Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von sechsundvierzig
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    247

    Auswirkung auf das ZNS

    Hallo Leute,
    ich möchte gern wissen - und das ist evtl. auch für andere ganz interessant - wie sich BB auf das "Zentrale Nervensystem" auswirkt.

    Dazu folgendes:
    Nach dem Training bin ich in aller Regel völlig ausgelaugt, könnte aber rein vom Gefühl her einige Stunden später schon wieder trainieren.
    Am darauf folgendem Tag hingegen fühle ich mich mitunter total schlapp und will an Sport am besten gar nicht denken.
    Auch vom Kopf her habe ich dann ganz gern meine Ruhe.
    Das sind eindeutig die Auswirkungen des Trainings vom Vortag.
    Warum aber kommen die so spät, erst am nächsten Tag und nach 8 Stunden Schlaf ?
    Nach einem Tag Pause ist dann alles wieder in Ordnung und das Spiel beginnt von vorn.
    Mich würden Eure Erfahrungen interessieren.

    Schönes WE !


    ...

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Der Körper reagiert auf die Belastungen erst in der Ruhephase. Natürlich belastet Kraftsport auch das Nervensystem sehr stark. Bodybuilding ist zwar kein Kraftsport, aber das Training und die Methoden sind sehr ähnlich. Dass die Muskeln meistens erst nach 24-48 Stunden anfangen zu schmerzen ist auch normal.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    warum ist denn bb kein kraftsport?

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von kult11
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von MajPay
    Bodybuilding ist zwar kein Kraftsport..
    nicht?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    25
    Die Diskussion,die jetzt gleich aufkommen wird, scheint gerade in zu sein

    Zum Thema: Was sich bei mir vor allem bemerkbar macht, ist Abends nachm Training ab und zu Herzklopfen, zittern, abgespanntheit.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Skifahrer oder Fußballer trainieren auch in der "Kraftkammer". Trotzdem sind sie keine Kraftsportler. Bodybuilding ist mehr als Krafttraining, das Training im Fitnesstudio ist nur das Mittel um Muskeln aufzubauen.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Ist Vergleichbar wie bei Leistungsportlen die nach einem Wettkampf Pause machen müssen. Bei Kraftraining mit Muskelversagen ist die Anstrengung sogar größer als bei Sprinten oder Marathonlauf.
    Man muss genau die richtige Regenerationsphase einhalten um weiterzukommen. Ich hab sie leider bis jetzt nur beim Ausdauer- und Dehntraining gefunden.

    PS: Marathonläufer kriegen übrigens Ermüdungsbrüche wenn sie keine Pausen machen. Die Regenerationsphase wird viel zu unterschätzt.
    Nur als Vergleich: Walken kann man jeden Tag. *g*

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von MajPay
    Skifahrer oder Fußballer trainieren auch in der "Kraftkammer". Trotzdem sind sie keine Kraftsportler. Bodybuilding ist mehr als Krafttraining, das Training im Fitnesstudio ist nur das Mittel um Muskeln aufzubauen.
    ja weil beim skifahren in relation zur gesamtheit der kraftsportanteil (mukibude) nicht gros ist und das hauptziel bei diesem sport nicht ist muskeln und kraft aufzubauen, sondern schnellst möglich den berg runter zu kommen. aber beim bb ist das wohl so, dass das hauptziel muskeln- und kraftaufbau sind.

  9. #9
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von jensjung
    ja weil beim skifahren in relation zur gesamtheit der kraftsportanteil (mukibude) nicht gros ist und das hauptziel bei diesem sport nicht ist muskeln und kraft aufzubauen, sondern schnellst möglich den berg runter zu kommen. aber beim bb ist das wohl so, dass das hauptziel muskeln- und kraftaufbau sind.
    wieso denn kraftaufbau. fürs 200kg drücken kannst du dir auf nem wettkampf nix kaufen.

    mit ner tollen brust kannst du dagegen schon was reißen, wenn der rest auch stimmt.

    vom schifahren hast du auch keine ahnung. die verbringen alle sicher mehr zeit in der kraftkammer als du.

    gerade im sommer bzw vorbereitung.

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von kult11
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Unregistriert
    wieso denn kraftaufbau. fürs 200kg drücken kannst du dir auf nem wettkampf nix kaufen.

    mit ner tollen brust kannst du dagegen schon was reißen, wenn der rest auch stimmt.

    vom schifahren hast du auch keine ahnung. die verbringen alle sicher mehr zeit in der kraftkammer als du.

    gerade im sommer bzw vorbereitung.

    Ohne zunehmende Kraft, keine zunehmenden Muskeln, aber was sag ich dir das, du hast doch viel mehr Ahnung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswirkung von Trainingsmangel auf Blutkreislauf
    Von rosper im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 18:22
  2. Auswirkung von Alkohol in der Diät
    Von Malle im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 15:38
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 10:00
  4. Hat caffe auswirkung auf creatin?
    Von SUNNY.6.9 im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 18:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele