Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von rapzac
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    388

    vegane proteinquellen und co

    also mein problem ist folgendes:
    da ich schon längere zeit mit problemen in den sprungelenken zu kämpfen habe, habe ich mich entschlossen es einmal mit einer diät zu probieren, in der ich tierisches eiweiß komplett weglasse. das ganze soll ca. 6 wochen bis 3 monate dauern, je nachdem wie und ob sich erfolge einstellen.

    das ganze wird für mich wohl ein schwieriges unterfangen, da ich meinen proteinbedarf hauptsächlich durch fleisch und milch decke.
    grundsätzlich weiß ich ja womit man den proteinbedarf vegan decken kann, jedoch sollte das essen auch essbar sein, will nicht wochenlang das essen nur runterwürgen.
    was kann ich mir z.B. auf brot schmieren? leider sind in den meisten aufstrichen irgendwelche milchproduckte drin...und schinken und co fällt ja leider auch flach.
    wer hat gute tipps?rezepte?

    ein sojaprotein werde ich mir wohl auch zulegen. ist das aus dem shop zu empfehlen?
    was gibts es noch für alternativen. weizenprotein?

    danke schonmal
    rapzac

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von rapzac
    ein sojaprotein werde ich mir wohl auch zulegen. ist das aus dem shop zu empfehlen?
    was gibts es noch für alternativen. weizenprotein?

    danke schonmal
    rapzac
    Gute Sojaprotein sind die von Weider, Goldfield.
    Günstige gibt es bei Prosana.

    Alternativen gibt es wenig. Bei Prosana ein Soja&Lupinen Protein. Weizenprotein ist zu minderwertig. Reisprotein schmeckt ekelhaft. In USA gibt es noch Gemma (Erbsen-Isolat).

    Lesestoff für dich:

    http://veganstrength.users-board.com...hrung-t171.htm

    Ernährungsbeispiel

    Hier ein Beispiel meiner Ernährung:

    Frühstück:
    3 EL Reis/Soja Protein mit 200 ml Mandelmilch und 200 ml,
    zusätzlich gefrorene Mango oder Erdbeeren, 1 EL Kokosnussöl in einen Mixer.
    Zusätzlich 2 EL Vitamin/Mineralpulver

    Snack:
    Mandeln und Studentenfutter

    Mittagessen:
    Zwei vegetarische Burger mit Olivenöl
    Einige Scheiben Vollkornbrot

    Post Workout Shake („nach dem Training Shake“):
    3 EL Reis/Soja Protein mit 200 ml Hafer- oder Reismilch
    1 EL Leinöl, zusätzlich gefrorene Früchte

    Abendessen:
    Gemischter Salat mit 1 EL Ölivenöl oder einer Avocado.
    Mix aus Linsen, Kürbis, Karotten, Tomaten, Pilzen und Tofu mit 1 EL Olivenöl.
    1 Tasse Getreide (wie Haferflocken) mit 1 Birne oder Apfel
    Dessert: Etwas schwarze Schokolade oder selbstgemachte Plätzchen

    Late Night Snack:
    Erdnussbutter oder Mandelbutter Sandwich und eine Tasse Beeren
    http://gorillastrength.blogspot.com/...ernahrung.html

    http://gorillastrength.blogspot.com/...ining-von.html

    http://gorillastrength.blogspot.com/...gs-vegane.html

    http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/index.html

  3. #3
    BioKartoffel
    Gast
    Mach doch lieber eine gescheite Diät statt son Veganerscheiß ... also anabole Diät oder Low Carb Diät oder meinetwegen auch low fat Diät ... die Möglichkeiten sind ja vielfältig da musst du dir doch nicht son ******* antun. Vegan ist einfach ungesund und du kriegst feuchte Fürze von

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Der einzige feuchte Furz ist der Artikel von BioKartoffel!

  5. #5
    BioKartoffel
    Gast
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Der einzige feuchte Furz ist der Artikel von BioKartoffel!
    Haha es gibt Leute die wissen dass sie ihren Körper kaputt machen und die es auch wahrhaben können ... und Leute die es nicht wahrhaben wollen

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von BioKartoffel
    Haha es gibt Leute die wissen dass sie ihren Körper kaputt machen und die es auch wahrhaben können ... und Leute die es nicht wahrhaben wollen
    Und Leute die keine Ahnung von Ernährungsphysiologie (wie du) haben.

  7. #7
    BioKartoffel
    Gast
    Wahrscheinlich mehr als du. Ich brauch nur mal für ein paar Sekunden google anzustrengen und kann dir tausend Quellen auflisten die bestätigen dass vegane Ernährung eine Mangelernährung ist.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von rapzac
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    388
    @gorillastrength
    vielen dank, für deinen konstruktiven und informativen beitrag. hab den ersten veganen tag hinter mir und muss sagen es war echt nicht leicht.und das essen ist bislang auch noch gewöhnungsbedürftig...aber ich glaub mit der zeit haut das schon hin. hast du noch ein paar gute tips bzw. rezepte für wärme speisen?

    @biokartoffel
    es geht hier nicht um eine diät zum abnehmen, sondern um eine diät aus gesundheitlichen gründen. wer lesen kann ist klar im vorteil. war mir aber klar, dass wieder irgendwelche spezialisten auf veganer ernährung rumreiten.
    soll doch jeder essen wie er will...und wenn sich wer vegan ernähren will soll er das, wen geht das irgendwas an?

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von Short But Sweet
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von rapzac
    hast du noch ein paar gute tips bzw. rezepte für wärme speisen?
    Was schwebt dir denn da vor?

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von rapzac
    hast du noch ein paar gute tips bzw. rezepte für wärme speisen?
    Rezepte:
    www.attila-hildmann.com
    www.lecker-vegan.de
    www.rezeptefuchs.de

    Leider nur ein paar Sportler-Rezepte:
    http://www.veganstrength.de/7.html

    Und was man als Veganer so essen kann außer Blätter und Wurzeln:
    http://veganstrength.users-board.com...hread-t100.htm

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vegetarische Proteinquellen
    Von henrik007 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 22:56
  2. Pflanzliche Proteinquellen
    Von vegan muscle im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 23:43
  3. Vegane Bodybuilder
    Von henrik007 im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 10:00
  4. Kalorienarme Proteinquellen
    Von henrik007 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 21:50
  5. Vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele