
-
Knie - Knorpelschaden Kniescheibe
Hallo Zusammen,
Ich hatte vor 2 Wochen einen Trainingsunfall beim Brazilian Jiu-Jitsu (Sowas wie Judo). Habe mir bei einem Wurf übel das Knie verdreht.
Das Problem ist jetzt, dass der Knorpel hinter der Kniescheibe einen ziemlichen Schaden abbekommen hat. Bei der OP (Arthroskopie) haben sie die abgesprengten Knorpelstücke rausgeholt und festgestellt, dass ansonsten keine weiteren Schäden am Knie sind.
Das Wichtigste:
Das Loch im Knorpel ist 7mm lang, 3mm breit und geht bis auf den Knochen. Der Doc meinte, dass ich das Knie in Zukunft nicht mehr unter Belastung beugen soll, weil sich sonst der Rest des Knorpels abreibt. Keine steilen Anstiege hochgehen, Kniebeugen etc. soll alles vermieden werden. Er meinte, ich würde auf jeden Fall Arthrose bekommen und wenn ich nicht vernünftig sein sollte, schon sehr bald.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer ähnlichen Verletzung? (Knorpelschaden hinter der Kniescheibe) Ich würde wahnsinnig gerne weiterhin trainieren, aber wenn ich natürlich dadurch in ein paar Monaten mein Knie abschreiben kann… ihr versteht mein Problem?
Grüße
Raphael
-
Hallo ja ich kenne das Problem. Frage doch einfach mal dein Arzt nach Knorpelaufbau Spritzen das bezahlt aber nicht die Kasse.
Viel Glück
-
75-kg-Experte/in
-
Ja es gibt dazu unterschiedliche Meinungen für ewig ist das auch nicht.Am besten mal den Doc fragen oder auch mal mehrere Meinungen holen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von onit1978
Ja es gibt dazu unterschiedliche Meinungen für ewig ist das auch nicht.Am besten mal den Doc fragen oder auch mal mehrere Meinungen holen.
Habe bisher öfter die erfahrung gemacht,also bei Unterhaltungen drüber,
das eben nicht klar ist,ob es wirklich die Hyaluronsäure ist,die angenommen wird & dem Knorpel weiteren aufbau verleiht,
oder einfach nur an mehr an Flüssigkeit im Gelenk & deswegen das verbesserte Gefühl...
Viele ich zb auch,nehmen auch noch Glucosamin...aber da ist sich auch keiner sicher...
ist schon sehr ärgerlich,das es im jahre 2009 da irgendwie nichts belegbares gibt,
was uns nicht von unserem Traum abhält...
-
knorpelaufbau ist noch in den Kinderschuhen und keinesfalls eine bewiesene Sache...
also der Anpressdruck der Kniescheibe erhöht sich mit zunehmender Flexion, v.a. unter 90 Grad...
wichtig wäre das Training des M.vastus medialis, der die Kniescheibe stabilisiert, dieser macht die letzten 30 Grad bis zur vollen Streckung!!!
-
Stimmt da haste recht.
Ich habe aber auch vor kurzem nen Bericht zur Knorpeltransplantation gesehen war sehr interessant aber man muss da schon nen fähigen Arzt suchen der sowas durchführt.
Habe mich damit beschäftigt weil ich auch starke Knieschmerzen hatte und zwei Monate krank geschreiben war. Aber nach sieben!!!!! Wochen falscher Behandlung und Diagnose kam dann zum Glück nur ne Überbelastung raus.Gott sei Dank
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Magma
knorpelaufbau ist noch in den Kinderschuhen und keinesfalls eine bewiesene Sache...
also der Anpressdruck der Kniescheibe erhöht sich mit zunehmender Flexion, v.a. unter 90 Grad...
wichtig wäre das Training des M.vastus medialis, der die Kniescheibe stabilisiert, dieser macht die letzten 30 Grad bis zur vollen Streckung!!!
Magma,könntest du dir zufällig mal mein Fred durchlesen,
als erfahrener Physio könntest du dazu ja sicherlich was sagen...
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=173274
Passt auch ganz gut hier ins Thema,
hab irgendwie Ängste das ich das selbe haben könnte...
---> Die ewige Kniebeuge diskussion,hehe.

@ Threadersteller,
wie sieht eig. diene Symptomatik aus?
-
@All
Danke für die Antworten
Naja, es gibt so Einiges, was ich noch nicht verstehe an der Sache. Ich werde auch auf jeden Fall noch den Rat anderer Ärzte/Physios etc. einholen.
Vielleicht habe ich ja Glück und es wird bei mir nicht so schlimm, wenn ich auf meinen Körper höre und schonend trainiere.
@Magma
Mein Knorpelschaden ist (laut Photo von der Arthroskopie) eher so „oben links“ von der Knorpelschicht (Also nicht "zentral"). Meine Überlegung war, dass der Schaden dann vielleicht nicht in der Hauptbelastungszone ist?
Der Knorpel am Oberschenkelknochen und sonst alle anderen Knorpel sind ja noch gut. Und da das Problem bei einem Knorpelschaden hinter der Kniescheibe ja zu sein scheint, dass die Kniescheibe über den Oberschenkelknochen rutscht, ist es ja gut, dass der Oberschenkelknochen selbst noch Knorpel hat, oder?
Sorry wg. der eventuell umständlichen Beschreibung. Ich wusste bis vor der Verletzung nichtmal, dass es überhaupt einen Knorpel hinter der Kniescheibe gibt.
Gruß
Raphael
-
@Mendez
Bezüglich der Symtomatik kann ich dir noch nichts sagen, weil ich aufgrund einer Innenbandzerrung das Knie sowieso noch nicht zum schnellen Gehen, geschweige denn sonstigen sportlichen Aktivitäten gebrauchen kann. Ich kann es nichtmal über die 90Grad beugen.
Später sag' ich dir gerne mehr dazu.
Gruß
Raphael
Ähnliche Themen
-
Von Honky Tonk Man im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.01.2014, 19:47
-
Von pornhoefer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.05.2012, 13:01
-
Von süßafratz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:18
-
Von brewwuif im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.01.2008, 21:18
-
Von dissident im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2004, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen