Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    142

    Lungenvolumen vergrößern??

    Hallo Leute

    Ich habe nach ärztlicher Diagnose vor ca. 10 Jahren ein Lungenvolumen von nur 70% eines "normalen" Menschen. Dadurch hatte ich beim Fußball oft konditionelle Schwächen(weil ich auch nicht mehr trainiert habe als Andere). Darüberhinaus habe ich im Alter von 14 bis 16 Jahren geraucht.
    Momentan mache ich 3-4 mal pro Woche Krafttraining und gelegentlich Cardio.

    Meine Frage ist, ob ich durch regelmäßiges Kardio mein Lungenvolumen wieder vergrößern kann?
    Weiters habe ich gehört, dass Äpfel ebenfalls das Lungenvolumen vergrößern können(minimal natürlich aber dennoch).

    Was meint ihr dazu? Wisst ihr noch andere Dinge die ich tun könnte?

    mfg Dave

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Sammyscat
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    33

    Lungenvolumina

    Hallo Dave126,

    da sich anscheinend keiner an deine Frage herantraut versuche ich es mal.

    Zuerst vorne weg, man kann das Lungenvolumina etwas vergrößern.
    Aber, so einfach ist das nicht und doch wieder wohl .

    Was mich vorher interessieren würde, wie alt bist du derzeit und hast du nochmals einen Lungenvolumina Test gemacht, da du sagtest dass der letzte vor 10 Jahren war.?
    Rauchst du immernoch?
    Oder nur zum Zeitpunkt, wo du denh Test gemacht hast?

    Viele Fragen, aber dann wäre es einfacher für mich dir die Chance zu erläutern, ob ein Training z.B: viel Sinn macht, bevor du dich abquälst.

    Nun aber mal etwas Anatomie zum besseren Verständniss:

    Die Luge fast je nach Zustand ca. 4,6- 5,6 l je nach Literatur.

    In der Lunge ist logischerweise Luft, diese atmen wir in der regel wenn alles gut geht in der Minute ca. 12-15 x ein und aus.

    Pro Atemzug sind das ca. 7 ml/kg/KG also bei ca. 80 kg = 560 ml x 12 = 6720 ml pro Minute atmen wir dieses ein und etwas weniger durch Verbauch auch wieder aus. Logisch oder.

    Nur die Lunge ist nie!!!! ganz Luftleer, sonst würde sie zusammenfallen.
    (Sogenanntes Residualvolumen, dass kann selbst bei der stärksten Ausatmung nicht ausgeatmet werden ca. 1l.)

    Warum erzähle ich das, ganz einfach du kannst durch Training die Luftmenge pro
    Atemzug und somit dann dein Atemminutenvolumen erhöhen, also anstatt 7 ml/kg/KG z.B. 9 ml kg/KG.
    Was dann eine Steigerung und somit dein Ziel wäre, was du aber nicht z.B. nur sehr schwer ändern kannst ist die Menge des Residualvolumens.

    Daher darfst du nicht vergessen, wenn du deine Lungenvolumina erhöhen willst, solltest du daran denken, dass du Prozentual gesehen mehr an dem Atemzug/Atemminutenvolumen arbeiten mußt um den Gesamten Testwert zu verbessern, da da ja noch das Residualvolumen ist. Leider.

    Ich hoffe du kannst was damit anfangen und es war nicht zu kompliziert.
    (Komme aus dem med. und muss mich dann immer sehr zusammenreißen um nicht zu med. zu klingen

    Lungenvolumina erhöhung geht am einfachsten über Cardiotraining.

    Gruß Sammyscat

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    142
    Hallo

    Also ich bin momentan 19 Jahre alt, wiege 83kg und rauche nicht mehr. Der erste Test wurde damals ka im Alter um 10 Jahre gemacht, aus was sich dieser Test zusammengesetzt hat, weis ich nicht mehr. Dann von 14 - 16 Jahren habe ich dann geraucht.(halbe Schachtel pro Tag, Wochenende 2 Päckchen)
    Den letzten Test habe ich vor 9 Monaten gemacht. Ich musste in so ein Röhrchen pusten und da wurden diese 70% wieder festgestellt.
    Ich hoffe du kannst mir noch mehr erzählen, danke

    mfg Dave

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Sammyscat
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    33

    Lungenvolumina

    Hi dave126,

    meine erste Vermutung hat sich dann nicht bestätiggt, dass es vom rauchen kam oder Wachstumsbedingt wäre.
    Schade, wäre ja auch zu einfach gewesen

    Leider oder Gott sei Dank bin ich kein Arzt, so dass ich dir auch nicht sagen kann woher das kommt und ob´s von alleine besser wird.
    Dafür bekommen andere Geld.

    Also wie schon in meiner ersten Antowrot gesagt, du kannst dein Voluminavergrößern, aber nur mit konsequentem Cardiotraining.
    Das ist wie beim Krafttraining, du mußt einen bestimmten Reiz setzen damit Anpassungserscheinungen auftreten.
    Bei der Lungen dauert das deutlich länger, als bei Muskelmasse. Der Erfolg ist auch kleiner, selbst ein paar Prozent sind da schon ein riesen Erfolg.
    Geeignet zum Training sind Cardiogeräte im Studio aber auch Schwimmen (da du hier noch mehr auf die Atmung achten mußt , wie bei anderen Sportarten)

    Die Frage die du dir stellen mußt, ist dir der Aufwand das Wert (hast du extreme Probleme dabei) oder konzentrierst du dich lieber auf Krafttraining und machst etwas Cardio "nebenbei" und hoffst das dann dabei ein paar Prozent irgend wann mal rausspringen.

    Hoffe das reicht dir als Antwort, sonst weiter Fragen und ich versuche die Fragen weiter zu beantworten

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    das Lumgenvolumen ist angeboren kann man nicht vergrössern wie sollte das gehen?

    Man kann nur die Funktionsweise der Lunge verbessern aber das volumen bleibt immer gleich

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Ronnt
    das Lumgenvolumen ist angeboren kann man nicht vergrössern wie sollte das gehen?

    Man kann nur die Funktionsweise der Lunge verbessern aber das volumen bleibt immer gleich
    Aber warum haben dann Schwimmer, Ruderer und Skilangläufer meistens größere Lungenvolumina als andere Sportler!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    108
    ich hab auch keine 100% leistung. vmax liegt bei ca 3,5l.

    trotzdem bin ich langstreckenschwimmer.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von d4n1
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    246
    das lungenvolumen kann nicht vergrößert werden. die kapazität kann jedoch ca. verdoppelt werden!! d.h. die VO2max...

    -> Dauermethode, was wiederum heißt größeres Schlagvolumen, Absinken des Ruhepulses, Kapillarisierung, bessere O2-Ausschöpfung aus dem Blut, VO2max steigern...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    110
    http://www.balance-of-force.de/train...e50ab4417.html

    Lies dir das mal durch, vllt. könnte dir das helfen. (Ich weiß aber nicht genau, in welchem Zusammenhang Brustkorbgröße und Lungenvolumen stehen, sry).

    Also ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen, dass dir Überzüge und Kniebeugen sehr helfen könnten. (Wie in dem Text erwähnt)

    Gruß
    Alex

    Edit: Oder allgemein schwere Grundübungen.

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    2.084
    sorry verklickt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brustkorb vergrößern mit 21 zu spät?
    Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 21:58
  2. programm für fotos vergrößern
    Von ben187 im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:59
  3. Teile vergrößern?
    Von Ewgeni im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 01:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele