Hallo....

habe mir gestern einen Muskelfaserriss im Hinteren Oberschenkel (rückseite vom Oberschenkel) zugezogen.
War gestern noch beim Notfallarzt und der meinte 2 bis 3 tage keinen sport machen aber nach einer woche könnte man sogar wieder fussball spielen.
Heute war ich dann doch nochmal bei einem Orthopäden der per Ultraschall festgestellt hat, das es definitiv ein Muskelfaserriss ist mit leichter Blutung.
Der Orthopäde meinte daraufhin das ich 3 Wochen kein Sport machen darf.
Jetzt weiss ich nicht auf welchen arzt ich hören soll.
Zurzeit trainiere ich mehr auf definition und wenn ich kein Ausdauertraining nach meinem Krafttraining mache funktioniert die definition ja nicht optimal es sei denn ich nehme sehr wenig kcal zu mir. Hat jemand damit erfahrung?? Darf ich denn wenigstens langsam joggen oder auf einen crosstrainer? der Arzt meinte nämlich nichtmal joggen. das das Beintraining erstmal nicht geht ist mir klar aber den Rest meines Körpers könnte ich doch weiter Trainieren??? wo man halt nicht die Beine belastet? hat jemand gute TIPS oder erfahrung mit Muskelfaserriss?
3 wochen ohne sport halte ich nicht aus vorallem jetzt im sommer. Oder sollte ich für 3 wochen auf definition verzichten?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Danke im vorraus