Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    98

    mehr protein = mehr muskeln

    hallo
    ich wollte mal fragen ob es sinn macht mehr als 2g protein pro kilo körpergewicht pro tag zu mir zu nehmen? gilt je mehr desto besser?
    weiter würde ich gerne gerne wissen wie dass mit den kh aussieht wieviel man da ungefähr zu sich nehmen sollte wenn man muskeln aufbauen will aber auch zumindest langsam körperfett verlieren will.
    habe bis vor kurzem eine low carb diät gemacht ber da hab ich ziemlich kraft und muskeln verloren.
    die einen sagen kaloriendefizit die andern wenig kh (braucht man doch aber auch für aufbau) und wieder andere sagen wenig fett. was is denn da nun das richtige für fettverbrennung?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    33
    Mehr als 2g/kilo brauchst du bestimmt nicht!
    wenn "mehr eiweiß=mehr muskeln" heißen würde,würde ich den ganzen tag nur eiweiß-shakes trinken ^^
    bei kh habe ich nicht so viel ahnung,da ich viel ****** ohne auf kh zu achten.
    aber 2 bis 3 g/kilo so viel ich weiß.
    wenn du dann fettabbauen möchtest,2g/kilo.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kunibert der kleine
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.184
    Nein es gilt nicht je mehr desto besser.
    Das gilt weder beim Training, noch bei der Proteinzufuhr.
    2g pro kg/Körpergewicht reichen.

    Zum abnehmen darf ich mal zitieren :
    Kaloriendefizit + positive Stickstoffbilanz.
    Und was du meintest :

    kaloriendefizit die andern wenig kh
    Was schließt sich dabei aus?

    Zugegeben habe ich keine ahnung vom abnehmen.. aber...
    Kalorierendefizit ist sicher die Grundlage vom abnehmen.
    Ich würde geraten sagen das man die Einsparung bei den KH vornehmen sollte weil hierbei eher die Einlagerung gefördert wird (Insulin etc).
    Aber da muss dir mal jemand was sagen der erfahrung mitm abnehmen hat.

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Ich würde geraten sagen das man die Einsparung bei den KH vornehmen sollte weil hierbei eher die Einlagerung gefördert wird (Insulin etc).
    Man spart vor allem an KH ein, da ein gewisser Anteil an Fett essentiell ist und für den ich sag mal "Muskelschutz" eine recht hohe Proteinzufuhr gefahren wird, welche sich in der Regel nicht von der im Aufbau unterscheidet.
    Gedreht wird dann einfach an der KH-Schraube, denn es gibt kaum noch eine andere Möglichkeit Kalorien einzusparen.

    ich wollte mal fragen ob es sinn macht mehr als 2g protein pro kilo körpergewicht pro tag zu mir zu nehmen? gilt je mehr desto besser?
    Alles darüber ist eher was für Atlethen mit gewissen Substanzen im Körper.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    338
    Selbst die 2g Protein pro kg Körpergewicht sind schon übertrieben.

    Diese Menge basiert rein auf den Empfehlungen der Industrie, und das die Interesse daran hat das wir uns das Zeug am besten eimerweise reinschaufeln ist klar

    1,2-1,5g/kg sind mehr als ausreichend, 3g/kg würde ich höchstens auf Stoff konsumieren..

    Grüße

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.07.2005
    Beiträge
    7
    ich bin nicht deiner meinung das man auf die ernährung *******en sollte,sie sollte ein grosser teil deines lebens sein.
    ich würde es gerne mal schaffen einen richtig schönen unterbauch zu bekommen,an den hüften habe ich so meine problenzone.
    ich bin 43jahre aber das soll keine ausrede sein und möchte es einmal schaffen einen tollen bauch zu bekommen,würde einiges auf mich nehmen.
    bei den muskel ist alles soweit ok,möchte aber nicht weniger bekommen.
    so jetzt die frage an einen der mir wirklich gute tipps geben kann wie ich dieses problem lösen kann.
    43 jahre
    170 cm
    73 kg und gut trainiert aber der hüftbereich nicht so wie ich mir das vorstelle..DANKE::

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Da der Urmensch in erster Linie von Fleisch gelebt hat (kannte keine Diabetes und kein Karies), mit Sicherheit mehr Eiweiß als 2 g/kg Körpergewicht zu sich genommen hat und kein Wohlstandsbäuchlein mit sich rumgeschleppt hat, warum sollte man heute einer auf Kohlenhydraten basierten Ernährungsindustrie vertrauen.
    Lest doch einfach mal das Buch "Zuckerknacker"; ist wirklich interessant.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kunibert der kleine
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.184
    Die Urmenschen sind auch mit 30 gestorben....
    Also ernsthaft, zuviel Protein ist nicht gut für den Körper und belastet nur die lieben Organe die ich persönlich gern noch ne zeit behalten würde.
    Aber die oben Angegebenen 1,2g ... naja was soll ich sagen.... eher aus der Spalte "Paranoia vor Großkonzernen" oder andren Verschwörungstheorien....

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    389
    Mehr als 2g sind vom Körper nicht verwertbar. Die Stickstoffbilanz wird nicht nur bestimmt vom Eiweiß. Wenn ich 5g Eiweiß pro kg am Tag zu mir nehme ist meine Stickstoffbilanz deswegen nicht besser!
    Der Überschuss wird einfach verbrannt! Teurer Brennstoff!
    Weitere Faktoren für die Stickstoffretention sind die gesamte Kalorienmenge (je mehr desto höher ist die aufnahme, daher ist auch weiterer muskelaufbau in einer diät natural nicht zu machen!)
    Und wichtig íst auch die Konzentration deiner anabolen Hormone, die beim Training gebildet werden (daher sind zu intensive Einheiten kontraproduktiv!)
    Letzteres kann man natürlich künstlich beeinflußen und daher ist unter Stoff ca. 3g pro kg verwertbar (abhängig vom Stoff und Dosierung!)

    @steigerung
    Eine sogenannte Problemzone des Mannes. Leider kann man nur systemsich Fett abbauen, d.h. gelichmäßig über den Körper verteilt.
    d.h. vielleicht musst du dafür extrem hart werden damit auch noch dieses Fett schwindet. Das erreichst du nur mit harter DIät, KH auf nahezu null reduzieren und dann ordentlich Eiweiß und hartes Training!
    Einziges Mittelchen was spezifisch auf eben diese Zonen wirkt und da Fett abbaut ist Yohimbin Hydrochlorid (oder die pflanzliche Variante Yohimbe!)

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    1.094
    Zitat Zitat von Morpheus20
    Und wichtig íst auch die Konzentration deiner anabolen Hormone, die beim Training gebildet werden (daher sind zu intensive Einheiten kontraproduktiv!)
    Meinst du die Dauer des Trainings oder die Intensität während des Trainings?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehr Muskeln, mehr Androgene?
    Von DerMitDerHantel im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 11:11
  2. mehr kraft = mehr muskeln ?
    Von x213 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 11:37
  3. Mehr Kraft = mehr Muskeln?
    Von Andy17 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 18:05
  4. mehr protein -> mehr aufbau?
    Von galileo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 23:27
  5. ich will mehr muskeln
    Von stephan1989 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 18:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele