
-
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich hätte da ein herrlich kitschiges Verkaufsvideo für den "Spirotiger" im Angebot:
http://www.sportdiagnosen.de/modules...spirotiger.php
-
Du atmest mit dem Zwerchfell ein, welcher ein Muskel ist, den du nicht kontrollieren kannst. Von meiner Gesangsausbildung kann ich nur sagen, dass du mit Atemübungen sicherlich dein Lungenvolumen vergrößern kannst, was zwangsläufig auf ein Training deiner Atemmuskulatur hinausläuft.
Für welchen Zweck brauchst du das? Gesang? Tiefsee-Perlentaucher?!?
-
4 sec lang tief einatmen, 5sec halten, 8sec lang austamen, halten usw....
edit: naja ist mehr zur entspannung les ich grad :[
-
Atemkniebeugen mit anschließenden Atemüberzügen, ob es wirklich was für die Erweiterung des Brustkorbes bringt sei dahingestellt, aber die Zwischenrippenmuskulatur wird ganz ordentlich belastet, ich hatte Muskelkater an Stellen, von denen ich nichtmal wußte, das da Muskeln sind.
Ausführung:
3x so tief wie möglich einatmen, jedesmal bis zum Anschlag, wirklich so viel wie möglich rein in die Brust. Dabei sollte sich die Hantelstange mit dem gesamten Schultergürtel auf und ab bewegen. Dann eine tiefe Kniebeuge, wieder 3x so tief wie irgend möglich einatmen, noch ne Wiederholung usw. bis du nach 15-20 Wdh nicht mehr kannst. Gegen Ende können es auch mehr Atemzüge werden .
Direkt danach Atemüberzüge. Auf ne Bank legen, so daß der Kopf überhängt Ein leichtes Gewicht (5-10 kg) mit fast gestrecktem Arm über der Brust und so tief wie möglich einatmen. Dann ausatmen, beim Herunterlassen des Gewichtes wieder maximal einatmen, unten ausatmen, und dann beim Hochheben des Gewichtes wieder maximal einatmen, oben wieder ausatmen, und wiederholen bis 15-20 Wdh ausgeführt sind.
-
IST DAS DEIN ERNST??? ODER WILLST DU UNS EINEN BÄREN AUFBINDEN???
Die beiden Übungen hören sich völlig blödsinnig an...
-
oh-ho, antworten......
@padre: nicht schlecht, aber halte nicht soooo viel davon.
und bei 1500 euro einstiegspreis fällt es weg.
andererseits, hab mir den link abgesaved und werde drüber meditieren und senieren und darüberhinaus mir noch meine gedanken dazu machen.
vielleicht hol ich mir das teil......
atemkniebeugen, ich hab das noch nie verstanden.
kann mir das einer erläutern?
also, wat mach ich da? einfach nur kniebeugen mit vollem brustkorb oder wat? was soll das bringen?
überzüge sind schon klar. ich denke eher, dass es den brustkorb stabilisiert als irgendwie in die atmung einzugreifen.
ich werde testen:
10-30kg auf die brust zu legen (die dicken scheiben) und dann zu hyperventilieren, also nur über die brust atmen.
einfacher und effektiver gehts da nicht.
daher werde ich darüber senieren, wo ein spirotiger dieser genialen technik überlegen sein sollte.
sonst noch jemand ideen?
PS: fragen nach dem SINN, fragen nur sinnlose personen.........
-
einfach nur kniebeugen mit vollem brustkorb oder wat?
Nein, du atmest zwischen den einzelnen Kniebeugen mehrmals sehr tief ein, so tief, das sich der gesamte Schultergürtel und damit auch die Hantel aufwärts bewegt.
Gibts auch als eigene Übung ohne Kniebeugen dazwischen, nennt sich dann Hise-Shrug
-
schwimmen!
dadurch, dass der brustkorb unter wasser ist, fällt es schwerer zu atmen und durch regelmäßiges schwimmtraining wird das lungenvolumen deutlich gesteigert.
gute freundin von mir ist leistungsschwimmerin und die kann fast doppelt so lange die luft anhalten wie ich 
aber ich glaube, dass du dafür schon recht regelmäßig schwimmen gehen musst.
andererseits wird asthmatikern aus genanntem grund empfohlen 1-2x die woche schwimmen zu gehen. also versuchs halt mal aus
-
Nein, du atmest zwischen den einzelnen Kniebeugen mehrmals sehr tief ein, so tief, das sich der gesamte Schultergürtel und damit auch die Hantel aufwärts bewegt.
Gibts auch als eigene Übung ohne Kniebeugen dazwischen, nennt sich dann Hise-Shrug
aha, danke.
naja, der effekt wäre dann wohl die leistung das gewicht eben durch die brustkorbbewegung hochzudrücken.
sobald man allerdings den trapez einschaltet, wärs für mich wieder uninteressant.
das stimmt schon, dass man den brustkorb durch anheben der schultern erweitern kann.......
trotzdem, der name "shrug" ist da verwirrend........
eigentlich halte ich nicht viel davon, weil ich mal tippe, dass man nur einen geringen anteil des brustkorbs (den obersten teil) trainiert
gute freundin von mir ist leistungsschwimmerin und die kann fast doppelt so lange die luft anhalten wie ich
hat aber nur bedingt spezifisch was mit schwimmen zu tun.
sag deiner freundin, dass ich das x-fache von ihrem wert schaffe und kein schwimmer bin 
außerdem stehe ich auf gewichte 
hey, ich hab gerade eine ideeee, wie wicki:
der sinn der hise-squats kann nur folgender sein:
man atmet während der bewegung ein während man die schultern hochzieht, so kann man mehr luft einatmen, durch erweiterung des brustkorbs. HÄLT DANN aber luft an während das gewicht abgesenkt wird.
SO wird der brustkorb von innen gedehnt (durch die luft), weil die luftmenge gleichbleibt, während sich der brustkorb verkleinert, durch absenken der gewichte.
DAS würde sinn machen!
also, resümée:
gewichte aufe brust
atemkniebeugen / hise-shruggs
ich probiers jetzt beides.
danke kumpels
Ähnliche Themen
-
Von typiex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.12.2015, 15:52
-
Von nosti im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.03.2011, 12:04
-
Von d-unit91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:57
-
Von mankind20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 17:58
-
Von Volpone im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.01.2008, 07:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen