Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    16

    Muskelkater - Wie schädlich ist das wirklich?

    Hi
    Also ich bin neu hier im Forum. Habe seit 2 Wochen Lust auf Muskeltraining bekommen und trainiere jetzt zuhause, und in ein paar Wochen werd ich vielleicht mal das Studio besuchen. Muss halt noch etwas sparren

    Also ich hab eigentlich schon immer extrem breite Schultern und recht starke Oberarme...kommt wohl davon dass ich eigentlich schon als ganz kleiner Junge draussen "Hobby-Kinder-BB" gemacht habe. Es hat spass gemacht zu sehen wie viel ich schaffe und die grenzen zu entdecken.

    Nun hab ich aber vor das intensiver und professioneller zu machen, mal schauen was rauskommt!

    Letzte Woche hat mir ein Bodybuilder viele Übungen gezeigt, und damit hab ich manche Muskeln (besonders die Schultern) wohl das erste mal erwischt, denn einen Tag darauf hatte ich extremen Muskelkater.

    Meine Fragen:
    -Wie kommt das dass ich schon einen recht muskulösen Körper habe (Wie gesagt besonders die Schultern und Arme), obwohl ich die eigentlich nie trainiert habe (deshalb wohl auch der starke Muskelkater)? Ist das erblich bedingt oder kann ich das durch andere Übungen von der Kindheit bekommen haben?

    -Ich habe gehört, dass Muskelkater Risse in den Muskeln sind und das dann Narbengewebe gibt..seit ich das weiss hab ich irgendwie ...nicht angst aber sowas in der Art...davor, Muskelkater zu kriegen :/
    Wie ernst muss/soll ich das nehmen?

    mfg!!

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    631
    Muskelkater ist nicht gefährlich. Du musst überhaupt keine Angst haben. Aber lass deinen Muskeln genug Zeit zur Erholung, dh. trainiere nicht wenn du noch Muskelkater hast.

    "Breit" ist relativ. Wenn du ein Bild postest lachen wahrscheinlich die meisten hier

  3. #3
    susan88
    Gast
    - hast MK gerade WEIL du die muskeln noch nie trainiert hattest.

    - MK sind mikrorisse... wenn der muskel regeneriert, wird er an den stellen dicker als zuvor -> hyperthropie ( muskelwachstum ) . also ist MK gut, nich schlecht !

    mfg

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.09.2003
    Beiträge
    381
    @susan: Christian würde jetzt sagen: "Muskelkater sagt nichts über Muskelwachstum aus"


    (alle angaben ohne gewähr)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von zeropero
    "Breit" ist relativ. Wenn du ein Bild postest lachen wahrscheinlich die meisten hier
    hehe mag sein, aber 2 Bodybuilder mit super Körper fragten mich wie ich zu solchen Schultern komme
    Pics hab ich leider noch keine!

    Danke für die Antworten dann bin ich ja beruhigt!

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Dann mal zz Bilder machen von deinen Schulterpatzen und co.;
    brauchst du soweiso um deine Trainingsfortschritte nach einem
    Jahr oder halben besser nachvollziehen zu können!!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von BigPascal
    Dann mal zz Bilder machen von deinen Schulterpatzen und co.;
    brauchst du soweiso um deine Trainingsfortschritte nach einem
    Jahr oder halben besser nachvollziehen zu können!!
    ja muss erstmal eine kamera kriegen

  8. #8
    susan88
    Gast
    Zitat Zitat von Reinkarnation
    @susan: Christian würde jetzt sagen: "Muskelkater sagt nichts über Muskelwachstum aus"


    (alle angaben ohne gewähr)
    hm, christian hat ja eigentlich schon ahnung von der sache....
    aber trotzdem denk ich dass n heftiger muskelkater indiz für n gutes training is, was natürlich nicht heisst, dass ohne MK das train scheizze war.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von arnold50
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    1.184
    das mit dem muskelkaer ist so ne sache. im training bildest du milchsäure im muskel und auch microrisse, beides führt dann mehr oder weniger zum muskelkater. aber wie das ganz genau ist, das weiß ich auch nciht. so weit ich weiß wissen das die wenigsten ganz genau

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von arnold50
    das mit dem muskelkaer ist so ne sache. im training bildest du milchsäure im muskel und auch microrisse, beides führt dann mehr oder weniger zum muskelkater. aber wie das ganz genau ist, das weiß ich auch nciht. so weit ich weiß wissen das die wenigsten ganz genau
    Die Milchsäuretheorie ist mittlerweile wiederlegt worden. Es hat sich herausgestellt, dass sich das Laktat innerhalb von ca. 30 min nach der Muskelkontraktion vollständig wieder abgebaut hat.
    Auswirkungen vom Laktat sind das Brennen im Muskel und unter Umständen die Übelkeit wegen der Übersäuerung. Ich habe das einmal bei intensivem Training gemerkt, dass innerhalb von einer halben Stunde die Übelkeit vollkommen verschwunden war.

    AFAIK ist der Muskelkater eine Verletzung im Muskel. Mikrotraumata allgemein rufen das Muskelwachstum hervor, als Abwehrmechanismus des Körpers gegen die erneute Belastung.
    Bie zu vielen Mikrotraumata kommt es dann zum Muskelkater. Vor allem bei ungewohnten Bewegungen und auch ungewohnten Belastungen kommt es zu diesem.

    Ciao DerAmboss

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen/Kreuzheben wirklich so schädlich?
    Von greenlight im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 18:36
  2. Was hilft wirklich gegen Muskelkater?
    Von JudgeMe im Forum Supplements
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 07:34
  3. Ab wann ist solarium wirklich schädlich?
    Von domee im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 11:05
  4. Langhantelrudern wirklich schädlich?
    Von sultan85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.08.2005, 07:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele