
-
Sportstudent/in
Horst Schlämmer: Isch kandidiere
Wer hat den Film schon gesehen? Hab selten einen so langweiligen und unlustigen Film gesehen. Da sind die Dialoge bei Praxis Dr. Hasenbein noch spannend gegen. Leider wird der Film trotzdem ein Erfolg aufgrund des hohen Marketingaufwands der Produktionsfirma. Hoffe nur, dass sich die schlechte Qualität des Films schnell rumspricht und einige Leute davor bewahrt werden, ihre Zeit und ihr Geld an diesem Film zu verschwenden.
2/10
-
 Zitat von sibbi21
Wer hat den Film schon gesehen?
Den sehen nur Trottel!
 Zitat von sibbi21
Hab selten einen so langweiligen und unlustigen Film gesehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist fast noch schlimmer als Mario Barth.
Frag mich was die Leute daran begeistert...warum man bei jedem "Grunzen" lachen muss...
-
horst schlämmer findet man urkomisch oder saulangweilig, dazwischen gibt es nix.
wer einen witz nicht versteht, der hat ihn entweder schon zu oft gehört oder dem fehlen die bezugspunkte aus der realität, die durch den witz ad absurdum geführt werden. geht es um eine bestimmte art von humor, d.h. um witze, die immer wieder nach demselben schema funktionieren, so kommt nur letztgenannte erklärung in betracht.
und bei horst schlämmer geht es ja nicht darum, dass der witzige sprüche reißt - es geht um die figur an sich. wenn hape den konsequent spielt, ist ALLES, was der macht, zum totlachen. da braucht man gar nicht auf einen witz zu warten.
sprich: wer nie mit menschen zu tun hatte, die tatsächlich horst schlämmer ähnlich sind, kann natürlich auch mit der figur nix anfangen.
folglich macht es aus sicht eines horst-schlämmer-finde-ich-nicht-witzig-betrachters keinen sinn, den kinofilm zu kritisieren, geschweige denn ihn überhaupt anzusehen.
wer von euch ist horst-schlämmer-fan, war im kino gibt ein tumbs-up?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Bodybörtling
horst schlämmer findet man urkomisch oder saulangweilig, dazwischen gibt es nix.
wer einen witz nicht versteht, der hat ihn entweder schon zu oft gehört oder dem fehlen die bezugspunkte aus der realität, die durch den witz ad absurdum geführt werden. geht es um eine bestimmte art von humor, d.h. um witze, die immer wieder nach demselben schema funktionieren, so kommt nur letztgenannte erklärung in betracht.
und bei horst schlämmer geht es ja nicht darum, dass der witzige sprüche reißt - es geht um die figur an sich. wenn hape den konsequent spielt, ist ALLES, was der macht, zum totlachen. da braucht man gar nicht auf einen witz zu warten.
sprich: wer nie mit menschen zu tun hatte, die tatsächlich horst schlämmer ähnlich sind, kann natürlich auch mit der figur nix anfangen.
folglich macht es aus sicht eines horst-schlämmer-finde-ich-nicht-witzig-betrachters keinen sinn, den kinofilm zu kritisieren, geschweige denn ihn überhaupt anzusehen.
wer von euch ist horst-schlämmer-fan, war im kino gibt ein tumbs-up?
Hat mit der Figur ansich nichts zu tun. Der Film ist langweilig weil das ganze, was du beschrieben hast maximal 10min lustig ist. Danach möchte man gerne (vorallem im Kino), dass was passiert. Der Film versucht zwanghaft lustig zu sein aber schaffts nicht. Die Geschichte ist langweilig. Die Dialoge zwischen Schlämmer und den Politikern sind öde, da Hape nicht einmal versucht, diese aus der Reserve zu locken. Da hätte ich eher so etwas wie Borat/Brüno erwartet. Kerkeling kann eben im Kinoformat nix reissen (siehe Samba in Mettman etc.). Ansonsten find ich, dass er einer der wenigen einigermaßen lustigen deutschen Comedians ist.
Übrigens meine Freundin ist großer Schlämmerfan und sie fand den Film mindestens genauso schlecht wie ich.
-
Ist ähnlich wie bei Otto - auf der Bühne genial (reagiert auch auf jeden Zuschauerzwischenruf) - im Film wird zwanghaft gekalauert. Das sind Leute, die ohne Skript jeden vom Hocker reißen; man denke nur an seine Königin Beatrix-Parodie oder das Ding mit Hurz; da wäre jeder andere böse abgeka.ckt; bei Hape sind´s Klassiker geworden.
Ganz das Gegenteil ist Loriot - da ist alles von vorne bis hinten durchplant, aber ebenso genial.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Legomeister
Ist ähnlich wie bei Otto - auf der Bühne genial (reagiert auch auf jeden Zuschauerzwischenruf) - im Film wird zwanghaft gekalauert. Das sind Leute, die ohne Skript jeden vom Hocker reißen; man denke nur an seine Königin Beatrix-Parodie oder das Ding mit Hurz; da wäre jeder andere böse abgeka.ckt; bei Hape sind´s Klassiker geworden.
Ganz das Gegenteil ist Loriot - da ist alles von vorne bis hinten durchplant, aber ebenso genial.
Jup, ganz treffend formuliert!
Ich frage mich, wie sich das jetzt auf Harpes Karriere auswirkt...
-
Men`s Health Abonnent
-
-
Sportstudent/in
 Zitat von stonie
Leider ist der Film zu keinem Zeitpunkt so mutig oder lustig. Hätte eigentlich soetwas erwartet, nur mit Horst Schlämmer. Stattdessen billige Sketche auf RTL Niveau
-
 Zitat von Zebra_mit_Lepra
Den sehen nur Trottel!
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist fast noch schlimmer als Mario Barth.
Frag mich was die Leute daran begeistert...warum man bei jedem "Grunzen" lachen muss...
Genau ging auch nur ums grunzen...und Harpe hat allgemein ein sehr niedriges niveau ein sehr dummer mensch der dir in einigem nachsteht
Der Film hat mich einwenig enttäuscht weil Harpe viel mehr hätte raus machen müssen und können, so viel prominenz in einem Film und dann noch einen Jürgen Rüttgers oder eine Claudia Roth ( ja die gurken sind gut, sieht man wenigsten grün durch )in so eine fake show zu bekommen find ich schon krass.
Ich weiß zwar nicht wie das genau aussieht aber die müssen ja wohl auch ihr okay dazu geben.
Harpe ist mit Mario Bart nicht mal ansatzweise zu vergleichen, er hat einfach ein enormes wissen und macht schon seit jahrzehnten immer wieder anderen humor einfach klasse. Ich muss ihn mir nicht stundenlang angucken, aber ich fange auch nicht gleich an zu weinen nur weil mir sein humor nicht passt.
Wer sich darüber lustig macht, und ihn nicht lustig findet...nun gut muss man ja nicht finde ich aber schon sehr traurig.
Man kann sich auch an einfachen sachen im leben erfreuen und wie Bodybörtling schon richtig sagte, wer viele menschen kennt und auch diese einfachen chraktäre der wird sicher darüber lachen können.
Das eine wahlparodie nur was für trottel ist, ist ja klar. Ich mein wer interessiert sich schon für politik? Wählen gehen wir ja eh nicht mehr.
Also ich habe bereits gewählt ich denke die meisten ach so schlauen hier tuen das eh nicht.
Ich wüsste gern was davon genau gespielt ist und was nicht.
Ich meine ein Jürgen Rüttgers kennt doch einen Harpe, anderesrum hat er schon ganz schön blöde dann spöttisch geguckt...naja Claudia Roth hat ihn sicher nicht erkannt.
Wahrscheinlich durften die wirklich lustigen szenen auch nicht gezeigt werden.
Wer mich aber richtig enttäuscht hat war simon ...sone schwacheleistung
Naja ich sage der Film ist für harpe fans trotzdem empfehlenswert auch wenn er sich sehr lang hinzieht ...die lacher kommen trotzdem.
Ach und affe es interessiert mich nen dreck ob du Harpe Kerkeling lustig findest, tatsache ist, das dieser Mensch sicherlich genau sag gegenteil von dumm ist und so manch einen in die tasche steckt.
Man sollte immer die brachtungsweise nicht vergessen mit welcher dieser Humor gesehen werden soll. Es geht hier sicher nicht drumm ein grunzen oder seinen schnäuzer lustig zu finden. Das ist nach 5min spätestens vorbei.
Ähnliche Themen
-
Von Lukarsh im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:17
-
Von h4nnes im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.04.2007, 21:57
-
Von h4nnes im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.03.2007, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen