Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 90
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von wolverine6
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    682
    http://www.austria-wpc.com/wpcl-kdk-m.pdf

    GPC / WPC-A Rekorde sind internet-technisch verschollen, schade drumm ...

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    Zitat Zitat von körnel
    ich bin ganz der meinung von MajPay.
    Der stärkster ist der stärkste ganz egal wie schwer.
    Und die relativwertung sollte auch abgeschafft werden.
    Es ist doch lächerlich wenn bei eine Landesmeisterschaft 50 leute antreten verteilt in 48 Klassen.
    Da gewinnt ja jeder.
    Warum nicht eine Grosse Klasse machen oder zumindest 90 kg plus und minus.
    Das würde dem Uhrgendanken unseres Sport "den stärksten zu ermitteln" sinniger wiederspiegeln.

    ausserdem wäre es Publikumswirksamer.

    Und mal ganz erlich wenn ein Aussenstehender entscheidet ob er sich einen Wettkampf anguckt in der 75er Klasse oder in der offennen Klasse, da weiss ja wohl jeder für welchen er sich entscheiden wird.

    Dietmar Zint hat hier im Forum glaub ich mal einen ähnlichen Beitrag geschrieben, dem ich auch zu 100 % nur zustimmen kann.

    lächerlich sind die ganzen altersklassen - die gewichtsklassen sind nur zuviel!


    was ist denn der "URgedanke" unseres sports?


    publikumswirksamer? für mich persönlich ist ein durchtrainierter 80-100kg athlet mit guter leistung faszinierender als ein bolton der zum hinternabwischen zwei gehilfen braucht.


    dietmar zint hat schon viel gesagt und geschrieben, einiges davon war gut, einiges war umsonst...

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von körnel
    ich bin ganz der meinung von MajPay.
    Der stärkster ist der stärkste ganz egal wie schwer.
    Und die relativwertung sollte auch abgeschafft werden.
    Es ist doch lächerlich wenn bei eine Landesmeisterschaft 50 leute antreten verteilt in 48 Klassen.
    Da gewinnt ja jeder.
    Warum nicht eine Grosse Klasse machen oder zumindest 90 kg plus und minus.
    Das würde dem Uhrgendanken unseres Sport "den stärksten zu ermitteln" sinniger wiederspiegeln.

    ausserdem wäre es Publikumswirksamer.

    Und mal ganz erlich wenn ein Aussenstehender entscheidet ob er sich einen Wettkampf anguckt in der 75er Klasse oder in der offennen Klasse, da weiss ja wohl jeder für welchen er sich entscheiden wird.

    Dietmar Zint hat hier im Forum glaub ich mal einen ähnlichen Beitrag geschrieben, dem ich auch zu 100 % nur zustimmen kann.

    ... eine wirklich sehr gut durchdachter vorschlag.

  4. #14
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zitat Zitat von anjin23
    Bevor du Dich hier flächendeckend über 95% aller Kraftsportler lustig machst, solltest Du Dich doch erstmal in den bestehenden Klassen gegen die ganze Looser durchsetzen... also erstmal gepflegte 1000kg in der 100er bringen... und nach dieser unbedeutenden Leistung höhere Ziele angehn...

    Es gibt durchaus Sportler, die wissen einen Landesmeistertitel in der Gewichtsklasse -75kg mit 550kg zu schätzen... und genau die sind Kraftsport! Die ganzen SuperLeistungen mit halben Beugen und dreifachen Anzügen haben doch hierzulande überhaupt keine Bedeutung!
    Du verstehst mich hier komplett falsch. Ich will mich über niemanden lustig machen, ich habe größten Respekt vor den sportlichen Leistungen. Ist ja logisch.

    Aber aus medialer Sicht gesehen und vom Interesse den Sport interessanter, durchschaubarer und vermarktbarer zu machen (Was für Wettkämpfer ja nicht uninteressant ist) ist K3K in seiner jetzigen Form be******en.

    lass mich raten Majpay, Du startest solange nicht an Wettkämpfen bis Deinem Wunsch nachgegeben wird ...
    Ich habe keine momentan gar keine Wettkampfambitionen, ich verfolge nur persönliche Ziele, bin ein reiner Hobbyathlet aus Liebe zum Sport Außerdem bin ich zur Zeit viel zu schwach um mich mit irgendwem messen zu können.

    Eine Meinung wird ja noch erlaubt sein.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von MajPay
    Du verstehst mich hier komplett falsch. Ich will mich über niemanden lustig machen, ich habe größten Respekt vor den sportlichen Leistungen. Ist ja logisch.

    Aber aus medialer Sicht gesehen und vom Interesse den Sport interessanter, durchschaubarer und vermarktbarer zu machen (Was für Wettkämpfer ja nicht uninteressant ist) ist K3K in seiner jetzigen Form be******en.



    Ich habe keine momentan gar keine Wettkampfambitionen, ich verfolge nur persönliche Ziele, bin ein reiner Hobbyathlet aus Liebe zum Sport Außerdem bin ich zur Zeit viel zu schwach um mich mit irgendwem messen zu können.

    Eine Meinung wird ja noch erlaubt sein.

    ... klingt nicht so sehr logisch. erster gradmesser ist die persönliche leistung/entwicklung. ein gedanke aber wie:"ich trete erst dann bei wettkämpfen an, wenn ich gut bin", widerspricht jedem sportgedanken.

    erinnert mich etwas an die philosophie von magersüchtigen weibern, die immer das gefühl haben, zu dick zu sein, egal wie dünn sie sind.

    eine sensationelle absolutleistung, was die allgemeine anerkennung bei fachleuten angeht, ist auch bestenfalls hinführend, aber nicht ausreichend.

    die anerkennung bei "normalos" und "möchtegernen" ist nichts wert. entweder waren/sind die alle selbst weltmeister (aber gerade nicht in form), oder sie können sich unter 300 kg genauso wenig vorstellen, wie unter 100 kg.

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Mediales Interesse?? Ich für meinen Teil würde keinen Finger für einen Sport krumm machen, in dem nur noch 3 oder 4 Heber erfolgreich sind...

    Dafür gibt es Messen und shows...

    Eine Reduzierung der Gewichtsklassen kann durchaus sinnvoll sein, siehe worldgames... dann aber mit einer Relativ-Wertung!

  7. #17
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    832
    ja kalr dann fangen die mit 190cm 105kg an zu raunzen warum der 175cm 105kg die besseren hebel hat haha

  8. #18
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zitat Zitat von unequipped
    ... klingt nicht so sehr logisch. erster gradmesser ist die persönliche leistung/entwicklung. ein gedanke aber wie:"ich trete erst dann bei wettkämpfen an, wenn ich gut bin", widerspricht jedem sportgedanken.

    erinnert mich etwas an die philosophie von magersüchtigen weibern, die immer das gefühl haben, zu dick zu sein, egal wie dünn sie sind.
    Wurde ja so gar nicht geschrieben. Ich habe zur Zeit einfach gar kein Interesse an Wettkämpfen teilzunehmen.

    die anerkennung bei "normalos" und "möchtegernen" ist nichts wert. entweder waren/sind die alle selbst weltmeister (aber gerade nicht in form), oder sie können sich unter 300 kg genauso wenig vorstellen, wie unter 100 kg.
    Um Anerkennung gehts mir wohl kein bisschen, bei dem Satz musste ich eben heftig lachen. Ich trainiere für mich und weiß, was für mich möglich ist, möglich sein kann... Ich denke, dass ich selbst mit einem Raw Total von 700 keine Lust auf einen Wettkampf habe, wofür auch?

    Ich für meinen Teil würde keinen Finger für einen Sport krumm machen, in dem nur noch 3 oder 4 Heber erfolgreich sind...
    Ist doch in keinen Sport anders.

    Eine Reduzierung der Gewichtsklassen kann durchaus sinnvoll sein, siehe worldgames... dann aber mit einer Relativ-Wertung!
    Relativwertung finde ich gut, wenn 2 Heber zum Beispiel die selbe Bankleistung erbracht haben, dann würde dieses Event der leichtere Gewinnen. Im absoluten Elite Bereich des Kraftdreikampfs fände ich es eben interessant, wenn es nur eine Klasse gibt in der du antreten kannst. Hast du keinen Vertrag für diese Liga startest du eben bei den Amateuren...

    Naja, hat ja doch keinen Sinn hier zu philosophieren, jeder fühlt sich gleich persönlich angegriffen

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Jetzt heul halt nicht gleich, wenn mal jemand anderer Meinung ist!

    Es ist halt ein Unterschied ob man den Sport von aussen wahr nimmt und gut findet oder ob man ihn von innen heraus kennt und in der Regel das Ganze als Sportler, Trainer, Helfer, Ausrichter und alles mögliche sieht. Das ist in D und wohl auch in A die Regel...

    Klar kann man diese Idee weiterverfolgen, ähnlich wie beim Kugelstossen.. wer am weitesten stösst gewinnt, aus die Maus. Dann machen halt nur noch die Sportler mit, die von Haus aus über 120kg wiegen. Wenn ich so einen Wettkampf auf Landesebene ausrichte, hab ich noch 3 Starter. Dafür ist bei uns einfach die konkurrenz zu gering... Selbst bei ner WM oder EM sind doch fast nurZuschauer aus den eigenen reihen dabei...und die bringt man meist noch selbst mit.

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    niemand fühlt sich angegriffen.

    aber jemand, der nicht an wettkämpfen interessiet ist, dürfte nicht unbedingt der geeignete reformer einer sporart sein.

    allerdingst würde dem kdk eine reform schon gut tun. aber auch danach würde sich kein schwein für diese merkwürdige betätigung interessieren.

    ACHTUNG!
    ... wenn zwei das gleiche gewicht drücken, muß natürlich der ÄLTERE gewinnen

    kleine informaion an alle nichtsportler:

    in der deutschen leichtathletik gilt es als hohe ehre, jedes jahr zu den 30 besten einer disziplin zu gehören. da wird auch entsprechend gefeiert, und von den fachleuten gewürdigt.
    abgesehen davon, würde man mit so einer leistung in rund 100 staaten dieser welt zur olympiamannschaft gehören.

    um das ganze auf die spitze zu treiben, bei olympischen spielen oder wm sind 90 % der weltbesten überhaupt nicht anwesend, da grundsätzlich nur 3 starter pro verband erlaubt sind. nach der vorstellung so mancher leute wären da endkampfteilnehmer, ja sogar medaillengewinner eigentlich "nur versager".

    so etwas erschließt sich natürlich nur jemanden, der "athletentum" verinnerlicht hat. leute, die nur mal kurz den olympiasieger beklatschen, sollten sich ernshaft fragen, ob sie wirklich was über sport wissen, oder gar, kenne ich herausragende athleten aus unterschiedlichen sportarten, nationaltrainer, ... und, wäre ich für solche leute ein ernsthafter gesprächspartner?

Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. military Press Leistungen
    Von Sachweh20 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 13:39
  2. Bankdrücken: Eure Leistungen bis jetzt
    Von imported_Peter_W im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 11:17
  3. Leistungen im Studio
    Von Thorus im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47
  4. Junioren-Leistungen
    Von alchemist9 im Forum Kraftsport
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 14:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele