Seite 662 von 1090 ErsteErste ... 162562612652660661662663664672712762 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.611 bis 6.620 von 10896
  1. #6611
    75-kg-Experte/in Avatar von jo.bouscheljong
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Steppo:

    du darfst gerne deine Meinung posten aber die ständige Stichelei - schon seit Wochen/Monaten - gegen WKM nervt gewaltig. Er opfert hier jeden Tag jede Menge Zeit, um Anfängern sinnvoll zu erlären, wie "Training funktioniert".

    Entweder trägst du hier konstruktiv deinen Teil dazu bei oder es gibt ne Verwarnung. Du kannst ja deinen eigenen Thread aufmachen, wenn dir die Ansichten von WKM nicht passen.

    Wer es ganz nebenbei noch nicht gesehen hat, hier http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=210296 habe ich eine Auflistung der Übungsausführungen aufgestellt. Also auch zu diesem Thema in diesem Thread bitte keine weiteren Fragen!

    Und jetzt genug und weiter zum eigentlichen Thema.
    Alle Achtung und Ein Hoch auf WKM und euer aller Hilfsbereitschaft Mfg : Jo.Bouscheljong

  2. #6612
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Okay, ich habe jetzt nochmal das ganze Thema durchsucht, was bei dem großen Umfang gar nicht mal so einfach ist, und zu meiner Frage wiedersprüchliche Antworten bekommen.

    Undzwar habe ich Bankdrücken durch Dips ersetzt, find ich einfach geiler

    Nun frage ich mich, trainiere ich meine Brust damit ausreichend?

    (Das soll nicht so ein 08/15 infragestellen des Plans sein, ich habe ja selber etwas dran verändert)


    Einerseits werden Dips als vertikale Druckübung deklariert (und die Brust drückt mMn horizontal), allerdings wurde hier auch an einer Stelle geschrieben, dass wenn man MP mit Dips ersetzt, man dann ja zwei Brustübungen hätte.

    Ich versuche mich weitestgehend an die Übungsbeschreibung zu halten, die hier von dir im Forum kursiert, außer dass ich die positive Bewegung auch frei ausführe.
    Dh. ich lehne mich bei den Dips nach vorne, die Spannung in der Brust ist gut zu spüren, der Trizeps allerdings noch mehr. Hilft es, die Beine wie bei einem Hochsprung anzuheben, damit man sich bei den Dips weiter vorbeugt?

  3. #6613
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von Zoltaaaan
    Okay, ich habe jetzt nochmal das ganze Thema durchsucht, was bei dem großen Umfang gar nicht mal so einfach ist, und zu meiner Frage wiedersprüchliche Antworten bekommen.

    Undzwar habe ich Bankdrücken durch Dips ersetzt, find ich einfach geiler

    Nun frage ich mich, trainiere ich meine Brust damit ausreichend?

    (Das soll nicht so ein 08/15 infragestellen des Plans sein, ich habe ja selber etwas dran verändert)

    ja du trainierst damit die brust mehr als ausreichend, dips sind bei richtiger ausführung dem bd in so ziemlich allen belangen überlegen
    und nein du hast praktisch nichts daran verändert, bd durch dips zu ersetzen wird sogar empfohlen, es steht nur in der ursprünglichen fassung nicht drinne, weil die meisten keine gute dip-möglichkeit haben

    Einerseits werden Dips als vertikale Druckübung deklariert (und die Brust drückt mMn horizontal), allerdings wurde hier auch an einer Stelle geschrieben, dass wenn man MP mit Dips ersetzt, man dann ja zwei Brustübungen hätte.

    Ich versuche mich weitestgehend an die Übungsbeschreibung zu halten, die hier von dir im Forum kursiert, außer dass ich die positive Bewegung auch frei ausführe.
    Dh. ich lehne mich bei den Dips nach vorne, die Spannung in der Brust ist gut zu spüren, der Trizeps allerdings noch mehr. Hilft es, die Beine wie bei einem Hochsprung anzuheben, damit man sich bei den Dips weiter vorbeugt?


    hier steht utner anderem auch die beschreibung für dips, schau dir die an!
    lkhfn

  4. #6614
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Aaah vielen Dank, auf der Seite steht auch ein ziemlich eindeutiges Zitat, welches meine Frage komplett beantwortet.

  5. #6615
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    220
    Hat schon jemand erfahrung damit gemacht, den Plan 5 Tage komplett hintereinander durchzuziehen?

    Mo: TE1 Di: TE2 Mi: TE1 Do: TE2 Fr: TE1

    oder ist das eher kontraproduktiv?

  6. #6616
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    hi dwosch,
    ich werd jetzt folgendes machen:
    Mo TE1
    Di TE2
    Do TE1
    FR TE2
    So TE1
    usw., sprich immer 2 TE's hintereinander und dann ein Tag Pause.
    Werde zudem in jeder Übung clustern und bei den Klimmzüge ein Pittsatz machen.
    Bei den Clustern ehr ein geringes Gewicht und kurze Pause.

  7. #6617
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Don't overanalyze it!

    Warum jede Übung clustern? Ich würde nur die Übungen clustern bei denen du es nötig hast. Bei mir sind das zB Dips und Klimmzüge.

    Da beide Trainingseinheiten (TE1 und TE2) Ganzkörpertrainingseinheiten sind, wirst du dir mit deiner Planung wohl eher selber Steine in den Weg schmeissen. Wenn du Montags schwere Kniebeugen machst, kannst du Dienstags schlecht richtig schweres Kreuzheben machen. Da ist einfach nicht genug Regenerationszeit zwischen.

    Ich mein... du kannst es schon machen, aber wenn Regeneration egal wäre, dann würde ja nicht immer davon gesprochen werden wie wichtig sie ist, gell?

    PS: Pitt Sätze würde ich erst anfangen, wenn du die Technik wirklich gut beherrscht. Da hast zu zwar Zeit dich vor jeder Wdh zu sammeln, aber du absolvierst mehr von den "gefährlichen" letzten Wiederholungen vor der eigentlich eintretenden, aber künstlich herausgezögerten Erschöpfung. Und.. naja das sind wohl die Wiederholungen, bei denen eine schlechte Technik sich am fatalsten entfalten kann.

  8. #6618
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Zoltaaaan
    Don't overanalyze it!

    Warum jede Übung clustern? Ich würde nur die Übungen clustern bei denen du es nötig hast. Bei mir sind das zB Dips und Klimmzüge.

    Warum nicht?
    Ich will herauszögern das der Muskel an seinem eigenen Lakat erstickt, außerdem kann ich so besser trainieren ohne an das positve MV zukommen.
    Wkm rät zudem auch öfter zu Clustertraining, um mehr darüber zuerfahren richte die Frage an ihn


    Zitat Zitat von lupus
    es gibt da verschiedene Arten des MV. Wenn man keine Pausen zw. Wdh. macht, dann erstickt der Muskel quasi an seinem Laktat, bevor er überhaupt gefordert wurde. Bei höheren Gewichten oder Clustertraining wird das hinausgezögert, bzw. wenn er dann versagt, dann eher wg. seiner wirklichen Schwäche.


    Da beide Trainingseinheiten (TE1 und TE2) Ganzkörpertrainingseinheiten sind, wirst du dir mit deiner Planung wohl eher selber Steine in den Weg schmeissen. Wenn du Montags schwere Kniebeugen machst, kannst du Dienstags schlecht richtig schweres Kreuzheben machen. Da ist einfach nicht genug Regenerationszeit zwischen.

    Ein Muskel ist bereits nach 8h regneriert, das ist durchaus möglich... Schau mal nach "HFT"..

    Ich mein... du kannst es schon machen, aber wenn Regeneration egal wäre, dann würde ja nicht immer davon gesprochen werden wie wichtig sie ist, gell?

    Wenn die Regneration mir nicht ausreicht werde ich es wohl merken.

    PS: Pitt Sätze würde ich erst anfangen, wenn du die Technik wirklich gut beherrscht. Da hast zu zwar Zeit dich vor jeder Wdh zu sammeln, aber du absolvierst mehr von den "gefährlichen" letzten Wiederholungen vor der eigentlich eintretenden, aber künstlich herausgezögerten Erschöpfung. Und.. naja das sind wohl die Wiederholungen, bei denen eine schlechte Technik sich am fatalsten entfalten kann.
    Pitt nur bei den KZ, was spricht dagegen?

  9. #6619
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    12
    Hallo, ich will jetzt mit dem WKM-Plan anfangen.


    #1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    LH-Rudern , vorgebeugt, untergriff

    #2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Frontdrücken

    Jede Übung 3x 8-12 Wdh.

    Wollte fragen ob die Reihenfolge in Ordnung geht.
    Und welche Art von Klimmzügen bei TE2 am besten geeignet sind.

  10. #6620
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von kracks
    Hallo, ich will jetzt mit dem WKM-Plan anfangen.


    #1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    LH-Rudern , vorgebeugt, untergriff

    #2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Frontdrücken

    Jede Übung 3x 8-12 Wdh.

    Wollte fragen ob die Reihenfolge in Ordnung geht.
    Und welche Art von Klimmzügen bei TE2 am besten geeignet sind.
    Steht auf der ersten Seite, erster Post
    Und die Aufwärmsätze nich vergessen!
    ---------------------------------
    Also, keine Ahnung ob das gestattet ist, habe eben auf Team Andro einen interessanten Artikel gelesen:

    http://www.team-andro.com/chuck-norr...-taeglich.html

    Ich werde mich nun auch mal daran wagen, WKM 5x die Woche zu absolvieren, dann 6mal dann 7mal.. erst mal schauen wie mein Körper darauf reagiert

Seite 662 von 1090 ErsteErste ... 162562612652660661662663664672712762 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele