Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399

    meine Meinung zum hochgelobten WKM-Plan

    HI @ all!
    Zunächst einmal möchte ich hiermit niemanden angreifen oder schlechtmachen sondern nur meine Meinung verbreiten, weil ich aus Erfahrung sagen kann, dass meine Prinzipien funktionieren:

    Es nervt mich ein wenig, dass jedem Anfänger oder generell Natural sofort zum WKM-Plan oder ähnlichen Plänen geraten wird.
    nun einige gute und schlecht Punkte an eben diesem WKM-Plan:

    Pro WKM:
    1)die Idee sich auf eine handvoll Gü´s zu konzentrieren ist an sich der Beste Ansatz (siehe Stuart MC Robert)

    2)blutige Anänger bauen mit diesem Plan tatsächlich auf (würden aber auch mit fasst jedem anderen)


    conta WKM:

    1) der WKM-Plan besagt man solle maximal 3 Stätze (besser 1-2) pro Übung machen und nie bis MV trainieren....

    der Fehler dabei:

    jemand der nicht gerade ein blutiger Anfänger ist (der Plan ist ja nicht nur für anfänger sonder für jedermann) wird mit 2 Stäzen Bandkrücken ohne MV niemals eine Ausreichende Stimulation seiner Brust/Delta/Trizepsmusklen erhlaten!


    2) Durch das stänige eingerede von wegn Muskelversagen ist der Feind, lernt ein Anfänger nie wie er an seine Grenzen kommt und wird auch nicht lernen wie man hart und schwer trainiert! aber genau das ist das wichtigste um Muskeln aufzubauen.

    3) durch fehlen der Arm-Isos muss man für eine Belastung der Arme Übungen wie Klimmzüge und Bankdrücken quasi falsch ausführen, denn:
    richti ausgeführt Spürt man enge Klimmzüge zum Großteil im Lat und Bankdrücken in der Brust....niemals ist die Belastung der Arme groß genug dass diese ensthaft wachsen (klar baut ein Anfänger von seinem 28 er auf einen 32 damit auf....) Ein guter Bodybuilder führt die Übungen aber so aus, dass sie tatsächlich die gewollte Muskelgruppe treffen und nicht umgekehrt!!


    Meine Erfahrung:

    1)ich fing an mit einem völlig übervolumigen Trainingsplan ( 30 Stäze pro MG), damit baute ich natürlich kaum was auf.
    Dann probierte ich eine Weile Hit aus....anfangsresultate gut aber durch das geringe Volumen baute ich auch nicht weiter auf.....
    Doch ich bemerkte, dass Versagenssätze gut für mich sind.

    2) Ich trainierte also in einem 3 er Split (zwar immernoch zuviele Sätze aber wesentlich besser) bei dem ich jede Übung bis Versagen ausführte...ich baute sehr gut damit auf

    3) Ich las mich in die Übersetztung von Stuart MC Robert ein und war begeistert....bin es imernoch. Allerdings dachte ich um die Idee von Fokus und Progression von Steward MC Robert umzusetzten bedarf es dem WKM -Plan...also machte ich diesen 1:1 und zwar für 5 Monate
    Ich baute nichts auf und gewann auch sogut wie keine neue Kraft hinzu...an Armumfang verlor ich auch Masse (0,5 cm)

    4) der WKM plan war für mich einfach viel zu lasch und das ewige gerede von wegen ja kein MV unterzog mir offenbar eine Gehirnäsche....man gewöhnt sich daran immer sehr lässig zu trainieren und man gibt nie alles.

    5) seit genau 3 Monaten machte ich nun einen 3 Er Split und zwar mit folgenden Prinzipien:

    - Das Prinzip von Steward MC Robert von Fokus und Progression auf wenige Übungen habe ich beibehalten

    - ich trainiere Rücken und Brust in der 1. Einheit, Schulter Nacken und Bizeps Trizeps in der 2. Einheit und Beine in der 3. einheit

    - ich verwende Antagonistischie Supersätze wann immer es möglich ist, denn diese sorgen bei mir für ein höhrers kraftniveau

    - Anzahl der Sätze: 8 bei großen MG 6 bei kleinen MG

    - jeder Satz bis Versagen

    - Ich trainiere jeden Muskel einmal in 7 Tagen

    - Meine Einstellung: Ich muss den Muskel bei jedem Training mit jedesmal höheren Gewichten bombadieren und möglichst lange ein hohes Kraftniveau halten.....Ich muss den Muskel für die nächsten 5 Tage töten mit so wenig wie möglich Sätzen


    Die Ergebnisse:

    Ich habe zuwächse wie noch nie Zuvor in meinem Leben: durch die hochintensiven Eiheiten mit moderaten Volumen gefknüpft mit dem Progressionsprinzig habe ich in den letzten 3 Monaten meinen Oberarm von 39 auf 41 cm wachsen lassen, hab 5 Kilo zugelegt und zwar reine Masse (Ernährung : viel Eiweiss/ wenig KH/viel gesunde Öle)


    Daraus ziehe ich den Schluss:

    hört auf ecuh vorzumachen, dass 2 lockere Sätze ohne MV Erfolgt bringen, hört auf an Systeme wie Hit , HST, .Superslow und anderen ständig neu einkehrenden Theoriymüll zu glauben!

    Ich wiederspreche Mentzer in vielen Bereichen (Ernährung, Volumen, Kadenz) aber mit der Aussage dass ein Satz bis MV soviel zählt wie viele Sätze ohne MV, damit stimme ich voll und ganz übereine....
    sobald man eine Gewisse Grenze überschritten hat ist es sowas von sinnlos vor dem MV aufzuhören!
    Was bringt das? Mir jedenfalls nichts


    Ich hoffe ihr reisst euch dazu hin diesen Text durchzulesen, denn ich hab mir wirklich Gedanken gemacht und möchte auch wirklich damit etwas bewirken oder zumindest mal wieder eine interessante Duscussion herbeiführen also....

    sagt mir eine Meinung dazu!

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Teilweise gebe ich dir recht.
    Allerdings halte ich den WKM-plan für einen sehr guten Plan für Anfänger. MV ist hier eh sekundär, da diese sowieso noch keine hohe Intensität aufbauen können.
    Später halte ich MV in Maßen(!) für förderlich, aber jeden Satz würde ich nicht bis zum MV gehen.
    Wichtig ist in meinen Augen vorallem die Progression. Dies ist das wohl absolut wichtigste Prinzip.

    Der Ansatz des häufigen Trains halte ich für sehr gut, habe damit in kurzer Zeit enorme Fortschritte machen können. Allerdings war KH und KB alle 2 Tage für mich zu viel des Guten, weshalb ich aus Regenerationsgründen zeitweise wieder auf einen 3er umsteige.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Bei HIT und Super slow muß ich dir zustimmen. Bei HST nicht.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    @ wkm

    du hast recht, ich kann dir wirklich keine wirkliche Erklärung von Vorgängen im Körper liefer....allerdings interessiert mich das auch nicht sonderlich, mich interessieren Ergebnisse!

    die sind nunmal bei mir und meinen Traingspartnern , die ebenfalls so wie ich trainieren sehr gut....

    Grundsätzlich ist das wichtigste die Progression....die Methode jedoch wie man diese Progression am besten erreicht ist nicht wissenschaftlich erwiesen!
    Ich kann nur von meinem Erfahrungen berichten, mehr nicht.

    mein Fazit zum WKM-Plan:

    Es ist ein guter Plan, der Anfänger davon abhält sich mit sinnlosen Isos herumzuschlagen. Allerdings wird er wohl mit diesem geringen Volumen und Intensität bei fortgeschrittenen nicht die gewünschten Erfolge erzielen...aber dies ist evt. auch indivuduell abhängig

    Bei meiner Methode ist nunmal sicher gestellt, dass es hart genug war...der Reitz wurde auf alle Fällte gesetzt, denn es geht einfach gar nichts mehr wenn ich fertig mit einem Training bin!

    Übrigens bin auch ich clean und würde auch nie zu Steoriden greifen (kann dies auch jedem nur raten)
    Ich möchte einfach mein Potenzial in Kraft und Masse erreichen und werde das mit meiner Methode schaffen!
    Für Anänger WKM-Plan auf jeden Fall zu empfehlen aber nicht so dogmatisch auf das doch sehr geringe Volumen setzen und auch nicht unbedingt MV verhindern....viele hier sehen das Nähmlich als Einladung in ein leichtes Training, und das darf es niemals sein...darüber sind wir uns einig.

    In diesem Sinne.....Danke für die informative Antwort

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    was mich bei wkm empfehlungen für anfänger stört:
    geringes übungsspektrum, geringes volumen

    gerade techniktraining ist für anfänger das wichtigste. die wertvollen grundübungen sind aber technisch sehr anspruchsvoll und leider auch nur in nähe des mv am effektivsten, wichtiger noch: technisch richtig ausführbar sind sie nur mit hohem gewicht (da gibst auch einen ausführlichen hadel bericht dazu, hab ihn leider nicht zur hand).

    ich halte es daher für sinnvoller in den ersten 6-18 wochen ein training anzuraten welches dem greenhorn möglichst mit allen leicht (insb. technikbezogen) auszuführenden übungen vertraut macht und durch ein recht hohes trainingspensum der gegebenen motivation und dem nötigen aufbau muskulärer koordination rechnung trägt (man denke nur an die herumeiernden bankdrücknoobs).

    halte den wkm für ein schönes masseprogramm, um damit zu beginnen aber nur bedingt geeignet.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    mein Rede upsaced.......
    der WKM-Plan an sich ist ganz gut aber nicht mit diesem minivolumen

    Ich lese ständig in den Erfahrungsberichten, dass wieder irgendein Anfänger seit Wochen bei 50 kg bankdrücken hängt....
    an was das liegt hab ich ja mitlerweile oft genug gesagt

    a Puuump isch like an Orgaaaaasm

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    @ wkm ich denke, unsere Meinungen liegen gar nicht mal soo weit auseinander.
    Wie gesagt, die meisten Anfänger sollten mehr Sätze empfohlen bekommen,
    denn das schult die Koordination.
    Im Endeffekt zählt wohl wirklich nur die Progression.
    Allerdings würde mich mal deine Meinung zu etwas interessieren:

    Un zwar gibt es sehr starke Leute....Powerlifter, die wesentlich stärker sind als BB und dennoch über geringere Masse verfügen.

    Also mal angeonommen ein Powerlifter mit dem Körpergewicht von 80 bei 1,80m......nur angenommen.
    Drückt 180kg, beugt 250 und hebt 270..........kann er jetzt durch eine höhere Eiweiss und Kalorienzufuhr einfach Muskelmasse aufbauen, denn seine Kraft müsste für wesentlich mehr als die 80 kg reichen, oder aber zählt der Weg um diese Kraft zu erreiche......gibt es nun ein wirkliches Hyperophytraining oder aber muss man sich einfach nur gut ernähren und so stak werden wie möglich....egal wie????

    Die ganze Zeit über dachte ich immer dass, der stärkste auch der massisgste ist, aber irgendwie sehe ich hier immer öfters Leute die cirka 130 kg drücken und trotzdem 15 kg mehr masse haben als einer der 160 kg drück........wie kommt das??
    und wie kann ein es sein dass manche Powerlifter so schmächtig sind??

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    519
    warum wird die Sache eigentlich hier und im Anfängerforum diskutiert?

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    hat sich so ergeben

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    379
    hab bis jetzt auch oft bis zum mv trainiert stagniere jetzt aber, deshalb teste ich jetzt mal hst. der sinn von neuen methoden ist ja nur den körper einmal anders zu fordern...

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 21:53
  2. Meine Bilder / Mein Plan / Eure Meinung
    Von jasperzicco im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 21:17
  3. meine leistung eure meinung
    Von arnold2k4you im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 19:07
  4. meine neue plan (supersätze) eure meinung bitte
    Von picsou im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 11:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele