			
		 Eigentlich sind viele Muskeln im Unterarm ja für Griffkraft und Handbewegungen verantwortlich. Deshalb wächst bei steigender Griffkraft zumeist der Unterarm mit. So gesehen entlasten sie beides, sie verlängern quasi den Arm und "verschmelzen" ihn besser mit dem Gewicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hach danke,
		
			
			
				
					  Zitat von Pottproll 
	
		
			
			
				nochnedit: 
 
was habe ich den da für nen Quatsch geschrieben....  
die Bänder entlasten doch nur die Hände, nicht die Unterarme, die müssen trotzdem arbeiten
			
		 Hm... 
Eigentlich sind viele Muskeln im Unterarm ja für Griffkraft und Handbewegungen verantwortlich. Deshalb wächst bei steigender Griffkraft zumeist der Unterarm mit. So gesehen entlasten sie beides, sie verlängern quasi den Arm und "verschmelzen" ihn besser mit dem Gewicht. dann kann ich es ja doch mal "mit" probieren
 mal sehn ob es was hilft.
 
 widda was gelernt.
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ich finde das Unterarmschlaufen bzw. Haken zeitverschwendung ist.Besser gesagt meine ich wenn man ohne diese Dinge trainiert kann man den Unterarm auch sehr gut trainieren und somit einen guten Wachstum bekommen.
 
 Was soll es nutzen mit hohne gewichten zu trainieren aber sie ohne Schlaufen nicht halten zu könnne?
  
 Das war meine Meinung dazu.
  
 gruß
 Krusch Lee
 
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!" 
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 07.09.2007, 19:59
      
  
    
    
      Von Mirko2001 im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 28.08.2007, 00:44
      
  
    
    
      Von Mirko2001 im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 21.08.2007, 17:06
      
  
    
    
      Von Aminoman im Forum Bodybuilding Szene Shop
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 04.05.2007, 17:48
      
  
    
    
      Von Ilmadre im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 01.01.2006, 13:31
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen