Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    Eier muss man haben

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von ag1m
    Bei den Aktemkniebeugen hast du die Hantel abgelegt? Das kostet doch noch mehr Kraft als wenn du die ganze Zeit die Hantel auf deinem Rücken lässt. Ich mache die Atemkniebeuge ganz normal, nehme mein 10 RM Gewicht für Kniebeugen, mache meine 10 Wdh's durchgängig, bei der 11. WH ein paar mal tief durch atmen und dann weiter, bis eben zum bitteren Ende der 20. WH, das dauert bei mir immer so etwa knapp 3 Min. und wenn ich die LH ablegen würde, dann würde ich niemals die 20 WH voll schaffen, kostet alles nur Kraft und Zeit.
    Seh ich genauso.

  3. #13
    Neuer Benutzer Avatar von FlipCup4tw
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    16
    Ich mach immer 10, 5, 3, 2 (20Wdh) so in etwa, brauch meistens zwischen 4 und 4.30min. Falls Interesse besteht würd ich mal n Video von meinen KB hochladen, wollte eh nochmal meine Technik prüfen lassen, da ich in letzter Zeit ordentliche Sprünge gemacht hab (fast jedes Training 2,5kg Steigerung).

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von Sasin
    @karsten

    es is ja hier wohl gängige meinung die hantel so lang wies geht aufm rücken zu lassen

    ich habe leider n starkes hohlkreuz und ein minimalen gleitwirbel , ich denke KB allgemein ( mache nurnoch front momentan ) stauchen die wirbelsäule schon genug , da muss ich doch net noch permanent die last halten ?
    mit dme stauchen geb ich dir recht bin seit dem ich trainiere 3cm geschrumpft kann es mir nur duch den sport erklären

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Probiert mal Lowbar Squats falls ihr das noch nicht getan habt. Das Gewicht fühlt sich dann nicht so enorm erdrückend für den Rücken an, bei mir hats geholfen

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    506
    was sind denn Lowbar Squats?

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Naja, er meint damit, dass du die Stange tiefer auf dem Trapez ablegen sollst. Komme aber speziell bei Pitt besser mit einer höheren Ablage klar, da die Stange in den Ruhephasen sicherer liegt und nicht zu viel auf die Arme/Handgelenke geht.

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    5
    Vorweg: ich mache (je nach Tagesform) meine KB (atg) auch im 10-5-5-2 "System", also mit 3x Ablegen, oder sogar 5-5-4-4-4. Auch 10 und dann EInzelwiederholungen habe ich schon gemacht. Zwischenzeitlich habe ich das Gewicht mal so reduziert, dass ich 20 durchgehende geschafft habe, das hat dann aber mit Intensität nicht mehr viel gemein.

    Insgesamt verstehe ich die "Religiösität" nicht, mit der das "bloß nie ablegen"-Prinzip teils gepredigt wird. Ich wage es auch kaum, unserem von mir sehr verehrten "spiritus rector" Karsten zu widersprechen. Aber nach meinem Verständnis ist es doch gerade der Kern der PITT-Technik, den Stoffwechsel (Sauerstoff/ATP rein, Milchsäure und andere Abfallprodukte raus) als limitierenden Faktor auszuschalten, gleichsam als Antithese zu Weiders Prinzip der ununterbrochenen Anspannung. Und gerade bei der wohl anstrengendsten Übung des BB, den KB, ist der Kreislauf bzw. die Sauerstoffversorgung aller beteiligten Muskeln der limitierende Faktor.

    Daher sieht die PITT-Ausführung (zumindest bei mir) so aus, dass man (ich) versucht, zwischen den einzelnen Wiederholungen eine möglichst weitgehende Entspannung der Zielmuskeln zu erreichen. Und das geht eben nur, indem ich das Gewicht für 2 bis 15 Sekunden (je nach Übung und Intensität) "loszuwerde". Daher hänge ich beim BD in der MP nach jeder Wh ein, und selbst bei Dips und KZ sehe ich zu, dass ich zwischen den Wh für wenige Sekunden "Boden unter den Füßen" habe, um meine Muskeln für die nächste Wh entspannen zu können. Und bei KB hänge ich eben ein und bei den letzten Wh (mit bis zu 15s Pause vor dem nächsten 4er oder 5er Block) laufe ich in der "Pause" sogar ein paar Schritte umher. Nur so kann ich die PITT-Monster-Intensität nach 20 Wh in 4 bis 5 Minuten (eher weniger, je nach Übung) erreichen.

    Aus diesem Grund halte ich das Gebot, die LH bei KB die ganze Zeit auf der Schulter zu belassen für sehr un-PITT-mäßig. Mit der LH auf der Schulter kann ich die Beteiligten Muskeln nicht wirklich entspannen, der Muskel-Stoffwechel bleibt "abgewürgt". Auch meine "Luft" kommt mit LH auf dem Rücken nicht so schnell zurück wie ohne. Im Gegenteil: bislang habe ich (außer Verletzungsrisiko beim Ein-/Aushängen) noch kein echtes Argument für das Nicht-Ablegen gelesen.

    Daher werde ich auch weiterhin ablegen. Und wie man bei unserem Champ, Peter Baers, sieht (der KB mit 10 durchgehenden und dann Einzel-Wh macht, siehe YouTube), kann man es damit sehr erfolgreich sein.

    Nichts für ungut und sportliche Grüße
    Megapump

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von MuscleShark
    Insgesamt verstehe ich die "Religiösität" nicht, mit der das "bloß nie ablegen"-Prinzip teils gepredigt wird. Ich wage es auch kaum, unserem von mir sehr verehrten "spiritus rector" Karsten zu widersprechen.
    beim beugen lernt man nunmal um was es bei pitt-force® geht
    bei über 100kg auf den schultern macht man dann wirklich nur so lange pause wie nötig und keine sekunde länger

    und dadurch bekommt man ein gefühl dafür und kann die intensität auch auf andere
    übungen übertragen, darum ist es so wichtig das man beim beugen, zumindest am
    anfang, die lh auch alle 20 wh auf den schultern lässt (und bis 140kg sollte sich das
    ganze auch ohne probleme umsetzten lassen)

    Zitat Zitat von MuscleShark
    Mit der LH auf der Schulter kann ich die Beteiligten Muskeln nicht wirklich entspannen, der Muskel-Stoffwechel bleibt "abgewürgt".
    das liegt an dir bzw an deinem stand, ich kann meine beine und den unteren rücken
    wunderbar entspannen, auch mit der lh auf dem rücken

    Zitat Zitat von MuscleShark
    Daher werde ich auch weiterhin ablegen. Und wie man bei unserem Champ, Peter
    Baers, sieht (der KB mit 10 durchgehenden und dann Einzel-Wh macht, siehe
    YouTube), kann man es damit sehr erfolgreich sein.
    der peter macht nie durchgehende wh, sondern von anfang an einzelwiderholungen ...

    das steht ja auch im buch drin, dass beim beugen und heben, also den produktivsten
    übungen, schon immer mit pausen gearbeitet wird (sobald man die beine
    durchstreckt hat man schon ne kleine pause bzw entlastung für die beine)

    zumal er alle zwei wochen auch einen leichteren satz macht (am ende vom training,
    nach beinpressen, beinstrecker & beuger)und dort bleibt die langhantel auch auf den
    schultern

    das ganze klappt auch an der beinpresse, dort muss man auch nicht nach jeder wh
    ablegen bsp:

    http://www.youtube.com/watch?v=PvlFKVNsO9Y

    auch hier sind es von rep one an einzelwiderholungen

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von dj77
    der peter macht nie durchgehende wh, sondern von anfang an einzelwiderholungen ...
    Da habe ich mich in der Tat falsch ausgedrückt. Ich meinte, er macht die ersten 10 ohne ablegen (mit wirklich kurzen Pausen à la Atemkniebeugen), danach legt er nach jeder Wh ab und macht recht ausgedehnte Pausen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pitt Force Bankdrücken / Kniebeugen
    Von supportplus im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 17:29
  2. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  3. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  4. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  5. alte 20er Kniebeugen= Pitt-Hardcore?
    Von Extensa im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele