
-
Klassicher Trainingsplan
Hallo Leute,
mal bitte ein paar erhliche meinungen und sinvolle tips zu meinem trainingsplan.
ich trainiere nach dem push und pull system in einem drei split zudem ich noch ein paar cardio einheiten einbaue.
1.tag: brust, schultern, trizeps
2.tag:rücken, bizeps,nacken
3.tag:beine
bei den wdh liege ich zwischen 8 und 15.
mein ziel ist es kraft und masse aufzubauen und die maximale regenration für den muskel zu haben ebenso die maximale auslastung.
bei den übungen greife ich auf klassiche grundübungen zurück.
was haltet ihr davon kann ich so masse aufbauen, würdet ihr was ändern oder habt vorschläge für andere übungen oder welchen plan als 3er split würdet ihr mir empfelen???
noch ein paar daten zu mir.
training intensiv seit 1.5 jahren
1.90m groß und 106 kg schwer körperfett war bei der letzten messung bei 14%.
bin über alle sinvollen ratschläge dankbar
-
Eisenbeißer/in
106kg bei 1,90m und einem akzeptabelen KFA sind doch klasse..
am besten du postes mal bilder von dir sowie den genauen trainingsplan mit übungen, satzzahl und wdh.-zahl!
Ep wäre auch nicht schlecht, falls vorhanden!
die aufteilung des splits ist gut, allerdings würde ich ruhig mal in niedrigeren wdh.-bereichen trainieren! so um die 5 z.b.! stichwort periodisierung..
-
Sportstudent/in
Abend,
also Grundübungen gibts doch nur 7 Stück. Bei einem 3er Split mit der Aufteilung im klassischen Stil wäre das zu wenig (weil bei den Beinen nur Kniebeugen z.B. wären). Alles im 8-15er Bereich trainieren finde ich nicht so toll, bei GÜ lieber z.B. 5x5 und bei Iso's z.B. 2-3x8-12.
Bei einem 3er Split bevorzuge ich eher:
TE1 (Mo) Brust - Trizeps - Schulter
TE2 (Mi) Beine - Waden - Bauch
TE3 (Fr) Rücken - Nacken - Bizeps
Somit hat dein Schultergürtel 4 Tage Erholung Da dein Bauch sehr bei Kniebeugen und Co. gebraucht wird, kannst du diesen anschließend nochmal etwas "quälen".
-
hat mir schon viel geholfen, vielen dank für die schnellen antworten, werde meinen plan mal so umstellen.
-
TE1 (Mo) Brust - Trizeps - Schulter
Trizeps vor Schulter? Wieso das?
Alles im 8-15er Bereich trainieren finde ich nicht so toll, bei GÜ lieber z.B. 5x5 und bei Iso's z.B. 2-3x8-12.
Warum?
MfG
M.
-
hi mephisto, was würdest du vorschlagen?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mephisto
Trizeps vor Schulter? Wieso das?
Warum?
MfG
M.
Die Reihenfolge ist doch ok, oder nicht? Wo liegt da das Problem? Lieber tauschen? Hab eigentlich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht (gut bin auch noch nicht ganz so lange dabei). Das mit den abweichenden Whd Bereich habe ich bei den Hauptübungen ala GÜ mit eher schweren Gewichten ausprobiert und bin damit ganz gut gefahren. Im monotonen Hypertrophie Bereich von sagen wir mal 8-12 ist der Kaftaufbau auch nicht so hoch wie bei 1-5. Er möchte ja auch "Kraft" aufbauen will und nur in dem hohen Wdh Bereich im klassischen Stil, führt doch nicht so schnell zu einem Kraftaufbau wie mit eher 3x3 oder 5x5? Ich sehe da keinen so wirklichen Sinn z.B. bei KH Curls mit extrem schweren Gewichten zu tainieren wo z.B. nur 3 Wdh's möglich wären. Sind ja nur Beispiele die ich geschrieben habe, gibt da dutzende Möglichkeiten das Training zu gestalten.
Gruß
-
Ich würde Trizeps nicht vor Schultern machen, da der Trizeps z.B. beim Schulterdrücken einen sehr großen Arbeitsanteil hat.
Bezüglich der Wiederholungsformate.....ich halte nichts von diesem dogmatischen Festhalten an irgendwelchen Wiederholungsbereichen.
Wer stärker werden will, muss schwer heben. Ganz einfach.
Geht doch einfach ins Studio, sucht euch ein paar wenige Mehrgelenksübungen aus und gebt Vollgas.
MfG
M.
-
Eisenbeißer/in
ich würde allerdings bei einem dreier an folgenden tagen trainieren:
Mo: Rücken, Bizeps, hintere Schulter
Mi: Brust, Schulter, Trizeps
Fr: Beine, Bauch
aus diesem Grund: möglichst lange pause nach dem heben fürs das anstehende beugen! wenn man schwer hebt, ist es nicht möglich nach 2tagen wieder schwer zu beugen (wenn man klassisch beugt), da der rückenstrecker noch verdammt "zerstört" ist! falls du eine andere reihenfolge haben willst, würde ich FKB machen oder sowas in der art..
der schultergürtel sollte sich m.M. nach viel schneller erholen als der untere Rücken, wenn man schwer beugt und hebt...
Schulter vor trizeps ist logisch, da mehrgelenksübungen wie Millitary Press schulter sowie trizeps belasten und nicht mit einem "geplätteten" trizeps auf grund von zu vielen isos schulterübungen machen sollte..
lg Fabe..
-
Discopumper/in
möglich wäre auch:
brust/arme
beine/bauch
rücken/schulter
mach ich gerade und klappt super.
grundübungen im 5*5style und isos bis 15wdh
ich mach den 3er alternierend - also nach den ersten 3Te`s folgen 3 weitere mit anderen übungen.
getauscht werden vornehmlich die gü wie zb: bd/dips oder kz/vorg. rudern, aber auch die nachgestellten isos werden teilweise getauscht.
da ich die frequenz erhöhe, muss das volumen runter - also eine gü+eine iso/mg.
so kann ich 5 mal die woche trainieren, mehr reize setzen und bin trotzdem schnell mit einer einheit durch.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen