
-
Schwarzer Tee - Cortisolsenkend
parallel zu diesem beitrag:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=76396
kam mir der gedanke des "tees"..
kaffee auf nüchternen magen hebt den cortisolspiegel.
wie sieht es aus mit dem schwarzen tee?
zitate aus einem auszug (http://news.netpro.de/2008/12/wissen...rtisolspiegel/)
diese beziehen sich auf den konsum des schwarztee
* Besserung der stressbewältigung --> körper erholt sich schneller
* beugt Thrombosen und Arteriosklerose vor
* bindet freie radikale und macht sie somit unschädlich (freie radikale beschleunigen die zellalterung)
zwei tassen schwarzer tee sollen reichen um die positive wirkung abzufassen.
fazit: lieber auf nüchternen magen eine tasse schwarzer tee als kaffee?
ich versuche schon jeden morgen mir den tee einzuverleiben. allerdings ist der geschmack sehr gewöhnungsbedürftig.
-
Gesperrt
 Zitat von Schnulle85
fazit: lieber auf nüchternen magen eine tasse schwarzer tee als kaffee?
Tee auf nüchternden Magen wirkt bei mir abführend
ich versuche schon jeden morgen mir den tee einzuverleiben. allerdings ist der geschmack sehr gewöhnungsbedürftig.
Welchen Tee trinkst du? Losen oder abgepackten? Da merkt man schon den Unterschied beim Geschmack. Der, in der Teebeutel schmeckt mir auch besch...
-
losen? der ist doch nur noch intensiver, oder?
-
Gesperrt
 Zitat von Schnulle85
losen? der ist doch nur noch intensiver, oder?
Kommt drauf an welche Sorte du nehmen würdest. Und von Geschmack her ist der loser Tee viel besser, den kannst du, je nach Sorte, auch länger ziehen lassen. Ich tue den losen Tee in den Teefilter rein und fertig
-
Discopumper/in
 Zitat von remba
[/B]
... den kannst du, je nach Sorte, auch länger ziehen lassen ...
Wobei aber der Koffeingehalt des Tees bei langem ziehen (>5 min) stark abnimmt.
-
 Zitat von Abbes
Wobei aber der Koffeingehalt des Tees bei langem ziehen (>5 min) stark abnimmt.
wie kommst du denn darauf?!
-
Gesperrt
Das würde ich auch gerne wissen
-
Eisenbeißer/in
Stimmt schon das er mit längerem Ziehen nicht mehr so anregend wirkt. Wird zwar etwas bitterer, aber wird glaube ich anders vom Körper resorbiert.
Ich hatte glaube ich noch irgendwo wo einen Link.
Ich schau mal nach
-
Eisenbeißer/in
Hab was gefunden 
Die Blätter von grünem und schwarzem Tee enthalten Koffein .
Darauf reagiert der Körper ähnlich wie auf Adrenalin , die Herztätigkeit wird angeregt, der Blutdruck steigt.
Der Koffeingehalt von Teeblättern mit bis zu fünf Prozent ist höher als bei Kaffeebohnen (mit etwa einem Prozent). Jedoch wird Tee mit mehr Wasser als Kaffee aufgegossen, so hat fertiger Tee nur einen mäßigen Gehalt an Koffein.
Zieht der Tee länger gehen Gerbstoffe über, die Koffein binden.
Dieser Komplex wird im Magen wieder aufgespalten.
Dadurch wird das Koffein langsamer vom Organismus resorbiert .
Koffein löst sich in Wasser schneller als die Gerbstoffe.
Ein Aufguss von rund drei Minuten hat eine eher anregende Wirkung, bei rund fünf Minuten wird der Tee bitterer und die anregende Wirkung nimmt ab.
Quelle: http://wapedia.mobi/de/Tee?t=9.
-
der Koffeingehalt ist gleich - wenn der Tee länger zieht gehen nur mehr Bitterstoffe in Lösung, an diese wird das Koffein gebunden und dann langsamer resorbiert. Darüberhinaus haben Bitterstoffe einen beruhigenden Effekt. Die Senkung des Cortisolspiegels ist vernachlässigbar gering, hier spielen vermutlich psychologische Aspekte die Hauptrolle, Tee trinken beruhigt, man nimmt sich kurz Zeit, trinkt ein heisses Getränk, das entspannt. Cortisol ist ein Streßhormon, welches dann natürlich weniger stark ausgeschüttet wird.
Ähnliche Themen
-
Von los im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen