Eigentlich kein schlechter Plan, aber ich kann dir sagen, dass die Schulterbelastung meist bei Schrägbankdrücken sogar geringer ausfällt. Damit meine ich das Risiko, die Schulter zu verletzen.
Sehe ich anders, desto posetiver der Winkel desto mehr Schulterbelastung.
Einfache Frage: Läufts DU denn Gefahr zu sehr aus der Schulter zu drücken? Oder geht es nur darum, dass die Gefahr insgesammt besteht und das halt recht oft gesagt wird?
Bei FBD merk ich die Brust mehr als beim SBD
Wie sehen deine Kraftwerte denn aus?
Bankdrücken mindestens 1*85kg (habe bisher keinen Maxtest mehr gemacht)
Kreuzheben (Sumo) 1*175-180kg
Klassisch 1*150-160kg
Kniebeugen 2-3*125kg Ass to Grass
Schreib mal vielleicht noch, warum die Übungen und WH so gewählt hast. Damit meine ich besonders, die 1er WH beim Bankdrücken.
Am Anfang einen hochintensiven Satz und danach die Sätze im Hypertrophiebereich, finde ich ist die beste Mischung, zu dem steigere ich mich am besten in der Maxkraft wenn ich mit 1er WDH trainiere.
Warum unilaterales Drücken nur rechts.
Habe eine Dysbalance. (Rechte Brust hinkt deutlich hinterher)
Wieviele Sätze sind es bei den Klimmzügen? Ca. 3-4 (1S=10 WDH/2S=5WDH/3S=4WDH/4S=1WDH) - S= Sätze Wenn ich aber es schaffe imersten Satz 10 zu schaffen nehme ich einen weiteren Griff, wenn ich es dort auch geschafft habe gehe ich wieder zum engen Griff und nutze Zusatugewicht
Und deinen EP kann man ja auch schon diskutieren, bevor du ihn anwendest. Somit hättest du bereits eine Optimierung, wenn du ihn auch wirklich befolgst.
Lesezeichen