
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von DrFreud
ich würde, wie schon geschrieben, unbedingt einen weiteren arzt konsultieren. das kanns ja echt nicht sein..
Richtig. Und du solltest ihn nächstes mal auch mehr fragen und nich einfach alles so hinnehmen...weil du ja vorhin meintest du hast ihn dann nichts mehr gefragt als er dir das rot eingekreist hat....
-
Und insgesamt nicht zuviel Protein, das kann nämlich auch die Niere beeinflussen und zu vermehrter Calzium und Magnesium Ausscheidung im Urin führen. Oft führt das zu Osteoporose.
Biochemiker und Ernährungswissenschaftler halten 1.5-2.0 g Protein pro kg Körpergewicht für Sportler für genug.
Hat der Arzt auch Ultraschall gemacht um die Arterienverkalkung zu messen?
Welche Blutwerte warens denn genau?
Es gibt auch vegane Proteinpülverchen, die sind nur nicht so schnell wie Whey, also vor dem Training nehmen statt danach, dann geht´s auch vegan.
http://www.vitaminexpress.at/soja-ei.../prod6710.html
Frank
-
Eisenbeißer/in
Guter Arzt, hat wohl das Update der ADA (American Dietetic Association) 2009 gelesen.
http://www.eatright.org/cps/rde/xchg...3_ENU_HTML.htm
The results of an evidence-based review showed that a vegetarian diet is associated with a lower risk of death from ischemic heart disease. Vegetarians also appear to have lower low-density lipoprotein cholesterol levels, lower blood pressure, and lower rates of hypertension and type 2 diabetes than nonvegetarians.
Vegane Pläne:
http://www.vegetarierforum.com/showthread.php?t=5219
http://www.vegetarierforum.com/showthread.php?t=4007
http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/index.html
http://www.vegetarierforum.com/showthread.php?t=5144
http://www.vegetarierforum.com/showthread.php?t=5145
Vegan Aufbau Thread bei TA:
http://www.team-andro.com/phpBB3/ern...n-t109741.html
Gutes Forum, das hilft:
http://veganstrength.users-board.com/forum.htm
Fragen? Einfach melden!
-
Vegetarisch ist eine Sache, vegan eine andere.
wenn mir ein arzt rät mich vegetarisch zu ernähren wäre mir das zwar zu pauschal und ich würde mich dahingehend schon selbst informieren, aber im Grunde noch irgentwo akzeptabel.
Für eine rein vegane Ernährungsweise gibt es jedoch keinerlei medizinische Gründe, das ist eine moralische Frage oder was auch immer.
-
Es gibt pflanzenbasierte Proteinpulver aber die sind nicht purinfrei, und Sojaproteinisolat enthält noch Isoflavone in größeren Mengen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Iulius
Für eine rein vegane Ernährungsweise gibt es jedoch keinerlei medizinische Gründe, das ist eine moralische Frage oder was auch immer.
Deine Meinung, Experten wie Dr. Campbell, Professor für Biochemie an der Cornell University sagen das Gegenteil.
-
Aber der Prof Dr denkt viel zu ordinär.
-
Nicht nur Bodybuilder, wir alle essen heutzutage zuviel Fleisch, das sagen viele Ernährungswissenschaftler.
Milch und Ei Produkte sind auch nicht cholesterinfrei. Vegan macht da schon Sinn. Wenn schon denn schon. Es gibt aber nicht nur Soja als Ersatz. Hülsenfrüchte ganz allgemein und Getreide.
Frank
-
Eiweiß (Eiklar) ist cholesterin-, fettfrei. Und fast fettfreie Milchprodukte auch. Dazu sind beide purinfrei. Ernährungstechnisch haben Eiweiß und Whey keinerlei Nachteile.
-
Richtig Fett und Cholsterin sind im Eigelb. Ich sagte ja auch Eier nicht Eiweiß.
VieleMilchprodukte wie Käse oder Sahne sind doch wohl kaum fettfrei.
Frank
Ähnliche Themen
-
Von huge45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.10.2009, 12:16
-
Von 07boss im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:39
-
Von andfri3 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 11:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen